An der Castroper Straße

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Braunschweig war mal noch weiter unten als der VfL. Aber da hat man es geschafft eine Philosophie zu entwickeln und dazu die Spieler zu finden, die man dann weiterentwickelt hat und das mit deutlich noch schlechteren Umständen und Verhältnissen.
Mit Torsten Lieberknecht einen Trainer installiert der im eigenen Nachwuchsvereich schon Grundlagen gelegt hat und ein klares Konzept hat. Die Erwartungshaltung ist immer im Rahmen und wird dadurch auch zuletzt immer erreicht.
Die Mannschaft spielt erfrischenden Fussball.
Das Ganze natürlich mit sehr wenig Kohle, aber dafür mit Liebe und Herzblut zur Sache und zum Verein anstatt zu sich selbst...
Gut, so ein Mann ist natürlich beim VfL weit und breit nicht zu sehen, Lewandowski bildet heute in Leverkusen die Zukunft aus. Da hat man was verschlafen....
Mal von der Reihe an Nachwuchsspielern abgesehen die heute woanders die in Bochum nicht erkannte Tauglichkeit unter beweis stellen.
Der Verein muss endlich umdenken und sich endlich mal neu aufstellen und mal einen klaren Weg vorzeichnen, aber nicht wieder eine Rennbahn, sondern kontinuierlich ein sicheres Pflaster.
zitieren
wieso glaubst du dran ,weil du es dir wünscht,du kennst bergmann weder aus st pauli noch aus 96 ,noch mal klar und deutlich ,innerhalb der woche ist der trainer für alles verantwortlich und am we zeigt das was innerhalb der woche geleistet wurde,,,,,und weisst du was das schimmste ist wenn jemand einen saustall ausmistet und noch nie bewiesen hat das er es kann
zitieren
Zitat - geschrieben von malinois

wieso glaubst du dran ,weil du es dir wünscht,du kennst bergmann weder aus st pauli noch aus 96 ,noch mal klar und deutlich ,innerhalb der woche ist der trainer für alles verantwortlich und am we zeigt das was innerhalb der woche geleistet wurde,,,,,und weisst du was das schimmste ist wenn jemand einen saustall ausmistet und noch nie bewiesen hat das er es kann

nerv mich doch bitte nicht! Warum solte ich Bergmann nicht aus st.pauli kennen? es ist ein neuanfang wichtig und richtig. bergmann ist unverbraucht und kann etwas bewegen.
zitieren
kriegt doch jetzt auch nix gebacken ,gib ihm die amateure dann passt es
User Pic
zitieren
Geil, bald gibts wieder Derbys gegen Wattenscheid.ZwinkerWenn ich so arbeiten würde, wäre ich meinen Job los!!!
Und ich verdiene einiges weniger als unsere sogenannten Profis!

Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
zitieren
Profifussball wird in wenigen Jahren hier in Bochum Geschichte sein.
Diejenigen die heute den Verein lenken, haben überhapt keine Ahnung wie Professioneller Sport gehandhabt wird. Nach Stefan Kuntz war das sterben des VFL vorauszusehen.
Werspielt denn eigentlich in dem schönen Stadion wenn der VFL in Liga 5 angekommen ist?
User Pic
zitieren
du scheinst ja den ganz klaren blick zu haben. oder bist du solinger, und hast den niedergang von union hautnah miterlebt ?

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von der fuchs

Geil, bald gibts wieder Derbys gegen Wattenscheid.ZwinkerWenn ich so arbeiten würde, wäre ich meinen Job los!!!
Und ich verdiene einiges weniger als unsere sogenannten Profis!




genauso sieht es aus,ich kann mit dem Verein,den spieler,dem vorstand nix mehr anfangen.
das ist nicht mein vfl,mein verein anne castroper.
kämpfen,grätschen,rennen,ellenbogen raus,den rasen umpflügen,das ist mein vfl,
auch wenn man verloren hat konnte man erhobenen hauptes klatschen und nach hause gehen,
und was ist jetzte?????

meine karten fürs pokalspiel hab ich verkauft,bis da nicht wieder wenigstens gekämpft und gerannt wird,werde ich dieses stadion nicht mehr betreten.
und wenn ich mir so die zuschauerzahlen angucke,dann steh ich nicht alleine da mit meiner meinung.
User Pic
zitieren
genau wegen solcher Leute- und das meine ich nicht persönlich- steht der VfL da wo er jetzt steht. Nur mit Rennen und Kämpfen ist Profifussball heute nicht mehr machbar. Man muss auch "spielen" können.
Genau diese Erwartungshaltung und die Erwartung an Wiederaufstiege oder Teils sogar die Teilnahme am internationalen Geschäft haben doch diese Kurzschlussreaktionen und Fehlentscheidungen der Verantwortlichen erzeugt.
Da mal drüber nachdenken...
User Pic
zitieren
und lass mich raten, du wolltest auch, dass Neururer als Trainer zurück kommt, oder???
User Pic
zitieren
Ähh nein wollt ich nicht,und drüber nachdenken muss ich auch nicht,
das überlass ich solchen wie dir :P
zitieren
Nur eine kurze Anmerkung von mir: Warum sollte das Eine (Kämpfen) das Andere (Spielen) ausschließen?

Ich bin der Meinung, dass zumindest der Einsatz immer stimmen MUSS und das Spielerische trotzdem dazugehört.

Ich befürchte allerdings, dass wir beim VFL zu wenige haben, die bereit sind zu kämpfen und noch wenigere haben, die in der Lage sind guten Fußball zu spielen.

In der Summe führt dies zum aktuellen Katastrophenfussball ...
zitieren
Aber es gibt doch auch positives zu berichten. Sinkewicz erfolgreich am Knie operiert. Spitze! Endlich kann er wieder kommen. Und Aue, unsere Tabellenachbar, wird uns höchstens 2 Stück einschenken. Und Bayern hat ne Krise...gibt nur 5 anstatt 10 Stück.
Also. gute Aussichten für die nächsten Wochen.

@ karotte: wenn man kämpft und ackert, aber verliert, stehen die Fans, auch die sehr kritischen, IMMER zum VFL.

Glück auf oder besser: Aussteigen aus dem Förderkorb, viel tiefer geht es nicht mehr!


Zuletzt modifiziert von schuelerhilfe am 28.11.2011 - 21:32:14
User Pic
zitieren
Zumindest ist Jens Todt nicht untätig.Er war auf Scoutingtour in Japan.

derwesten.de/sport/fussball/vfl/bochums- innenverteidiger-sinkiewicz-erfolgreich- operiert-id6116950.html


Zuletzt modifiziert von Rauendahler am 29.11.2011 - 06:30:48

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von schuelerhilfe

@ karotte: wenn man kämpft und ackert, aber verliert, stehen die Fans, auch die sehr kritischen, IMMER zum VFL.


Also ich denke, dass die Spieler alles geben was sie haben, damit meine ich, dass sie ihr Leistungspotenzial voll ausschöpfen, aber gegen Mannschaften, die gut "spielen" reicht das nicht, weil du immer hinterherrennst und das sierht dann aus, als "wolle" man nicht "kämpfen".
Und ich glaube nicht, dass die Fans zufrieden nach Hause gehen, bei gleicher Tabellensituation aber mehr Grätschen, oder an was ihr auch immer euer "Kämpfen" fest macht.
Ich finde das ehrlich gesagt nicht ok, den Jungs zu unterstellen sie würden nicht alles geben, denn vllt. geben sie alles nur reicht es halt einfach nicht, weil die Qualität nicht da ist.
zitieren
@ Rauendahler

Er wird ja auch für eine 40 Stundenwoche + X bezahlt - warum sollte er untätig sein?! Für diese Geld würden wohl alle von uns 18 Stunden am TAG für den Vewrein arbeiten.

Ich befürchte aber, dass das ganze unter dem Sruch "nichts gewesen - außer Spesen" abzuhaken ist. Außerdem finde ich es nicht proffesionell, wenn der Manager "durch die Gegend reist", um für den Trainer / Verein Spieler zu finden!

Heißt das, dass der VFL über kein vewrnünftiges Scouting verfügt? Ich denke die wesentliche Aufgabe des Managers ist, Verhandlungen mit potentiellen Neuverpflichtungen zu führen und nicht Talente mal eben auf einer DR in Japan zu entdecken!

Führt der VFL eigentlich eine entsprechende Datenbank, in der wichtige Ergebnisse des Scoutings geführt werden? Wer scoutet aktuell für den VFL? Welche Erfolge wurden in diesem Bereich erzielt?

Hier muss ein Verein wie der VFL erfolgreich sein, ansonsten geht es wahrscheinlich weiter bergab ...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Torsten Berger

@ Rauendahler

Er wird ja auch für eine 40 Stundenwoche + X bezahlt - warum sollte er untätig sein?! Für diese Geld würden wohl alle von uns 18 Stunden am TAG für den Vewrein arbeiten.

Ich befürchte aber, dass das ganze unter dem Sruch "nichts gewesen - außer Spesen" abzuhaken ist. Außerdem finde ich es nicht proffesionell, wenn der Manager "durch die Gegend reist", um für den Trainer / Verein Spieler zu finden!

Heißt das, dass der VFL über kein vewrnünftiges Scouting verfügt? Ich denke die wesentliche Aufgabe des Managers ist, Verhandlungen mit potentiellen Neuverpflichtungen zu führen und nicht Talente mal eben auf einer DR in Japan zu entdecken!

Führt der VFL eigentlich eine entsprechende Datenbank, in der wichtige Ergebnisse des Scoutings geführt werden? Wer scoutet aktuell für den VFL? Welche Erfolge wurden in diesem Bereich erzielt?

Hier muss ein Verein wie der VFL erfolgreich sein, ansonsten geht es wahrscheinlich weiter bergab ...




vielleicht ging es ja darum, konkrete spieler zu sichten. es spriht doch nichts dagegen, wenn der manager (ex-profifussballer) sich ein bild von den potentiellen neuzugängen macht. schließlich trägt todt einen teil der verantwortung, wenn ein spieler als sog. "fehleinkauf" nicht das bringt, was man von ihm erwartet.

das ganze gerede vom guten deutschen "rennen, kämpfen, grätschen" kann ich nicht mehr hören. fußball auf dem stand der 80er jahre will ich nur noch auf dvd sehen, wenn ich mir das wm-finale von 1982 ansehe.

mal sehen, wann der erste die verpflichtung bernd hollerbachs als konditions- und zuchtmeister fordert - schließlich gibt das pack ja nicht alles Zwinker .

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
User Pic
zitieren
Ja wie??????
Meinst du im ernstZwinkerdas du spielerischen glanzfussball in Bochum sehen wirst ??:P

entschuldigung aber du muss ich ja echt laut lachen....

Wann hat es den den jemals gegeben in Bochum???ß

dann musste dir nen scheich angeln der das spielerpotenzial auch bezahlen kann...

die sind doch noch nicht mal in der Lage einen Pass über 5 Meter sauber an den mitspieler zu bekommen,aber schon seid jahren....
User Pic
zitieren
Laut derwesten ist Todt an den Japanern Kosuke Ota (24) und Takahito Soma(29) dran. Beide Linksverteidiger
Tese ist wohl weg (Angebote aus der 1.Liga)

Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
zitieren
Für mich heißt "kämpfen" nicht den Gegner wegknüppeln sondern sich umdrehen wenn er an mir vorbei ist und so schnell wie möglich hinter den Ball zu kommen bzw den Weg zum Tor zu erschweren. Beim VfL werden die Gegner im Moment ja teilweise zum 16er "hofiert". Bloß nicht eingreifen, ich könnte mich verletzen. So sieht es doch aus. Es rennt im Moment keiner für den anderen, DAS ist das Problem. Er hat den Zweikampf, den Ball verloren dann soll er mal zusehen wie er den Ball zurückbekommt.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben