Schalke 04: Viagogo-Vertrag fristlos gekündigt!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
FC Schalke 04
Viagogo-Vertrag fristlos gekündigt

Das ist ein Paukenschlag: Der FC Schalke 04 hat die bei vielen Fans mit Argwohn gesehene Zusammenarbeit mit der Ticketbörse viagogo fristlos aufgekündigt!

Artike l lesen
zitieren
Darauf hatten sie ja nur gewartet, die S04-Offiziellen. Diese Kündigung erfolgte ausschließlich aus einem einzigen Grund: Massiver Widerstand der Fans. Ich bin sicher, dass die "Verfehlungen", die hier angeführt werden, ansonsten niemals zu einer Kündigung des Vertrages geführt hätten. Ein Hoch den Fans!
zitieren
Na also, geht doch. Nun bin ich mal auf die Reaktion gespannt. Wie auch immer sie sei, wir sollten uns auf eine neue Saison freuen, mit den neuen Spielern und Trainerstab könnte sich da was sehr gutes entwickeln. Nun werden die Fans ja auch wieder hinter der Mannschaft stehen, wobei ich mir nicht vorstellen konnte, dass sie das nicht getan haben. Viagogo hin oder her. Also jetzt Glück Auf.
zitieren
Der Vorstand hat richtig und besonnen reagiert. Jetzt soll endlich mal wieder Fußball gespielt werden. Noch 3,5 Wochen und dann kann der Angriff unserer jungen Wilden erfolgen. Glück Auf
zitieren
Richtig so und Respekt für den Schritt! Dass Schalke jetzt den Vertrag nicht einfach weiterlaufen lässt und kündigt und so auf die Millionen von Viagogo letztendlich verzichtet macht mich auch etwas stolz als Schalker. Denn die massiven Proteste u.a. auf der Jahreshauptversammlung des eingetragenen Vereins Schalke 04 (ja, Schalke ist eben noch keine Aktiengesellschaft und schon gar keine börsennotierte KGaA nach Handelsrecht!) haben nicht nur ein eindeutiges Stimmungsbild gegen Viagogo offengelegt, sondern offensichtlich auch Eindruck bei den S04-Verantwortlichen hinterlassen und ihnen deutlich gemacht, dass Geld und damit womöglich erkaufter sportlicher Erfolg auf Schalke niemals alles sein darf: Schalke ist für seine Mitglieder und Fans viel mehr als die Summe wirtschaftlicher und sporlicher Erfolge, was gut so und zu respektieren ist!

Viagogo hatte schon seit Vertragsabschluss im Dezember bis zum Vertragsbeginn in der letzten Woche permanent und massiv gegen Treuepflichten (§ 242 BGB) verstoßen, indem es z.B. Nordkurven-Stehplätze für die Rückrunde der letzten Saison für weit über 100 Euro und für das Champions League-Spiel gegen Istanbul sogar Karten für weit über 1000 Euro angeboten hat. Das alleine wären bereits Kündigungsgründe gewesen, Viagogo war zu keinem Zeitpunkt schutzwürdig! Ich gehe davon aus, dass Schalke das bereits abgemahnt und jetzt - als nach Vertragsbeginn noch weitere Verstöße hinzukamen - eben auch die richtigen und notwenigen Konsequenzen gezogen hat.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben