Stauder09 Zuletzt aktiv: 6. Juni 2024 - 16:49 Mitglied seit: 25. September 2008 Wohnort: Wattenscheid
  • 1 Likes
  • 873 Aktionspunkte
  • 19 Foren-Beiträge

RWE: So läuft das erste Training unter Wagner und Nowak, Engelmann-Gerüchte aufgeklärt
@Stefan B: Das hieß doch dann aber, dass sich diese Spieler scheinbar in Essen nicht wohlgefühlt haben müssen. Ansonsten hätten sie ja mit einem Sieg an diesem letzten Spieltag aufsteigen und mit Essen ebenfalls höherklassig spielen können. Mir fehlt da ein wenig die Logik. Das einzige was mir da einfällt ist, dass sie in Essen in der dritten Liga weniger verdient hätten als bei den Vereinen zu denen sie gewechselt sind.
RWE: So läuft das erste Training unter Wagner und Nowak, Engelmann-Gerüchte aufgeklärt
@Stefan B: Hätte Engelmann aber nicht so viele 100%ige liegen gelassen, müsste er doch gar nicht wechseln und könnte mit RWE in die 3. Liga aufsteigen. Es wird also eher Unvermögen als gewolltes Versagen gewesen sein. Vermutlich ist aber genau das der Ursprung der Gerüchte: Engelmann vergibt viele Chancen. RWE-Fans vermuten daher eine Verschwörung. Einer sagt/schreibt: "Der hat bestimmt bei Preußen Münster unterschrieben" und prompt macht das als vermeintliche Wahrheit bzw. als Gerücht die Runde...
RWE-Trainer: "Münster-Fans scheinen einen Heiligenschein zu haben"
@DuschönerRWE: Die Mär, dass die nicht gewerteten Punkte nach dem Rückzug Wattenscheids eine für den Aufstieg ausschlaggebende Benachteiligung gewesen sein sollten, hält sich hartnäckig. Es ist aber so, dass selbst unter Berücksichtigung der Punkte Verl einen besseren Punkteschnitt hatte: RWE: 51 Punkte / 24 Spiele = 2,13 (ohne Wattenscheid-Punkte) bzw. 54 Punkte / 25 Spiele = 2,16 (mit Wattenscheid-Punkten) Verl: 53/22 = 2,41 (ohne) bzw. 53/23 = 2,3 (mit) Nur zur Info. Glück auf und Prost.
RWE-Trainer: "Münster-Fans scheinen einen Heiligenschein zu haben"
Eine Frage zu dem Grote Thema: Glaubt Ihr, dass J. Nowak regelmäßig ein Saisonende abwartet, um mit potentiellen Neuzugängen zu sprechen, die er teilweise auch von Ligakonkurrenten abwerben möchte? Ich kann mir das nicht vorstellen. Zumal der Zeitpunkt sowohl für manche Spieler als auch für den Verein zu spät ist, wenn man die besten holen möchte. Nur gehen wenige damit an die Öffentlichkeit. Für mich wurde Grote für einen ehrlichen und offenen Umgang mit dem Thema bestraft. Da wundert es dann auch nicht, dass im Fußball so viel gelogen wird und stets behauptet wird, nie mit Spieler x oder Verein y gesprochen zu haben, bevor am nächsten Tag der Transfer verkündet wird. Zur Oberhausener Niederlage gegen Preußen Münster: so könnte man auch fragen, wieso Lippstadt gegen Münster alles gibt und ein Unentschieden holt, kurz darauf sich aber gegen Essen locker drei Tore einschenken lässt und 0:3 verliert. Fragte aber keiner. Lediglich die Oberhausener Niederlage wird in Frage gestellt. Spielverlegung Fortuna Köln "in einen Zeitraum, in dem es bei Fortuna um nichts mehr ging". Konnte man zu dem Zeitpunkt der Spielverlegung schon wissen, dass es dann bei Fortuna Köln um nichts mehr gehen wird? Oder war der Negativtrend da schon im Gange? Wenn ja, hätte dann ja zum Zeitpunkt des Nachholspiels Köln schon wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden haben können. Wer hätte das wissen sollen?
RWE - Wegberg-Beeck: "Vollgas"-Fußball im Fernduell mit Münster
@Brückenschänke: Von meiner Seite vielen Dank für Deinen Kommentar. Mir war ein Unterschied zwischen dem im allg. Sprachgebrauch ("Die müssen was für's Torverhältnis tun!") schon Mal verwendeten Begriff "Torverhältnis" zur "Tordifferenz" bislang nicht bekannt. Eben nachgelesen. Interessant. Wieder etwas dazugelernt. Glück Auf und Prost.
Bezirksliga NR 8: SC 1920 Oberhausen patzt, Möllmann eröffnet Spekulationen
RWE Lölle: Vielen Dank für den Hinweis. Das ist in der Reviersport-Tabelle nicht berücksichtigt und es bliebe dann in dem im Artikel beschriebenen und von mir zitierten Fall bei den fünf Punkten Vorsprung.
Bezirksliga NR 8: SC 1920 Oberhausen patzt, Möllmann eröffnet Spekulationen
"Falls die Oberhausener am Mittwoch ihr Nachholspiel gegen den SV Glückauf Möllen (27. April, 19:45 Uhr) gewinnen und das Gerichtsurteil nach dem Spielabbruch gegen den VfB Bottrop bestätigt wird, steht der Bezirksligist weiterhin nur zwei Punkte hinter den Bottropern auf Platz zwei." und hätte nach der Rechnung damit mit 21 Spielen ein Spiel mehr als der VfB Bottrop. Sollte dieser wiederum sein Nachholspiel gegen BW Oberhausen-Lirich gewinnen, steht der Bezirksligist bei gleicher Anzahl ausgetragener Spiele mit fünf Punkten hinter den Bottropern.
Oberliga Westfalen: Vierkampf an der Spitze - Topspiel steht an
Laut der Reviersport-Tabelle hat Rhynern nur 40 Punkte und Gütersloh derer nur Null. Die Tabelle müsste einmal auf einen korrekten Stand gebracht werden.
Preußen Münster patzt in irrem Spiel und öffnet RWE die Tür
"So reagiert RW Essen auf das Unentschieden von Preußen Münster"...
Oberliga: Flutlicht-Ausfall! Sportgericht muss entscheiden
Es würde auch nicht verwundern, wenn die eine Minute nachgespielt werden müsste... Vorschlag Überschrift Reviersport: "So viele Minuten müssen Siegen und Vreden noch gegeneinander spielen"
  • SG Wattenscheid 09 Logo
    SG Wattenscheid 09