Hassan's Corner: Ein Gratisticket für die Titanic

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Hassan's Corner
Ein Gratisticket für die Titanic

Gut, Schalke geht nicht unter und steht immer noch gut da. Trotzdem war der Auftritt bei den Bayern ernüchternd, unbefriedigend und einfach nur ängstlich.

Artikel lesen
zitieren
Ziemlich korrekte Analyse.

Von einem Verein, der derart viel Kohle rausgepulvert hat, *muss* man auch mehr erwarten können als vom SC Freiburg, Kaiserslautern oder irgendwelchen Zweitligisten.

Mit fehlt lediglich noch ein Verweis auf den 13-Millionen-Euro-Mann, der seit viel zu langer Zeit noch wesentlich weniger bringt als Farfan - José Manuel Jurado.
User Pic
zitieren
Das kann ich "fast" alles so unterschreiben.
Sicher sind so ziemlich alle Schalker unter Ihren Möglichkeiten geblieben. Aber eins möchte ich dabei nicht unerwähnt lassen. 11 Schalker spielen gegen 11+1 Bayern. Und dann kommt eins zum anderen. Die ersten 15-20 Minuten fand ich uns eigentlich ganz gut, aber es ist halt schwer wenn jemand das Spielgeschehen maßgeblich beeinflußt. Das 1:0 schießt jemand, der zu diesem Zeitpunkt schon unter der Dusche hätte stehen müssen.
Auch Timo fand ich sehr gut. Kommt er raus und hat den Ball ist alles prima. Wäre er drin geblieben und das Ding geht rein, hätte er raus kommen sollen. Wie man´s dreht und wendet ... An Ihm hat´s nicht gelegen. Da sollten andere mal auf sich schauen. Aber nicht nur auf sich, sondern auch auf den Nebenmann und den Ball abgeben, dann fällt der Ausgleich. Aber die Krönung von allem sind Interviews von unserm Spieler, der RÜBErie auch noch in den Himmel lobt. Das geht gar nicht mehr.
zitieren
Hallo! an alle Blau weissen , hoffe das endlich diese gejammer aufhört , (schlechter Schiedsrichter , Verlängerung in Pilsen etc. )Ihr könnt ja alle anderer Meinung sein , aber in einer Mannschaft wo ein Spiel mit Konterfußball geführt werden soll , ist ein Jurado unverzichtbar , meiner Meinung nach einer der besten Fußballer in der Liga , ein Problem sehe ich natürlich darin das einige Mitspieler nicht auf dem Nivau mithalten , bitte endlich um Klarheit bei Raul - ist er ein Schalker , oder nicht , am Geld kann es ja nicht liegen , ( wenns um Kohle geht soll Er sich vor die Kurve stellen und sagen , Ich will 7 Millonen , wenn nicht ist Schluss ) , Farfan sollte besser das Weite suchen ,
Mfg . Thomas
zitieren
Guten Morgen Hassan, guten Morgen Schalker, guten Morgen RevierSport-Leser.
Als ich auf diesen Beitrag gestoßen bin, konnte ich mir auf Grund des Titels "Ein Gratisticket für die Titanic" schon denken, worum es gehen wird. Zuerst dachte ich, dass dies nur eine 0815-Stellungnahme sein würde, wie sie momentan von vielen Seiten zu hören ist: "Wir sind in einer Entwicklung!" , "Verlängerung gegen Pilzen!" und und und.
Doch mich hat diese kritische Stellungnahme überrascht. Positiv. Denn so kritisch und dennoch korrekt hat sich derzeit fast niemand zu der Schalker Situation geäußert. Und ich kann Hassan hier nur zustimmen,
Natürlich ist der FC Schalke 04 derzeit im Umbruch. Der Verein muss auf Grund der hohen Schulden nun den selben Weg einschlagen, den der Erzrivale vor einigen Jahren ebenfalls wegen einer drohenden Insolvenz einschlagen musste. Dies bedeutet auch, dass wir uns teilweise nur mit mittelmäßigen Tabellenplätzen zufrieden geben müssen. Doch das traurige ist, dass von einem Umbruch momentan nicht viel zu sehen ist. Geschweige denn von klugem Wirtschaften.
Der FC Schalke 04 hat seine Schulden auf gut 200 Millionen Euro gesenkt. Super! Doch wieso schafft man es nicht wichtige Spieler und Stützen der Mannschaft für viel Geld zu verkaufen?
Ein paar Beispiele: Kevin Kuranyi. Manche mögen sich über ihn aufgeregt haben, doch er war zu der Zeit unsere Lebensversicherung, wenn es darum ging Tore zu schießen. Für wie viel hat man ihn verkauft? Ablösefrei.
Ein anderes Beispiel: Ivan Rakitic. Auch er war für viele der Buhmann, wenn es mal nicht lief. Dennoch war er ein sehr guter 10er und man hätte ihn locker für 10 Millionen verkaufen können. Doch was macht der FC Schalke 04? 2,5 Millionen Ablöse.
Und auch Farfan wird den Verein ablösefrei verlassen, da sein Vertrag ausläuft. Hätte man ihn nicht schon in der Winterpause verkaufen können und dann wenigstens noch 10 Millionen oder so kassieren können? War es den Verantwortlichen nicht da schon klar, dass er seinen Vertrag wohl nicht verlängern wird? Wahrscheinlich war es Jedem klar, nur nicht der Vereinsführung. Aber auch das ist eine Stärke des FC Schalke 04.
Um zur angesprochenen Erwartungshaltung zu kommen: Erwartet irgendein Schalker momentan eigentlich noch irgendwas? Ich denke nicht. Wie denn auch? Man macht sich gegen die großen in die Hose, reißt den Mund aber auf, wenn man gegen desolate Stuttgarter, Wolfsburger und Kölner gewinnt. Ebenso fliegt man im DFB-Pokal-Viertelfinale sang und klanglos aus. Natürlich kann man gegen die derzeitige Gladbacher Mannschaft verlieren, aber nicht SO!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben