Ergebnisse C3 - 17. Spieltag

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
SW Gelsenkirchen-Süd II - ETuS Gelsenkirchen III 0:6.

Und da stehen sie wieder in Zweierreihen vor der Pommesbude - und sie warten auf das, was ihnen gebührt.
User Pic
zitieren
Rosenhügel II - Viktoria Resse II 1:4

Genaueres folgt vom Sportdirektor.

~ ViVa LoS TiOz ~
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=s2 qPmElM0M4&feature=channel_page[/url]
zitieren
SB Gladbeck II - Spvgg Erle 19 II 1:1


Zuletzt modifiziert von Stressfaktor am 18.11.2007 - 17:58:52
zitieren
Torschütze für SuS Rosenhügel II mal wieder der MCAJ! Zwinker

Nach dem 0:3 zur Pause hätte man vom SuperGAU ausgehen können, doch die Jungs haben sich zusammengerissen und die Reservebank war heute stark besetzt. Immerhin war es so ein 1:1 in der 2.Halbzeit. Resse hätte ich stärker eingeschätzt, aber nach einer 3:0-Führung kann man schon mal nen Gang zurückschalten. Zwinker
zitieren
Die erste halbzeit war ja ma der ober scheiss echt aber in der zweiten gings dann aber ich hab mich gefragt :" wo zum teufel is das mittelfeld und was machen der linke mittelfeld spieler und der linke verteidiger da naja wenigstens das tor von mcajZwinker gab wieder ein wink der hoffnung für das nächste spiel.
User Pic
zitieren
@Muzzi

sag mal warum darfst du denn noch so spät an den PC???
Wissen das deine Eltern??:P
zitieren
@MCAJ

mhhh also würd mal sagen sind net da aber was sags du denn zu meiner kritik he sollte doch mal endlich was gemacht werden oder
User Pic
zitieren
@Muzzi

aber was willst du machen, vorne fehlen noch 2 Leute
zitieren
mhhhh wir haben doch jetzt den neuen itaka so der geht auf rchts mittelfeld ich links fabut und du nach vorn und den rest sags du mir
User Pic
zitieren
SuS Rosenhügel 07 II - Viktoria Resse II 1:4 (0:3)

Mannschaft SuS 07:
Jaspers - Talebeigi, Mertens, Lehnert - Görtges, Sarial, D`Acquisto, Kaja, Yildirim - Kreupl, Boehm

Die Mannschaft von Rosenhügel begann mit zwei Veränderungen im Vergleich zum Schaffrath-Spiel. Görtges durfte wieder von Anfang an ran, weshalb Türtmann weichen musste und durch Jaspers im Tor ersetzt wurde. Yildirim ersetzte Gabrisch hinter den Spitzen.

Der Favorit und Tabellenführer aus Resse spielte von der ersten Minute sehr gefällig und ließ gut den Ball laufen. Dies wurde durch zwei Warnschüsse, welche jeweils zwei Meter über das Tor gingen, in der 3. und 6. Minute deutlich.
In der 8. Minute erzielte Resse die schnelle Führung. Die Viktoria spielte in die Spitze. Lehnert haut beim Klärungsversuch am Ball vorbei und der Käpitän der Resser mit der Nr.6 steht frei im 16er und schießt aus 10 m von halblinks flach ins lange Eck. 0:1
Vier Minuten später trägt Resse einen Angriff über rechts vor. Die Rosen können den Ball nicht klären, so dass das Spielgerät überraschend beim 4m vor dem Tor stehenden 11er der Viktoria landete. Der Stürmer schoß den Ball dem schon am Boden liegenden Jaspers in die Arme.
15. Minute: Resse passt in die Spitze und ein frei stehender Angeifer hält aus 7m einfach den Fuß hin. Jaspers ist schon halb am Boden auf dem falschen Fuß und der Ball trudelt flach ins rechte Eck. 0:2.
In der 25. Minute spielt die 10 der Gäste auf die 11. dieser schießt aus 3m von rechts auf kurze Eck. Jaspers wirft sich in den Ball und kann zur Ecke klären. Der anschließende Eckstoß wird von rechts hereingeschlagen. Der Käpitan von Resse springt am höchsten und ist erneut, aber diesmal mit dem Kopf, zur Stelle. Der Ball landet hoch zum 0:3 im Netz. Spätestens jetzt rechnete jeder mit einem Schützenfest des Tabellenführers.
In Minute 32 wurde die 10 der Gäste bedient, welche aus 7m von rechts auf kurze Eck schießt und an Jaspers scheitert.
Drei Minuten später flankt die Nr. 2 von Viktoria aus dem Halbfeld und ein Stürmer köpft unbedrängt knapp drüber.
Dies war die letzte Aktion vor der Pause.
Zur Pause wechselte Rosenhügel Adamski für Görtges ein.
Es waren zwei Minuten in Halbzeit 2 gespielt, da klingelte es erneut im Tor des Spielertrainers der Zwoten der Rosen. Viktoria spielte gefällig um den Strafraum ohne dabei von der Heimmannschaft entscheidend gestört zu werden. Nach der Ballstafette war ein Angreifer von Resse im Strafraum völlig frei und schiebt locker ins rechte Eck zum 0:4. Da war Sus wohl noch in der Kabine.
In der 50. hat Adamski den Ball im eigenen Strafraum und wird vo zwei Ressern attakiert. Da er den Ball nicht wegschlägt, erobern diese das Spielgerät. Ein Stürmer läuft mit dem Ball von lins aufs kurze Eck. Doch Jaspers hält dessen Schuss fest.
Die 52. Die 11 von Resse erhält den Ball an der Strafraumgrenze und braucht nur einzuschießen. Doch der Spieler vergibt fahrlässig ,so dass Jaspers den Hebeversuch nur zu fangen braucht.
55. Skiba kommt für Kaja ins Spiel.
In der 60. Minute bedient die 6 von Resse die 10, welche aus 7m von links den fast am Boden liegenden Jaspers zu überlupfen versucht. Doch der linke Arm des Torwarts schnellt gerade noch nach oben.
Eine Minute später flankt Viktoria von rechts und die 11 ist blank im 16er und schiet einen Meter über das Gehäuse.
71. Minute Rosenhügel erhält einen Freistoß. Doch Kreupls Schuss flach, links aus 26m stellt für den Torwart der Gäste keine echte Prüfung da.
In der 73. läuft Gabrisch für Boehm auf.
Wenige Sekunden später erhält Kreupl nach einem Abwehrfehler von Resse den Ball im Strafraum und schießt aus 11m flach rechts ein. 1:4.
83. Viktoria greift über links an und legt den Ball flach an Jaspers vorbei. Doch Mertens kann vor dem einschussbereiten Stürmer im 5er klären.
Ein paar Sekunden später erhält Resse eine Ecke. Jaspers kann den Schuss eines Angreifers abwehren. Der anschließende Schuss aus dem Gewühl aus 10m wird abgeblockt.
Weitere Aktionen gab es nicht mehr.

Fazit: Viktoria machte seinem Namen mal wieder alle Ehre und war von Anfang an überlegen, wie die Tatsachen der schnellen, hohen Führung und der fehlenden Torschüsse von SuS belegen. Resse spielte clever und kombinierte sicher. Durch die frühe Führung gönnten sich die Gäste ein paar Pausen auf dem Platz. Hätte Resse angezogen und die Chancen konsequenter genutzt, hätte es mit Sicherheit höher gewinnen können. Der Ehrentreffer und das verhinderte Schützenfest sind die einzigen Lichtblicke auf Seiten der Rosen, bei denen Torwart Jaspers als einziger Spieler uneingeschränkt überzeugen konnte. Insgesamt war es eine faire Partie und obwohl es zum Schluss ein paar Nickeligkeiten auf beiden Seiten gab, hatte der Unparteiische das Spiel im Griff.


Zuletzt modifiziert von Sportdirektor am 18.11.2007 - 23:29:32

Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden
zitieren
Und da steht die Null mal wider bei ETuS III
zitieren
Hätte aber auch anders aussehen können für Etus zur Halbzeit...da standen noch 2 Nullen...Zwinker
zitieren
Nur das die einen 92mal aufs Tor geschossen haben und die anderen 1mal ,und der ging ca. 2meter daneben!!


Zuletzt modifiziert von sterke600 am 21.11.2007 - 14:09:41

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben