VfL Bochum: Das sagt Schindzielorz zum Spielabbruch

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
VfL Bochum
Das sagt Schindzielorz zum Spielabbruch

Das Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach musste wegen eines Becherwurfs abgebrochen werden. Sebastian Schindzielorz war sichtlich aufgebracht.

Artike l lesen
zitieren
Sehr traurig.....Bochum war klar besser und liegt zu diesem Zeitpunkt zurück....ein Witz....und dann kommt dieser Vollidiot und macht macht das Spiel qaputt.....völlig zurecht abgebrochen....mir fehlen die Worte
zitieren
Wie kann man nur so behindert sein? Es gab zuvor mindestens 20 Durchsagen das man mit der Scheisse aufhören soll. Aber nein, ein Trottel hatte wieder ne Idee. Hoffentlich wird der ausfindig gemacht. Die Geldstrafe zzgl. Schadenersatz. Hoffentlich zahlt dieser Idiot sein Leben lang!!!
zitieren
Es kann nicht sein, dass nach der Corona-Pause, gleich wieder radikale, militante "Fans" ins Stadion gelassen werden. Fans die Freude am Fußball haben und ihre Mannschaft gerne unterstützen, sind solche Typen ja nicht.
Aber den Heim-Vereinen obliegt die Verantwortung hier zu prüfen, zu checken und ggf. durchzugreifen.
An der Stelle ist wieder einmal versagt worden:
Es muss einfach klar sein, dass alkoholisierte, randalierende Asoziale NICHT ins Stadion kommen. Solch ein Gesocks sorgt auch niemals für positive Stimmung auf den Rängen, sondern nur für Ärger.
Es müssen radikale Stadionverbote ausgesprochen werden und konsequent umgesetzt werden. Wenn die Clubs es nicht schaffen, für zivilisierte Verhältnisse auf den Rängen zu sorgen, dann müssen sie konsequenterweise auch mal vom Spielbetrieb in der ersten Liga ausgeschlossen werden.

BIS es der letzte Fan kapiert hat, und jeder Verein für Ruhe auf den Rängen garantieren kann.

Meine Meinung!!!!
zitieren
Wenn die Strafe jetzt wieder nur ein paar Tausend Euros sind, die der Verein aus der Portokasse zahlen kann (sportliche Wertung ist eh klar), wird sich mittel- und langfristig nichts ändern.
Nicht nur im großen politischen Umfeld, sondern auch in den Stadien, ist massive Aufrüstung angesagt. Es MUSS ein Weg gefunden werden, die Ränge von "Sportzerstören" endgültig und dauerhaft zu befreien.
Und es müssen radikale Konsequenzen für die verantwortlichen Heimvereine her, damit das durchgesetzt werden kann.
AUSSCHLUSS vom Spielbetrieb, und Neustart in der Kreisliga kann eine Option sein.
Wobei es egal ist, welchen Klub es trifft, ob VfL Bochum oder Bayern München. ;-)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben