RWE-Atze Zuletzt aktiv: 1. September 2021 - 15:29 Mitglied seit: 2. Januar 2009
  • 778 Aktionspunkte
  • 251 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe das Gefühl das der absolute Tiefpunkt bei uns immer noch nicht erreicht ist. Jeden Tag, jede Woche neue Tiefschläge. Irgendwann muß mal Schluß sein. Sollen sie doch heute ne Packung kriegen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Diese Truppe hat im Moment absolut nichts drauf. Ich bin mir aber zu 100% sicher, dass es besser wird wenn Strunz weg ist. Nur mit dem Aufstieg haben wir nichts mehr zu tun. Egal wie das heute ausgeht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das hört sich alles nicht gut an. Wenn wir das hier und heute nicht noch umbiegen wird wohl das Chaos ausbrechen. Strunz weg, neues Stadion mehr als fraglich. Das alte schon halb abgerissen. Das alles ist ein verdammt schlechter Traum.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Und hier ein aktueller Artikel der NRZ zum Stadionbau [url]http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/essen/2009/9/10/news-132709254/detail.html[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Diese Negativ-Berichterstattung der WAZ geht mir allmählich auf den Keks. Ich kaufe schon seit ewigen Jahren hin und wieder die WAZ. Damit ist jetzt Schluß. Ab sofort wird nur noch NRZ gelesen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] [[b]Ich persönlich vermute aber, dass Strunz im Falle einer Niederlage gegen Kölle II weg ist. [/b][b]Und wenn es einen Sieg gibt, bekommt er Aufschub.[/b] [/quote] Und das ist genau der Fehler, der sich schon seit Jahren wie ein roter Faden durch sämtliche Entscheidungen zur Trainerfrage zieht. Angefangen hat das mit Uwe Neuhaus, dann Bonan und zuletzt Kulm. Gewinnt man also gegen Köln II bleibt Strunz. Bei einer Niederlage im nächsten Auswärtsspiel geht die Diskussion dann wieder von vorne los. Nee das kann es ja wohl nicht sein. Und am Ende ist Strunz weiterhin Trainer und wir stehen auf Platz 13 oder so ähnlich. Ich erwarte eine Entscheidung vor dem Köln-Spiel. Pro oder Kontra Strunz. Es geht hier nicht um Strunz sondern um den Verein RWE. Und die Entscheidung sollte dann bitteschön bis zum Ende der Saison Bestand haben. Egal wie die Saison weiterhin verläuft. Allzu viel kann man personell jetzt sowieso nicht mehr ändern. Jetzt muß mehr im psychologischen Bereich getan werden. Bestes Beispiel ist wohl Sergej Neubauer, der im RS-Interview folgendes sagt: [b]"Vielleicht war der Druck für manche Spieler etwas groß und dann ist klar, dass das Selbstvertrauen entsprechend fehlt".[/b] Noch Fragen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=qui fortis] Es ist und bleibt ein lächerlicher Verein der sich jedes Jahr mehr zum Affen macht...und keiner wirklich etwas unternimmt um es zu ändern. Da ist doch ein Skandal das die Versntwortlichen nicht handeln...nach 6 fürchterlichen Spielen...die alles haben vermissen lassen. Man schaut lieber zu wie alles den Bach herunter läuft und schraubt die Saisonziele herunter. [/quote] Also ich finde es auch fast schon skandalös wenn jetzt vom Verein keine schnelle Reaktion kommt. Und mit Reaktion meine ich nicht nur ob Strunz jetzt seinen Trainerposten abgibt, sondern ich will einfach nur wissen, wie es weitergeht. Bleibt Strunz Trainer oder nicht? Wenn nicht, übernimmt einer seiner Assis oder Berge (wohl die schlechteste aber wahrscheinlichste Lösung. Ja das liebe Geld). Kommt ein neuer Mann, oder bleibt Strunz weiterhin unser Trainer. Es sollte doch den Verantwortlichen innerhalb 24 Stunden nach so einem Grottenkick möglich sein, den ungeduldigen Fans dies mitzuteilen. Oder hat unser jetziger Vorstand immer noch nichts aus den Fehlern seiner Vorgänger gelernt. Meutsch gibt innerhalb kurzer Zeit nach dem Spiel ein Interview und sagt das er den Aufstieg abhakt. Ist aber nicht in der Lage jetzt eine Entscheidung zu treffen, damit vor allem im Umfeld erstmal Ruhe einkehrt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ralf26] Das Interview mit Meutsch liest sich auch sehr deprimierend. Er spricht schon davon, was man in der nächsten Saison besser machen kann. Als wenn er auch diese Saison schon abgehakt hat. Vielleicht kriegen die Spieler es ja ohne Druck jetzt hin, mal besser zu spielen. in 28 Freundschaftsspielen kann ja nicht mehr viel passieren. ;););) [/quote] Was Meutsch da sagt ist sehr klar und deutlich. Diese Saison muß man leider jetzt schon abhaken, nicht wegen der 6 Punkte Rückstand, nein diese Mannschaft ist nicht in der Lage den Fussball zu spielen, den man früher an der Hafenstrasse zu sehen bekam. Damit meine ich, dass man um jeden Zentimeter kämpfen muß, beißen, spucken und kratzen wenn es spielerisch nicht läuft. Aber alle 11 auf dem Platz und nicht nur einige. Unsere jetzigen Spieler sind größtenteils leider hierzu nicht fähig. Aus Meutsch's Aussagen kann man schließen, dass weder Geld für einen neuen Trainer noch für neue Spieler in der Winterpause vorhanden ist. Jetzt ist nur noch Schadensbegrenzung angesagt. Bloß nicht noch gegen den Abstieg kämpfen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was mich hauptsächlich an der dummen "Grablichter"-Aktion stört ist, dass damit unser eigentliches Problem wieder in den Hintergrund rückt. Nämlich der TRAINER Thomas Strunz. Hier liegt einzig und allein unser Problem. Und das sollten wir nicht mehr lange vor uns herschieben. Denn ich befürchte unter Strunz als Trainer wird sich kurzfristig nicht viel ändern. Vielleicht reicht es in Bonn wieder zu einem 3er gegen einen potentiellen Abstiegskandidaten, aber gegen Köln II sieht das dann vielleicht schon wieder anders aus. Wenn wir nicht sofort eine Serie starten und von den nächsten 6 Spielen max. 1 verlieren oder remis spielen, dann ist der Aufstiegszug endgültig abgefahren. Es würde jetzt schon für jeden Spitzenverein einen Kraftakt bedeuten noch auf den wahrscheinlich notwendigen Punkteschnitt von 2 zu kommen um dann aufzusteigen. Und nicht zu vergessen, ein neuer Trainer wird auch noch einige Spiele benötigen um das Potential voll auszuschöpfen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Gerade die Analyse von Thomas Strunz auf der RWE-Homepage gelesen. Also das was er da schreibt, kann ich absolut nicht nachvollziehen. "Fußball ist ein Abnutzungskampf....der Gegner wartet bis die Fans unruhig werden....". Alles bla bla bla. Unsere Spieler müssen in der Lage sein, eine nachweislich qualitativ schlechtere Mannschaft wie Saarbrücken und vorher auch Gelsenkirchen mit spielerischen Mitteln zu bezwingen. Da gibt es kein wenn und aber. Ausrutscher können immer passieren, aber nicht in dieser Art und Weise. Ich glaube Th. Strunz will nur von seinen Defiziten die er als Teammanager hat ablenken. Deshalb fordere ich weiterhin, daß er die Doppelfunktion aufgibt. Ein Cheftrainer muß her und damit basta. Ende der Diskussion. Wir werden uns auch in Verl und gegen D'dorf mehr als schwertun, da bin ich fest von überzeugt. Es ist kein System, keine spielerische Linie zu erkennen. Strunz wandelt auf einem sehr schmalen Grad. Ich kann mir gut vorstellen, daß er nach einer erneuten Niederlage in Verl ganz weg vom Fenster ist, was ich sehr bedauern würde im Hinblick auf seine Managerfunktion. Aber die Andeutung von Meutsch ist wohl mehr als deutlich.