Wer ist nächstes jahr aufstiegsfavorit in Liga A??

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Ich weiß ja nicht, was sich bei den Absteigern RWW und Hessler 06 so tut, aber nach den Spielen, die ich in der letzten Saison so verfolgt habe, werden TuS Rotthausen und 07/12 in der A 2 den Aufstieg unter sich ausmachen.

Langweilige Party hier! Sobald ich meine Hose gefunden habe, gehe ich nach Hause!
zitieren
das sehe ich genauso 07/12 oder tus rotthausen,mal sehen was bei den absteigern so passiert ? falls rww bismarck so zusammen bleibt und hessler auch,und die sich noch ein wenig verstärken sollten,dann sehe ich sie auch ganz oben .und natürlich wie jedes jahr eine überraschungsmannschaft sprich adler feldmarck oder etus bismarck
zitieren
Ich denke, das zwei bis drei Mannschaften um den Aufstieg spielen werden. Natürlich ist es noch zu früh einen genaueren Favoritenkreis zu nennen, weil die Wechselzeit ja noch bevorsteht.

Jedoch halte ich DJK TuS Rotthausen für sehr stark, weil man dort weniger auf namenhafte Neuzugänge setzt, dafür auf Kontinuität. Bei Heßler 06 und RWW Bismarck warte ich lieber mal die ersten Spieltage ab, weil so ein Negativtrend ist mit schönen Worten nicht zu stoppen und darin haben sich beide Vereine in der letzten Monaten eher hervorgetan!

Meine Überraschungsmannschaft wird nach derzeitigem Stand BW Gelsenkirchen und eventuell Preußen Sutum sein.

Ich denke, Westfalia 04, Adler Feldmark und Spfr. 07/12 GE werden es wohl wesentlich schwieriger haben, als in dieser Saison!

Fußball ist eigentlich ein simples Spiel, es sind die Spieler, die es so schwierig machen!
zitieren
bei westfalia kann man die lage ganz schwer einschätzen nach dem verpassten aufstieg,aber ich glaube die gaby oder hartmut werden schon eine schlagkräftige truppe zusammen bekommen die dann wieder um die meisterschaft mitspielt.
User Pic
zitieren
Das wird wohl eine ganz spannende Liga!

Hessler 06: Die haben jetzt ein echtes Chaos-Jahr hinter sich und ich kann mir bei der Konstellation dort (Trainer und Extrainer in einer Mannschaft), sowie den gleichen Vorstandsverantwortlichen, die dieses Chaos zu verantworten haben, nicht vorstellen, dass es für neue Spieler attraktiv ist dort hin zu wechseln. Es besteht wohl eher die Wahrscheinlichkeit, dass die Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle dümpeln wird. Man muß sich halt mal ein Jahr konsolidieren, um dann wieder neu anzugreifen.

RWW: Eine große Unbekannte. Die haben aber auch im letzten Jahr nicht enttäuscht und die Konsollidierungsphase mit dem Neuaufbau wohl schon hinter sich. Die neue Vereinsführung scheint das Schiff mit ruhiger Hand wieder auf Kurs gebracht zu haben. Für mich ein echter Geheimtip!

Westfalia 04: Die Westfalen sollen, wie man so hört, nach dem verpassten Aufstieg, einen Neuanfang mit jungen Spielern planen. Die Enttäuschung ist dort wohl immer noch mit Händen zu greifen. Wenn es richtig ist, was gerüchteweise so gemunkelt wird, so werden mit Ekmekci, Göring und Goldau drei Führungsspieler den Verein verlassen. Der Trainer ist auch schon wieder weg. Der neue Trainer hat seinen Ruf kurz vor Ende der Saison in Beckhausen noch einmal so richtig ruiniert. Es wird schwer. Ich erwarte das Team nicht so weit vorne, wie im letzten Jahr.

Spfr. GE 07/12: Hat im letzten Jahr teilweise tollen Fussball gespielt, aber die entscheidenden Spiele nicht gewinnen können. Für den großen Wurf fehlte einfach die Konstanz. Wenn die Mannschaft aber zusammen bleibt, wie man ja hört und noch der eine oder andere junge Spieler hinzukommt, dann können sie es dieses Jahr schaffen. Ich habe aber eher das Gefühl, dass man der eh schon recht betagten Mannschaft noch weitere abgehalfterte Söldner hinzufügen wird. Das kann dann klappen, wie bei Teutonia, muß aber nicht. 07/12 wird auf jeden Fall um die Meisterschaft mitspielen!

DJK TuS: Da scheint etwas Großes zu wachsen. Viele junge, vollkommen unbekannte Spieler sind dort zu einer tollen Truppe gereift. Vom Trainer und vom Umfeld hört man auch nur Gutes. Wenn die Mannschaft zusammen bleibt und vielleicht noch einmal den einen oder anderen guten jungen Spieler aus dem Hut zaubert, dann sind die in diesem, spätestens aber im nächsten Jahr reif für die Meisterschaft. Der Weg zum Titel führt auf jeden Fall nur über TuS Rotthausen!

EtuS Bismarck: Die Mannschaft ist zunächst einmal die große Unbekannte. Wie man so hört, sollen die Verantwortlichen ja wohl mit der großen Geldschatulle durch die Stadt ziehen und jeden, nur halbwegs interessanten Spieler, ansprechen. Man soll zwar nie alles glauben, was man so hört, aber die Summen, die Leuten, die gerade mal unfallfrei geradeaus laufen können, dort geboten worden sein sollen, sind schon enorm! Ob daraus dann aber auch eine Mannschaft wird und wie schnell das dann geht, bleibt abzuwarten. EtuS möchte aber wohl auf keinen Fall noch einmal ein solches Katastrophenjahr wie in der letzten Saison erleben. Das wird bestimmt gelingen. Ob es zu mehr reicht, bleibt abzuwarten.

Adler Feldmark: Die Truppe hat im letzten Jahr eine phantastische Hinrunde gespielt. Das war wohl auch ein Verdienst ihres damaligen Trainers, der aus wenig wirklich sehr viel gemacht hat. Dabei hat sie aber wohl auch über ihren Verhältnissen gespielt, wie man dann in der Rückrunde sehen konnte. Nun hört man, dass mit dem neuen Trainer und seinen vielfältigen Kontakten ein Spitzenteam geformt werden soll. Von einem Farmteam von Eintracht GE ist da schon die Rede. Ob das gut geht? Mir klingen nahezu die gleichen Worte noch aus dem letzten Jahr in den Ohren. Allerdings in Zusammenhang mit SV Höntrop. Und wer war da Trainer? Richtig! Aber nur wenige Monate!
Ich denke aber, dass Adler mit dem soliden und zuverlässigen Vorstand an der Spitze, schon das Richtige tun wird. Ich traue ihnen eine Platz unter den ersten drei zu.

Aber, was sollen all die Spekulationen, die Wahrheit liegt, wie immer auf dem Platz!
User Pic
zitieren
Eine interessante Betrachtung, Bruno.

Kann Dir insgesamt zustimmen. Nur hast Du einen wichtigen Aspiranten vergessen: BW Gelsenkirchen. Da ist so langsam eine Truppe zusammengewachsen, auch mit vielen jungen Spielern. Wenn die in diesem Jahr etwas konstanter werden, dann können sie durchaus auch noch weiter oben eingreifen.
zitieren
Sind wohl ziemlich viele User mit einer rot-schwarzen Vereinsbrille unterwegs...!
Die Truppe hat zwar Qualität, gerade in der Offensive, aber auch hier fehlt es an der nötigen Konstanz. (siehe BW, Zrinski...)
Das Umfeld täte gut daran, denn Ball "flach" zu halten und noch 1-2 erfahrene Leute nach Rotthausen zu holen.

I hope, we have a little bit lucky (Lothar Matthäus)
zitieren
Es werden einige Vereine in der Kreisliga A2 um den Aufstieg spielen, Westfalia 04, Hessler 06, Tus Rotthausen, Etus Bismark. Aber ich traue auch Blau-Weiß Gelsenirchen eine starke Saison zu. Da hat sich in den letzten 2 Jahren eine tolle Truppe formiert ( frag nach bei Westfalia 04 oder auch bei Teutonia Schalke )aus jungen talentierten Spielern der A-Jugend hat Trainer Joachim Lipinski ein gute bis sehr gute Mannschaft geformt. In der letzten Saison konnten einige A-Jugendliche schon mal die rauhe Luft in der Kreisliga A2 schnuppern und ihre Erfahrungen sammeln. Und für die neue Saison sind wir am Schürenkamp gut gerüstet. Ich wünsche allen Vereinen für die neue Saison viel Glück.
zitieren
ich stimme auch den meisten usern zu, dass tus rotthausen,adler feldmark eine starke saison spielen werden.

und wie auch viele sagen,wird rww bismarck eine starke saison spielen, da diese nur wenige abgänge zu vermelden hat und somit der kern der mannschaft zusammenbleibt, welche durchaus oben in der kreisliga a spielen wird.


bei hessler 06 darf man gespannt sein, nach internen aussagen planen die einen direkten wiederaufstieg(verbessert mich,wenn ich falsch liege) was jedoch meiner meinung nach wohl nicht klappen wird,da werden andere mannschaften einfach stärker und konstanter sein !

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben