Stauder09 Zuletzt aktiv: 5. Juni 2024 - 22:28 Mitglied seit: 25. September 2008 Wohnort: Wattenscheid
  • 1 Likes
  • 872 Aktionspunkte
  • 19 Foren-Beiträge

Oberliga: Flutlicht-Ausfall! Sportgericht muss entscheiden
"Das sagten die Kommentatoren zum Thema Flutlichtausfall" "Diese Mannschaften haben mehr als 4 Flutlichtmasten und welchen Stromanbieter sie haben." "Wer die heißeste Bratwurst und den schärfsten Senf hat." "So dunkel wird es bei einem Flutlichtausfall" "Dieser Spieler hat im Dunkeln den Ausgang nicht gefunden und welche Pläne er darum hat." "Darum hat dieser Spieler den Ausgang nicht gefunden." Schönes Wochenende.
Bezirksliga-Topspiel: SC 20 gewinnt am grünen Tisch gegen den VfB Bottrop
Zitat aus einem anderen Bericht zum Becherwurf neulich: "Jeder Verein sei „für seine Zuschauer verantwortlich“, das „Verschulden der Zuschauer“ sei dem Klub zuzurechnen. Die Spielwertung für Gladbach sei „zwingend und alternativlos vorgeschrieben“, „ein Wiederholungsspiel oder ein Nachspielen der letzten gut 20 Minuten ist daher nicht möglich.“ Laut Rechts- und Verfahrensordnung haben die Klubs „unter anderem für das Verhalten ihrer Spieler, Offiziellen, Mitarbeiter, Anhänger und Zuschauer“, so Oberholz - unabhängig vom Verschulden. Dies sei schon mehrfach vom Internationalen Sport-Schiedsgericht (CAS) oder auch vom Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt worden."
VfL Bochum: DFB wertet abgebrochene Bundesliga-Partie für Mönchengladbach
Bierbecher fliegen da ja häufiger. Vielleicht sollten sie es mal mit einer anderen Biersorte im Stadion versuchen, die getrunken und nicht weggeschmissen wird. :-)
VfL Bochum: Skandal bei 0:2! Linienrichter von Becher getroffen, Abbruch
Ailton hat es doch selbst gesagt: "ein spielabbruch in der Bundesliga ist für mich nur gerechtfertigt wenn die Autorität des SR auf dem Platz nicht mehr gegeben ist." Wenn ein Schiedsrichterassistent mit einem Becher beworfen wird und dann vermutlich durchnässt sich den darauffolgenden Sprüchen von Zuschauern ausgesetzt sieht, dann ist aus meiner Sicht die Autorität des Schiedsrichtergespanns nicht mehr gegeben. Das entsprechende Klientel wurde ja auch bereits von Max Kruse angesprochen.
Schalke: Neuer S04-Trainer - Büskens suchte Rat bei Trainer-Legende
Habe nach dem ersten flüchtigen Blick auf das Bild gedacht, Hape Kerkeling übernimmt.
Umfrage: Fast zwei Drittel der Deutschen für Trennung Schalkes von Gazprom
@Siggi07: Dann hat Schalke doch wenigstens eine Ausrede, wenn es am Ende an den Finanzen scheitert.
MSV-Kommentar: Abgelehnter Einspruch ein Schlag für Gerechtigskeitssinn
Meppen oder das Schiedsrichtergespann kennen den Spieler Amedick allerdings nicht so, wie es der BvB tut. Von daher hätte es dem BvB schon auffallen dürfen, dass der Spieler mit einer gelben Karte auftauchte, obwohl er nicht gespielt hat. Die Tatsachenentscheidung war die, dem Spieler Pfanne eindeutig eine Gelbe Karte zu zeigen, da geht es nicht um eine nachträgliche Verwarnung. Die Tatsachenentscheidung ist lediglich falsch dokumentiert worden. An der Stelle hinkt der Vergleich mit den unterschiedlichen Bewertungen eines Foulspiels durch Spieler A, B und C im übrigen. Das Foulspiels Pfannes wurde bewertet und mit einer, wie bereits geschrieben, eindeutig an den Spieler Pfanne gerichteten Gelben Karte geahndet. Er würde also nicht erst nachträglich verwarnt. Kurioserweise pocht der Verband diesmal aber nicht auf die getroffene Tatsachenentscheidung (Gelbe Karte für Pfanne), sondern bezieht sich auf die Dokumentation (Gelbe Karte für Amedick). Wird dann der nachträgliche Abzug eines Tores nach falschem Elfmeterpfiff im Spielbericht ebenfalls anerkannt?
SG Wattenscheid: Jubel an der Lohrheide - Fünfter Sieg in Folge
Die ersten 10 nach der Hinrunde spielen in einer halben Rückrunde (jeder gegen jeden) die Aufsteiger aus. Die beiden Erstplatzierten steigen auf. Von daher sind die erspielten Punkte schon wichtig.
KFC Uerdingen: Schwere Vorwürfe gegen ehemalige GmbH
"Auf dem Platz verläuft der Umbruch ebenfalls schleppend. Nach 14 Spieltagen stehen erst sechs Punkte auf dem Konto. Der Rückstand auf den vorletzten Platz beträgt derzeit drei Punkte." Inkl. der 9 Punkte Abzug sind es eher 12 Punkte Rückstand.
SG Wattenscheid 09: Britscho lobt "Einheit und Zusammenhalt"
Es handelt sich um die Oberliga Westfalen, nicht um die Oberliga Niederrhein.
  • SG Wattenscheid 09 Logo
    SG Wattenscheid 09