1. FC Düren: Großes Bangen um Lizenz geht weiter - "Wir haben amateurhaft gehandelt"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
1. FC Düren
Großes Bangen um Lizenz geht weiter - "Wir haben amateurhaft gehandelt"

Die Zukunft des 1. FC Düren in der Regionalliga West ist immer noch in der Schwebe. Wir haben beim Dürener Vereinsboss nachgefragt.

Artikel lesen
zitieren
Wenn der Verband jetzt noch die Lizenz erteilt wäre es ein Tritt in den Arsch für alle die seriös in Infrastruktur usw investiert haben,es wurden Fristen mehrfach ingnoriert vom FC Spelthan deswegen kann es eigentlich nur heißen Wattenscheid09 bleibt drin und Düren tschö wa Au Hur
Likes5 DEE DEE EMM Dropkick Rot-Blau FairPlay74 12.Mann v. Kleeblatt AAC
zitieren
Also wenn es nur am Stadion gelegen hat, dann glaube ich nicht, dass sie keine Lizenz bekommen.
In einem FuPa Artikel stand aber, dass es nicht nur am Stadion gelegen hat. Von daher warten wir Mal ab.
Likes1 DEE DEE EMM
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ATSV79

Wenn der Verband jetzt noch die Lizenz erteilt wäre es ein Tritt in den Arsch für alle die seriös in Infrastruktur usw investiert haben,es wurden Fristen mehrfach ingnoriert vom FC Spelthan deswegen kann es eigentlich nur heißen Wattenscheid09 bleibt drin und Düren tschö wa Au Hur


Sorry da gehe nicht mit. Es ist doch erklärt wie die Situation entstanden ist. Dazu sagt er selbst wenn sie runter müssen er das mehr als sportlich akzeptieren wird.
Was natürlich fraglich bleibt ob man dem Verband informiert hat mit Unterlagen bis wann das Stadion fertig gestellt ist.
Ja nun, Fehler habe viele Vereine gemacht/ begangen.
Dafür gleich die Höchststrafe?

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------
,, Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung "
Likes2 GFC Düren 09 Oh wie ist das schön
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Wsv-Fan

Also wenn es nur am Stadion gelegen hat, dann glaube ich nicht, dass sie keine Lizenz bekommen.
In einem FuPa Artikel stand aber, dass es nicht nur am Stadion gelegen hat. Von daher warten wir Mal ab.


Sondern was noch ,, gestanden" hat? Gibts da genaueres?

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------
,, Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung "
Likes1 Oh wie ist das schön
zitieren
Lesen die in Düren eigentlich auch mal die RL-Zulassungsrichtlinien?
Da steht folgendes:
"2. Nicht vollständige Unterlagen
Die Nachholung unterlassener Handlungen, Erklärungen oder der Austausch von
Angaben ist nach Ablauf der in § 7 Abs.1, § 8 Abs. 3 des RLSt festgelegten Fristen nicht
mehr möglich, insbesondere auch nicht im Rechtsmittelverfahren. Dies gilt nicht, wenn
ein innerhalb dieser Fristen benanntes Stadion, das die Sicherheits-Mindeststandards
und diese Richtlinien vollumfänglich erfüllt (regionalligatauglich), zu einem späteren
Zeitpunkt gegen ein anderes regionalligataugliches Stadion ausgetauscht wird."
Das Sportgericht kann keine andere Entscheidung mehr treffen, wenn dieser zitierte Abschnitt Gültigkeit hat.
Likes2 12.Mann v. Kleeblatt markiese
zitieren
Zitat - geschrieben von echtgut

Zitat - geschrieben von ATSV79

Wenn der Verband jetzt noch die Lizenz erteilt wäre es ein Tritt in den Arsch für alle die seriös in Infrastruktur usw investiert haben,es wurden Fristen mehrfach ingnoriert vom FC Spelthan deswegen kann es eigentlich nur heißen Wattenscheid09 bleibt drin und Düren tschö wa Au Hur


Sorry da gehe nicht mit. Es ist doch erklärt wie die Situation entstanden ist. Dazu sagt er selbst wenn sie runter müssen er das mehr als sportlich akzeptieren wird.
Was natürlich fraglich bleibt ob man dem Verband informiert hat mit Unterlagen bis wann das Stadion fertig gestellt ist.
Ja nun, Fehler habe viele Vereine gemacht/ begangen.
Dafür gleich die Höchststrafe?
Düren ist Wiederholungstäter Münster hat schon wegen Fristen die nicht eingehalten wurden von Düren die Punkte am grünen Tisch erhalten.Wie man in der Aachener Presse lesen konnte, wurden trotz mehrfacher Erinnerung vom Verband Fristen verstreichen lassen ohne Reaktion.Das Problem in Düren Spelthan ist der King aber halt nur im Kreis Düren,nicht beim Verband Regeln müssen für alle gelten.
zitieren
Es gibt Regularien,die für alle gelten-also auch für Düren.Ich denke Spelthahn nimmt sich so wichtig,das er dachte, für ihn gelten Sonderrechte!Aber ist schon erstaunlich das jeder seine Hausaufgaben macht,nur Düren nicht-Nichteinhalten der Fristen=Keine Lizens,da gibts kein anderes Urteil.Wer nur in Beine und nicht in Steine investiert,muss auch mit den Konsequenzen leben.Und ehrlich—-kein Verlust für die Liga(ein besserer Sportplatz, keine Fans…-das braucht kein Mensch?)
Likes3 DEE DEE EMM 12.Mann v. Kleeblatt AAC
zitieren
Ich möchte hier nur mal an den Beruf von Herrn Spelthahn erinnern...er ist Landrat,zudem Leiter der Kreispolizei, Mitglied von Aufsichtsräten usw.

Wenn er davon spricht,das man ``amateurhaft`` gehandelt hat ....mache ich mir um unser Land noch größere Sorgen!!

Dann spricht er davon,das man nicht 50km zu einem Heimspiel fahren könnte,was gut sein kann. Das hat der KFC aber auch 4 Jahre gemacht.

Jetzt möchte er überall Abbitte leisten,völlig daneben!! Und das man vor Wattenscheid gelandet ist , spielt ``null`` Rolle. Das Geld was er an der Infrastruktur gespart hat, hätte Wattenscheid sicher auch gerne in den Kader gesteckt...völlig unangenehmer Mann!!


Zuletzt modifiziert von FairPlay74 am 26.05.2023 - 17:37:03
Likes2 12.Mann v. Kleeblatt AAC
zitieren
Zitat - geschrieben von echtgut

Zitat - geschrieben von Wsv-Fan

Also wenn es nur am Stadion gelegen hat, dann glaube ich nicht, dass sie keine Lizenz bekommen.
In einem FuPa Artikel stand aber, dass es nicht nur am Stadion gelegen hat. Von daher warten wir Mal ab.


Sondern was noch ,, gestanden" hat? Gibts da genaueres?


[url]https?://www.fupa.net/news/retten-b eeck-und-werner-tellers-dueren-die-regio nalliga-lizenz-2950694[/url]

Ich verstehe die Aussagen so, dass es nicht alleine am Zustand des Stadions liegt.
Likes1 DEE DEE EMM
zitieren
So leid es mir für Düren tut, aber Fristen werden gesetzt damit für alle Planungssicherheit herrscht. Wer eine Frist verpasst muss halt mit den Konsequenzen zurechtkommen. Da helfen auch keine Entschuldigungen. Sorry, Hausaufgaben nicht gemacht. Setzten! Sechs!
Likes2 12.Mann v. Kleeblatt AAC
zitieren
Da guckt nicht nur einer den falschen Film …

Fühlt der Verband sich ausschließlich dafür verantwortlich, Vorschriften zu verschicken? Er muss doch mitkriegen, wenn Irgendwer aus der Reihe tanzt und frühzeitig entsprechend bestimmt, aber wohlwollend, eingreifen. Sollen demnächst die Weltmeisterschaften im Korinthenkacken ausgetragen werden?

Wem ist damit geholfen, wenn alle nur auf ihrem vermeintlichen Recht verharren? Die Konsequenzen zeichnen sich jetzt ab.

Der Dürener Spezialist, der jetzt auf die vielen 'Nicht-Profis' verweist, sollte vorrangig über seine eigene Rolle nachdenken.
.
zitieren
Reviersport auch wenn ich Düren nicht mag,aber der Mann heißt Wolfgang nicht Werner Spelthan xD!Der Mann ist in Düren in etlichen Firmenvorständen Kreisverwaltung Polizeichef und vieles mehr, und man kennt die Bürokratie in Deutschland als ob die jemals nachsichtig wären wenn ein Bürger eine Frist nicht einhält.


Zuletzt modifiziert von ATSV79 am 26.05.2023 - 19:01:52
zitieren
Eigentlich bin ich ja ein großer Kritiker der "Professionalisierung der RL-West", wie sie vom Verband durchgedrückt wird, aber da kann ich auch nur den Kopf schütteln.
Was Düren da gemacht hat, ist absolut amateuerhaft, was Kaan jetzt im Rahmen der verpassten Anträge des Rückzugs dem gesamten Unterbau der Westfalen amateure antut, tut schon weh!
Natürlich haben solche Vereinsführungen nichts in einer Liga mit professionellen Ansprüchen su suchen... ...aber -streng genommen- auch nicht in Amateurligen...
Likes2 Dropkick Rot-Blau 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Der FC Düren hat sich vor der Saison dazu entschieden, den Gang in die Regionalliga ohne hauptamtliche Mitarbeiter zu gehen. Den "schwarzen Peter" nunmehr auf die ehrenamtlichen Mitarbeiter zu schieben, finde ich recht billig. Verantwortlich kann hier nur der Vorstand sein, welcher blauäugig uns sehenden Auges ins Verderben - Lizenz-Verweigerung - gerannt ist. Ich kenne das Stadion in Düren mit seiner geschichtsträchtigen Holztribüne. Hier hatte die SG Düren 99 ihr Zuhause, lange Zeit Dürens Aushängeschild im Amateurfußball. Nun sind aber die Zeiten der Holztribünen etc. vorbei. Wie man es richtig macht, kann man in Wegberg-Beeck oder Velbert sehr anschaulich sehen.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Ich denke, es ist mit Absicht so gehandelt worden. Die Mannschaft und der Trainer sind mit diesen Sponsoren- und Zuschauereinnahmen nicht zu finanzieren! Das will man nicht öffentlich zugeben.
Likes1 markiese
User Pic
zitieren
Ohne dass ich es gut oder gerecht fände, dass wir drinblieben (hätte wir sportlich nicht im Mindesten verdient!) und ich auch nicht weiß, ob das gut für uns wäre: Ich glaube vielen ist gar nicht gewusst, dass Düren nicht der kleine Amateurverein ist, was viele anscheinend glauben. Das ist ein Millionenprojekt, dass nur Kohle in Trainer (Schommers, Profi!) und teure Spieler (Christian Clemens, Matuszyk, Geimer, Brasnic), die sogar teilweise Nationalspieler waren, gesteckt hat und dem dadurch Regularien weniger wichtig waren. Sollte es Düren treffen, trifft es da nicht Clarholz oder Finnentrop, sondern ein überzogenes Projekt.

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." (George Best)
zitieren
Zitat - geschrieben von Lohrheide

Ohne dass ich es gut oder gerecht fände, dass wir drinblieben (hätte wir sportlich nicht im Mindesten verdient!) und ich auch nicht weiß, ob das gut für uns wäre: Ich glaube vielen ist gar nicht gewusst, dass Düren nicht der kleine Amateurverein ist, was viele anscheinend glauben. Das ist ein Millionenprojekt, dass nur Kohle in Trainer (Schommers, Profi!) und teure Spieler (Christian Clemens, Matuszyk, Geimer, Brasnic), die sogar teilweise Nationalspieler waren, gesteckt hat und dem dadurch Regularien weniger wichtig waren. Sollte es Düren treffen, trifft es da nicht Clarholz oder Finnentrop, sondern ein überzogenes Projekt.
Das ist auch der Grund warum wir in Aachen diesen Plastik Club verachten,es ist das Projekt eines Sonnenkönigs Spelthan.Lustigerweise hat genau dieser Mensch der ja eigentlich Ahnung von Fristen haben sollte,genau diese einfach verstreichen lassen darauf darf es nur eine Konsequenz geben.Solche Projekte gibt es oft, meistens sind sie gescheitert wie fast alles wo Politiker oder andere Gernegroß mitmischen


Zuletzt modifiziert von ATSV79 am 27.05.2023 - 11:09:10
zitieren
@atsv79
Dann hätte der FC Bocholt wohl auch keine Chance..., denn auch dort stammt der Vereinsvorsitzende aus der Politik/Verwaltung Sauer
Und vielleicht hast du sogar Recht, denn auch am Hünting gab es in der abgelaufenen Saison Entscheidungen, die man mutmaßlich eigentlich nur treffen kann, wenn man fälschlicherweise meint, man könnte einen 4.Ligisten mit dem gleichen Klüngel führen, wie man ihn aus der (Kommunal)politik gewohnt ist...
...und dann wird dann u.a. auch mal der Gästeblock umgebaut, obwohl da noch gar keine Baugenehmigungen vorlagen...
...oder ein Spiel (gegen F. Köln) allerkurzfristigst mit Hilfe der Stadt abgesagt, ohne 1 Sekunde darüber nachgedacht zu haben, wie sehr man sich das mit solchen Aktionen beim Verband und den Mitkonkurrenten verscherzen könnte.

Da sind in Düren, wie in Bocholt wohl offensichtlich selbsterhabene Macher am Werke, die ihre Fähigkeiten/Möglichkeiten gegenüber dem Verband hoffnungslos überschätzt haben. Als "Schwatter" kann ich nur hoffen, dass wenigstens der Bocholter Vereinsvorsitz gelernt hat...

Und trotzdem bin ich -nach wie vor- mit dem Umgang des WDFV bezügl. der Vereine bei der Durchsetzung der Professionalisierung der RL-West nicht einverstanden.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
@lohrheide
Sorry, aber kann ich dir nur mit Einschränkung zustimmen.
Ich sehe das eher aus der Sicht der Oberliga!
Velbert, Beek, Gütersloh als Aufsteiger mögen ja vielleicht noch in der Lage sein, die geforderte Infrastruktur aufzubieten und haben sogar eine Chance auf den Klassenerhalt. Aber das können in den 3 Oberligen insgesamt darüber hinaus vielleicht noch 5 weitere Vereine von 54!
Und dann ist die Hürde einfach zu hoch!
Ich kann als Landesverband, der sich für den Amateurfussball einsetzen sollte, nicht meine höchste eigene Liga derartig herunterstufen, nur um mich anteilig an einer Profiliga beteiligen zu können.

Wenn ein Fünftligameister es in der RL-West infrastruktuell UND sportlich mit F.Köln, Aachen, Düsseldorf2, Köln2, Gladbach2, Schalke2, WSV, RWO aufnehmen muss, dann ist das -meiner Meinung nach- ein Bekenntnis der 3 Landesverbände zum Profifussball und widerspricht ihren Kernaufgaben!

Wenn von den 4 Aufsteigern der letzten Saison 2 wirtschaftlich absteigen, einer sportlich und nur einer gerade mal so eben den wirtschaftlichen wie sportlichen Abstieg verhindern kann, dann ist das ein Armutszeugnis für die verantwortlichen Landesverbände und dem WDFV!
Likes2 Franz Wirtz GFC Düren 09

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben