Robert Enke

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Das Beispiel Robert Enke zeigt wieder einmal deutlich, dass Geld und Ruhm nicht alles sind im Leben. Man sollte froh sein, wenn man gesund ist und dankbar sein für die Dinge, die man hat.

Keiner kann nachvollziehen was in Robert Enke vorgegangen ist. Der lapidare Satz:"Man steckt nicht drin!", passt hier wie kein zweiter.

Ich persönlich bin betroffen über den Vorfall. Ich gestehe, dass ich schlucken muss und feuchte Augen bekomme, wenn ich die Reaktionen seiner Frau oder der Verantwortlichen des DFB sehe.
Aber ich denke nicht nur an Enke und seine Familie, sondern auch an den Zugführer und die eingesetzten Kräfte. Denn so ein Ereignis geht nicht spurlos an einem vorüber. Als ich die genaue Ursache noch nicht kannte, habe ich gehofft, dass er sich nicht vor den Zug geschmissen hat. Diese Hoffnung hat sich leider nicht bestätigt.

An dieser Stelle möchte ich klar zum Ausdruck bringen, dass ich die Idee der Schweigeminute voll und ganz unterstütze.
Die Umstände ( ein junger erfolgreicher Mensch, mit schweren Schicksalsschlägen sowie einem hohen Maß an sozialer Verantwortung und dem Rampenlicht der Öffentlichkeit ) grenzen diesen Fall von den vielen anderen Fällen ab und lassen ihn noch tragischer wirken.

Alles Gute, Robert Enke

Der Sportdirektor

Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden
zitieren
An alle Menschen !

Fußballer oder Kein Fußballer, es ist ein Mensch gestorben.

Erstmal Herzlichen Beileid an die zurück gebliebenen.

Und es sollte für den einen oder anderen etwas in erinnerung rufen wie mann mit Menschen um sich herum umgeht.

Die Gedenken minute hat dieser Mensch ROBERT ENKE verdient.

Redet alles was euch bedrückt mit eure Familie, die Lösung findet man zusammen.
User Pic
zitieren
Recht haste kekbos.

www.borussia-scholven.de
zitieren
@kekbos

so wie du das ausdrückst hört es sich an,als wäre sein Umfeld mit schuldig an seinem Selbstmord. Das ist aber absolut nicht wahr.

Wie man heute auf der Pressekonferenz hörte,wusste niemand von seiner schweren Depression und Gemütslage. Jeder Mensch geht mit seiner Krankheit anders um. Sebastian Deisler zum Beispiel hat das damals öffentlich gemacht, und wie ich meine zu der Zeit ein Tabu gebrochen. Für ihn war das der richtige Weg wie man heute sieht.. Man steckt nicht in diesen Menschen drin,aber ich finde es erschreckend, dass es Robert Enke sogar gelungen ist,seine Frau und seinem Arzt vorzutäuschen,dass es ihm gut geht,obwohl er zeitgleich seinen Selbstmord geplant hat. Gerade diese beiden Menschen waren doch immer um ihn,und wenn es selbst ihnen nicht bewusst war wie schlimm es um ihn stand,wie kannst du da andere Leute verantwortlich machen????
Eine Gedenkminute auf Kreisebene halte ich nicht für erforderlich. Das das bei Hannover 96 und in der Nationalmannschaft stattfinden wird,ist selbstverständlich. Auch die Absage des Freundschaftsspiels am Samstag finde ich in Ordnung. Unsere Nationalmannschaft einschl. Trainerteam steht natürlich auch unter Schock,das hat man heute an Olli Bierhoffs Reaktion gemerkt.. Dann wird wieder spekuliert,dass R.Enke nicht für die Nationalmannschft nominiert wurde,ob das der Auslöser gewesen sein kann...Wenn ich das schon höre, Es war immer von einer "bakteriellen Infektion" die Rede, (vielleicht hatte er die ja auch wriklich noch zusätzlich),die ihn ausser Gefecht gesetzt hat. Trotz allem hat der Bundestrainer nie einen neuen Torwart nachnominiert. Er hielt Robert Enke immer seinen Platz im Nationalteam frei. Mein Mitgefühl gilt in erster Linie seiner Frau Teresa,die in ihrem jungen Leben schon so viel Leid mit ihrem Mann (und jetzt auch leider durch ihren Mann) ertragen musste. Ich wünsche ihr sehr viel Kraft,dass sie es schafft mit diesem erneuten, schweren Schicksalsschlag fertg zu werden,und dass sie für sich und ihre kleine Tochter Leila stark genug ist, das Leben zu meistern. Möge Robert Enke in Frieden ruhen. Vielleicht ist er ja nun bei seiner verstorbenen kleinen Tochter Lara,das würde ich ihm wirklich sehr wünschen,denn es ist bestimmt kein Zufall,dass er sich nur 300 Meter von ihrer letzten Ruhestätte entfernt das Leben genommen hat..Das hoffe ich sehr für ihn,damit sein Tod nicht völlig umsonst war.
User Pic
zitieren
Ich stelle hier mal den Nachruf von Comunio rein.Wie ich finde,sehr treffend.


Nachruf auf Robert Enke

Wird Robert Enke Nationaltorhüter bei der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika? Wohin wechselt Enke nach der Saison? Bleibt er gar in Hannover?

Seit gestern Abend wissen wir eine Antwort auf diese Fragen. Doch aussprechen will sie niemand. Robert Enke ist gestern Abend gestorben und hinterlässt seine Frau Teresa und seine achtmonatige Adoptivtochter Leila. Und er hinterlässt seine Kollegen bei Hannover 96 und in der Nationalmannschaft, seine Freunde und uns Fans.

Aber warum bekommt Enkes Tod so viel Aufmerksamkeit? Warum erklärt niemand, dass in Afrika tägliche tausende Kinder verhungern müssen? Warum steht niemand auf und sagt, dass doch jedes Leben gleich viel wert ist?
Die Antwort ist einfach und schwierig zugleich. Als Robert Enke 2004 vom CD Teneriffa nach Hannover wechselte, wurde er sofort Stammspieler, Leistungsträger, Publikumsliebling und ein absoluter Kämpfer für sein Team. Seine herausragenden Leistungen in den Spielen, seine große Offenheit, seine Bodenständigkeit und sein Engagement für caritative Einrichtungen ließen ihn weit über die Grenzen Hannovers hinaus zu einem echten Vorbild werden. Seit Enke bei Hannover spielt, wurden viele Kinder geboren, die heute mit einem Enketrikot auf dem Platz stehen.
Enke war in Hannover und in ganz Deutschland nicht nur wegen des Fußballes beliebt. Nein, die Leute schätzten ihn auch wegen seines Auftretens.

Enkes Tod zeigt, wie viele Sympathien die Menschen für ihn hatten. Nicht nur die Offiziellen aus Hannover bedauern dieses tragische Ereignis. Nicht nur Martin Kind drückt als Präsident von 96 sein Mitgefühl Enkes Familie und seinen Freunden aus. Verantwortliche aus der ganzen Welt bekunden ihr Beileid. Enkes ehemaliger Club FC Barcelona legte am Dienstag vor dem Pokalspiel gegen Cultural Leonesa eine Schweigeminute für den kurz zuvor gestorbenen Torhüter von Hannover 96 ein. Die Nachricht vom überraschenden Tod „schafft“ es in die „Breaking News“ auf CNN. Auf der ganzen Welt herrscht in diesen Stunden tiefste Bedrückung und Ratlosigkeit.

An jedem Spieltag, wenn Robert Enke im Niedersachsenstadion einlief, wurde ein eigenes Lied für Enke abgespielt. Darin heißt es: „Du bist das Herz unseres Lieblingsvereins, Robert Enke, Nummer 1“. Für Außenstehende mag das albern klingen. Aber mit Robert Enke stirbt tatsächlich das Herzstück von Hannover 96.

Wir können nur hoffen, dass Enke von seinen gedanklichen Qualen nun befreit wurde und er nun zusammen mit seiner Tochter Lara friedlich und ohne Bedrückungen ruht. Lasst uns Robert Enke als stets engagierten, bemühten, freundlichen, offenen und hilfsbereiten Menschen in Erinnerung halten.

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
zitieren
Ich bin tief traurig über den Freitod von Robert Enke. Stets dachte ich man kann alles lösen, es gibt doch immer einen Ausweg, doch für Robert Enke gab es den nicht. Immerzu frage ich mich, wie er das seiner Frau antun konnte, aber leider ist es nun zu spät ihm diese Frage zu stellen. Mein aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie und besonders seiner Frau Teresa, die jetzt alle Kraft der Welt braucht.


[url]https?://www.finanznachrichten.de[/url]


Zuletzt modifiziert von Sina12 am 13.11.2009 - 08:40:05
User Pic
zitieren
Nun ist es Amtlich:

Schweigeminute

Gedenkminute auf Westfalens Plätzen
Der westfälische Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) hat einstimmig beschlossen, dass am Wochenende auf den Amateurplätzen Robert Enke gedacht werden soll.




"Er war immerhin unser Nationaltorwart. Wir sind es ihm schuldig, ihm kurz zu gedenken", begründet Siegfried Hirche, Vorsitzender des VFA die Entscheidung für die Schweigeminute. "Fußball lebt davon, dass er von der Bundesliga bis zu den untersten Ligen einheitlich gespielt wird und gleich ist."

Den Vereinen ist es freigestellt, sich an der Aktion zu beteiligen. "Wir wollen niemanden verpflichten, eine Gedenkminute abzuhalten, dafür ist das Thema zu sensibel. Aber ich gehe trotzdem davon aus, dass sich fast 100 Prozent der Vereine beteiligen werden", ist Hirche zuversichtlich, dass die Idee des VFA Anklang finden wird.
zitieren
@Pünktchen
Du hast gute Fantasie oder hast probleme mit der Sprache.
Es wird in keinsterfall auf Schuld von anderen Menschen hingedeutet.
Einfach Schreiben ??
MFG
User Pic
zitieren
Mein Beileid an die Familie, Freunde und dem Verein Hannover 96.
Wir deutschen haben ein guten Sportler verloren.
Möge er für immer in ruhe schlafen und ist bestimmt jetzt bei seiner Tochter.
Also ich bin immer noch geschockt von der Nachricht.
Ich werde ihn in guter Erinnerung behalten wie er bei uns in der MSV Arena gegen Dänemark im Tor stand.
Enke du bist nicht von uns gegangen nur voraus gegangen, leider zu früh.

Und ich werde mit mein Schatz zusammen Gedenkminute für Robert Enke mit machen !!!


Zuletzt modifiziert von Lucky013 am 14.11.2009 - 00:17:26

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben