Transferstreit mit Schalke: Goretzka verklagt VfL Bochum

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Transferstreit mit S04
Goretzka verklagt VfL Bochum

Das Ausnahmetalent Leon Goretzka hat im Streit um seinen Wechsel zum Fußball-Bundesligisten Schalke 04 seinen aktuellen Klub VfL Bochum verklagt.

A rtikel lesen
zitieren
Verdammt noch einmal hört auf mit diesen Ausstiegsklauseln.Wenn ein Spieler darauf pocht müßt ihr ihn vom Hof jagen.Wenn es so kommt wie jetzt beim VFL oder auch beim BVB seit ihr doch alle selbst schuld.Einfach solche Spieler nicht mehr verpflichten,seht euch den FC Bayern an da gibt es so etwas nicht.
zitieren
Reisende soll man nicht aufhalten! Wie sollte die Zukunft von jemanden auch aussehen, der hier das Fußballspielen gelernt hat und dem der Vfl nun anscheinend völlig egal geworden ist. (sammelt man auf der Bank auf Schalke mehr Spielpraxis?)
Vielleicht ist Leon ein grosses Talent, aber er hat in der letzten Saison genauso viele Torchancen liegengelassen wie andere mittelmässige Spieler. Ich werde ihm nicht nachtrauern und hoffe lieber auf Typen, die zum VfL stehen.
zitieren
JohnnyW, das nutzt am Ende auch nichts. Ohne Ausstiegsklausel streiken die Spielr sich aus ihrem Vertrag, wie seinerzeit der Hoffenheimer, ich glaube es war Demb Ba.
zitieren
jeder von meinen schalker kumpels hat sich vor 19 tagen auf diese nachricht zum wechsel und von 4 mio ablöse gefreut. und nun macht man ein politikum daraus. eine woche vorher bei einer niederlage in freiburg hätte man sich noch nicht mal den clemens von köln leisten können. armes bemitleidendes schalker volk.
zitieren
und jeder der ahnung vom fußball hat, weiß warum freiburg am letzten spieltag "verloren" hat.
armes deutschland
zitieren
Was hier für ein Mist geredet wird, unglaublich.

Der Junge hat eine Ausstiegsklausel für 2,8. Wieso sollen wir euch (VfL B) denn mehr geben ? Ihr spinnt ja wohl.

Abgesehen davon müsste es "Sreit mit dem VfL" heißen, denn wenn ihr euch querstellt, könne wir ja nix dafür.

Als wenn wir das Spiel gegen Freiburg geschoben hätten, das ist ja das Lustigste, was ich in der letzten Zeit gehört hab.

Und Clemens hätten wir uns ohne CL nicht leisten können ? Wir können uns sogar noch Gorre ohne CL leisten. Schalke hat den 11. höchsten Cashflow aller europäischen Fussballmannschaften, wir machen brutalen Umsatz.
zitieren
Es ist ja schon interessant zu sehen wieviele Leute anscheinend über sämtliche Details im Arbeitspapier eines jungen Fussballers sehr gut informiert sind. Wo kann ich denn bitte den Arbeitsvertrag des Herrn Goretzka mit dem VfL Bochum auch mal einsehen, um mir ein Bild zu machen?
zitieren
# 5 von Ozzy1848 19. Juni 2013 22:28 Uhr
und jeder der ahnung vom fußball hat, weiß warum freiburg am letzten spieltag "verloren" hat.
armes deutschland

Oh man, es war echt heiß in den letzten Tagen und du hast die Zeit wahrscheinlich zum größten Teil im Freien verbracht. Anders ist so eine Aussage echt nicht zu verstehen.
zitieren
Egal wie der Rechtsstreit nun ausgeht, spurlos wird er an Herrn Goretzka nicht vorbei gehen und das ist das eigentlich blöde an der ganzen Sache für ihn. Es ist seine Karriere, es ist seine Zukunft, ich hoffe er hat gute Berater und er selber weiß vor allem was er will. Ich kann ihm nur Glück wünschen, egal wo!!! Glück Auf.
zitieren
Mies ist hier nur der VfL, der nur Dollarzeichen im Auge hat, sich deshalb offenkundig nicht an selbst unterschreibene Verträge halten will und dem jungen Talent eine sportliche Weiterentwicklung verbauen will. Und zudem größenwahnsinnig ist: Knapp 3 Mio Euro für einen so jungen, unerfahrenen (erst wenige Zweitligaspiele) ist schon viel zu viel! "VFL = Geldgeier" das wäre hier die richtige Überschrift!
zitieren
Liebe Schalker,
leider war wohl einer der Beteiligten (Berater oder Spieler) so dumm und hat die Austiegsklausel den Schalkern gesteckt. So wie es aus der bisherigen Berichterstattung hervorgeht, hat Bochum den Spieler einen Austieg gewährt, der bei mindesten ca 2,8 Mio wirksam wird. Aber dieses "mindeste" beinhaltet die Möglichkeit für den Vfl mehr für den Spieler herauszuhandeln, abhängig vom Marktwert.
Damit dies möglich ist, gibt es die sogenannte Verschwiegenheitsklausel. Denn sonst hat Bochum ja keine Verhandlungsposition. Leider hat wohl jemand den Schalker den Vertragpassus genannt und damit ist dieser Passus nicht mehr gültig.
Da jeder Vertrag eine "Salvatorische Klausel" enthält, die nicht weiter aussagt, als das wenn ein Teil des Vertrag ungültig wird, der Rest des Vertrages gültig bleibt, hat Bochum Recht, wenn sie sagen, das es keine Ausstiegklausel gibt. Pech für Schalke.
Bochum hat dies bereits von mehreren Juristen prüfen lassen und ich gehe davon aus, das genau diese Argumentation zum tragen kommt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben