Götze: Die Reaktionen zum Bayern-Transfer

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Götze: Die Reaktionen
"Das schadet dem ganzen Fußball"

Der Wechsel von Mario Götze zu den Bayern bleibt das Thema des Tages. Verschiedene Größen aus dem deutschen Fußball haben sich zum Transfer-Hammer geäußert.

Artikel lesen
zitieren
Hallöle,
ich muss auch meinen Senf zu dem Transfer von Götze geben. Dass er wechseln wird war klar. Ins Ausland: Dafür ist er noch zu jung. Zu den Bayern: Da müssen Guardiola und Sammer Perspektiven aufgezeigt haben, die attraktiver sind als die von Susi und Klopp.

Dennoch schockt es mich der Weggang nicht. Gewiss ein extrem talentierter Spieler, der wichtig für den BVB ist/war. Dennoch gehört er nicht (ebenso wie Reus) zum Zentrum der BVB Mannschaft. Das Hirn und die Struktur der Mannschaft sind Weidenfeller, Hummels, Ilkay (und wieder Nuri) und mit Abstrichen Lewy. Das Herz der Mannschaft, loyal zu Verein und Trainer, sind Neven, Kevin und Kuba. Sollten aus diesen beiden Gruppen noch Abgänge erfolgen wird es nicht nur schwieriger, sondern elementar für den BVB.

Für Götze sollte man versuchen Son (HSV) UND Kiyotake (Nürnberg) zu holen. Sollte Lewy zu ManU gehen (er wird bestimmt im Sommer gehen; ich glaube jetzt aber nicht mehr an einen Wechsel zu den Bayern) würde ich mir sehr einen Tausch gegen Wayne Rooney wünschen (der offenbar mit Sir Alex so seine Probleme hat). Ein kantiger, ehrlicher Brite tut uns sehr gut. Dramatisch wäre jetzt noch ein Weggang von Hummels zu Barca (obwohl mit Koray ein Talent nachwächst).

Alle drei Spieler zu verlieren wär fatal. Das hieße, dass wir erst einmal wieder eine Findungsphase im Mittelfeld der Liga bräuchten um eine neue Spielstruktur aufzubauen und den jungen Spielern Zeit zur Entwicklung geben müssten. Es würde uns um fünf Jahre zurück werfen.

Ich hoffe, dass die Scouting-Abteilung Asse im Ärmel hat (ein neuer Shinji) und dass Susi und Klopp kluge Entscheidungen treffen werden.
Ärgern wird sich Susi über den Zeitpunkt der BILD-Meldung. Man hat mit Sicherheit Stillschweigen bis nach dem 4.5.2013 vereinbart. Doch ist der Götze Transfer nun ideal für die Bayern um von dem Hoeness-Skandal (und für mich ist das ein Skandal) abzulenken. Ich sehe nun auch Äußerungen von Klopp bei verschiedenen PKs in neuem Licht. Nicht nur die „Schottischen Verhältnisse“ sondern auch die Bayern als Kopie des BVB (nun kopieren sie nicht mehr, sondern holen sich das Original zur BVB Spielweise). Eventuell erklärt der Transfer auch die Konzentrationsschwächen beim Abschluss von Götze gegen Malaga, oder gar die Formschwäche von Reus (der sicherlich gern länger als nur ein Jahr mit seinem Spezi spielen wollte).

In diesem Sinne wünsche ich uns allen (auch dem Herrn Götze) fokussierte Champions League Spiele gegen Real und einen guten Abschluss der Liga. Susi bitte tüftel an einem Kader mit Perspektive !!!
Ade aus dem Ländle, Holger „Buschi“
zitieren
Was sich der Holzhäuser dabei gedacht hat, seinen Durchschnittsspieler Schürrle (der nicht einmal annähernd Stammspieler in der Nationalmannschat ist) mit Götze zu vergleichen, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Mario wird sich noch traurig an die Zeit beim BVB erinnern, wenn es bei den Bayern nicht läuft. Man darf nur hoffen, dass er seine Frechheit und Unbekümmertheit auf dem Platz nicht verliert.
zitieren
Der Wechsel von M.Götze zu den Bauern kann ich nicht nachvollziehen.Wenn er ins Ausland gehen würde,ok.Somit wird die Bundesliga zur einseitigen Sache.Denke mal unseren S04 wird es mit Julian Draxler auch bald so gehen.Glück auf

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben