Fritz B. Zuletzt aktiv: 6. Mai 2010 - 20:59 Mitglied seit: 22. November 2006 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 157 Aktionspunkte
  • 49 Foren-Beiträge

Gelsenkirchen: Vereine drohen mit Streik
Mir kommen die Tränen. Man sollte eine Spendenkonto für verarmte Bundesligavereine einrichten. Vielleicht hilft auch eine Petition an Kanzlerin Merkel und WM zu Gutenberg um ein paar Milliarden Euros im Zuge der Wirtschaftskrise locker zu machen. Ich könnte kotzen. Warum gründen wir nicht auch eine eigene Organisation, die die Interessen der Amateurvereine vertritt? Deutsche Amateurfußball Liga! Eine Gewerkschaft der Amateurfußballvereine. Bei 330 Fußballkreise in Deutschland kommen jede Menge Mitglieder zusammen. Übrigens Grundlagenvertrag: IV. Abschnitt Pflichten des Ligaverbandes [b]§ 10 Schutz des Amateurfußballs Abs. 1: Der Ligaverband verpflichtet sich zum Schutz des Amateurfußballs, sonntags bis 17.30 Uhr möglichst keine Spiele der Bundesliga anzusetzen. [/b] Das ist bis jetzt mit Füßen getreten worden. Da sieht man wie das Interesse der Profivereine an den Amateuren ist. Und das "Rumgelaber" der Verantwortlichen ist ein schlag ins Gesicht für jeden Ehrenamtlichen Mitarbeiter jedes noch so kleinen Vereins. Aber eines Tages wird ihnen das Geld im Hals stecken bleiben und sie werden daran ersticken. Ich jedenfalls werde keinen Cent mehr für Eintrittsgelder eines Profivereins ausgeben. Glückauf
Gelsenkirchen: Vereine drohen mit Streik
Soviel zum Thema. http://www.westline.de/westline_aktuell/streik-der-fussball-amateure-in-unnahamm-abgesagt--verband-wir-muessen-flexibler-werden.php Da ist uns aber das Hemd näher als die Hose!!! Jetzt aber erst recht. Die haben alle keine Eier in der Hose. Enttäuschend von den sogenannten Sportkameraden.
Gelsenkirchen: Vereine drohen mit Streik
@hsver Natürlich sollte der Protest auf breitere Füße gesellt werden. Aber wie es immer so ist im Leben, gibt es Solche und Solche. Wie in der RS-Umfrage zu sehen, gibt es Vereine, die interessiert es gar nicht. [b]"Wir haben vielleicht 20 bis 25 Zuschauer, wenn dann durch das 15.30-Uhr-Spiel des 1. FC Köln nur noch 15 Leute kommen, hat das auf uns nicht so große finanzielle Auswirkungen.“[/b] Bei uns spielen Sonntags drei Mannschaften und wenn dann 10 bis 20 zahlen Zuschauer fehlen, heißt das, dass uns ca. 50 bis 75 Euro Eintrittsgelder fehlen. Damit kann ich aber schon die Schiedsrichter bezahlen. Den Verzehr noch nicht mit eingerechnet. 20 Euro hier weniger, 50 Euro hier weniger. Die Zuschüsse werden gekürzt oder gestrichen. Mal auf eine Saison hochgerechnet kommt da eine Summe zusammen, wo du für deine Mannschaften wieder neue Bälle oder Trikots kaufen kannst. Von diesen kleinen Beträgen leben die kleinen Vereine und bestreiten damit ihren Unterhalt. Also, lieber Tekin Parmaksiz, Geschäftsführer Schwarz-Weiß Köln (Kreisliga B), hoffentlich merkst Du das irgendwann einmal. Mit den Protesten ist wie im wirklichen leben. Was interessiert mich, was der Nachbar macht. Ich kehr´ nur vor meiner eigenen Tür. Das spiegelt eben nur die gesamte Situation in Deutschland wieder. mit sportlichem Gruß und Glückauf Udo Figorski
Gelsenkirchen: Vereine drohen mit Streik
Rolf, Du hast in allen Deinen Ausführungen recht. Aber in dem Punkt der Flexibilität muss ich zu bedenken geben, dass es im Kreis 12 viele Sportanlagen gibt, die zwei und drei Vereine beheimaten. Auch diese haben Jugendmannschaften, bei denen man planen muss. Nicht zu vergessen die Alten Herren. Dann kommen die Staffelleiter, die die Spielpläne erstellen. Was da eine Arbeit hintersteckt, wissen die wenigsten. Gerade in den untersten Klassen bist Du der A...., wenn du den Spielplan erstellen willst. Hast du ihn fertig, kommen irgendwelche Knaller aus der 3. Liga oder NRW-Liga und wollen noch was geändert haben und schon kannste alles wieder über den Haufen schmeißen. Und wie weit soll es mit der Flexibilität gehen? 3. Mannschaft Freitag 19:30 Uhr? Was ist, wenn Schalke ein Heimspiel hat? Anstoß auf 17 Uhr verlegen? Was mach ich mit meinen Spielern, die Arbeiten müssen (PLUS, ALDI, IKEA oder beim S04, ect.) 2. Mannschaft Samstag 12:00 Uhr? Wir haben keine Jugendmannschaften, kein Thema. Aber Spieler die Arbeiten müssen? Alte Herren dann Samstag 20 Uhr!!! 1. Mannschaft Sonntag 12:00 Uhr? Passt schon, auch wenn einige aufmucken!!! Nee, nee, alles nicht so einfach. Da hat sich von der DFL keiner einen Kopp gemacht. Die haben nur alle die blanken Euro-Zeichen in den Augen. Und zum Thema Gewerkschaften - "manches mal kann man meinen, dass die nur dazu da sind, um das Volk ruhig zu halten!";) Aber wie ich es letztens schon sagte, wenn unsere Großväter und Väter nie aufgestanden wären, dann hätten wir heute noch eine 60-Stunden Woche bei 3 Euro Stundenlohn. Glückauf Udo Figorski 2. Geschäftsführer ETuS Gelsenkirchen 1934 e.V.
Gelsenkirchen: Vereine drohen mit Streik
Genau, den die Zeche zahlen die Kleinen. "Stell dir vor, es ist Bundesliga und keiner geht hin!" :P
Gelsenkirchen: Vereine drohen mit Streik
Vielen Dank für den Filmbeitrag. Genau so ist er, der Herrn W.! Aber er vergisst, wer ihn da hingebracht hat. Er ist gewählt worden um die Fußballvereine im Kreis 12 zu vertreten. Er ist das Sprachrohr der Vereine und hat bei seiner Wahl einen ganz klaren Auftrag bekommen. Den hat er nicht erfüllt und fällt den Vereinen in den Rücken. Natürlich ist es schön, bei jeden Schalke-Spiel auf der Tribüne zu sitzen und sich ein lecker Bierchen kredenzen zu lassen. Hemd ist wie immer näher als Hose. Natürlich haben die kleinen Amateure keine Chance gegen das Kapital. Aber wenn unsere Väter und Großväter nie aufgestanden wären, dann würdet ihr noch immer eine 60 Stundenwoche bei 3 Euro Stundenlohn haben. Vielleicht schlägt das alles so große Wellen, dass plötzlich nicht nur 60 Amateurvereine, sondern 600 oder mehr auf die Straße gehen. Mann könnte vielleicht mal für drei Monate die Verbandsabgaben nicht bezahlen und auf eine Mahnung warten. Die meisten Vereine haben dem Verband eine Einzugsermächtigung geben. Vielleicht zieht man die erst einmal zurück. Mal schauen, wie sparsam die dann gucken. Glück Auf
Spielabbruch Rotthausen II vs. Arm. Ückendorf
Hallo zusammen. Ich habe jetzt lange Zeit die Geschichte der [u]neuen[/u] [size=L][b]DJK[/b][/size] Arminia Ückendorf verfolgt und ich kann nur eins sagen: [color=R]Der DJK-Sportverband (DJK) ist der katholische Sportverband in Deutschland mit etwa 530.000 Mitgliedern in ca. 1.200 Vereinen. [b]Er ist heute für alle Menschen offen, die seine Ziele mittragen.[/b] Die drei Großbuchstaben DJK stehen für den Namen "Deutsche Jugendkraft" und sind keine Erfindung der Gründer des DJK-Sportverbandes. Jugendkraft war ein häufig verwendeter und selbsterklärender Begriff der Alltagssprache in der Zeit der Gründung, der auch in anderen Kulturen, Sprachen und Sportbereichen verwendet wurde (z. B. Italien: Juventus). Er meinte die Summe aller [b]positiven, kraftvollen, kreativen Eigenschaften der Jugendzeit schlechthin, ohne dass diese damit auf den Lebensabschnitt Jugend begrenzt wären.[/color][/b] Egal welcher Religon, Nationalität, Hautfarbe oder Gesinnung die Menschen sind, die sich zu dem Zweck des Freizeitvergnügen Fußball zu spielen, in einem Verein zusammen finden, sind nach dem Grundgesetz gleich zu behandeln. Grundgesetz §1 Artikel 3 Abs.1: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Da braucht auch kein 2. Vorsitzender rum heulen und alle als ausländerfeindlich zu bezeichnen. Gefegt wird immer vor der eigenen Tür. Egal wer es ist, wer den Betriebsfrieden stört, fliegt raus. Wann wird der Fußballkreis 12 endlich mal dagegen einschreiten und alle rechtlichen Schritte ausschöpfen, um diese Störfaktoren endlich mal den Garaus zu machen. Was nützt es, wenn die Mannschaft absteigt und in der Kreisliga C weiter macht. Damit wird das Problem nur nach hinten geschoben. Chancen darf es auch nicht mehr geben, weil es schon genug gab. Die einzige Möglichkeit ist, der Ausschluss aus dem gesamten Spielbetrieb des DFB. Glückauf
Sportfreunde Bulmke II - Was ist denn da los?
@scheich schau her, was soll da noch anbrennen? DJK Falke Gelsenkirchen II. - Viktoria Resse II. Viktoria Resse II. - Spvgg Erle 19 II. DJK SW Gelsenkirchen Süd II. - Viktoria Resse II. Viktoria Resse II. - SuS SB Gladbeck II. Spvgg Middelich-Resse II. - Viktoria Resse II. Viktoria Resse II. - SuS Rosenhügel 07 II. Aber Du hast recht, man soll nicht vorher gratulieren. Auch die sogenannten "leichten Spiele" müssen erst gewonnen werden.
Sportfreunde Bulmke II - Was ist denn da los?
Jawohl - der Kreis (Staffelleitung) hat bestätigt, dass die zweite Mannschaft von Spfr. Bulmke mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurück gezogen ist. Damit ist die dritte Mannschaft von ETuS Gelsenkirchen und die zweite Mannschaft von Viktoria Resse aufgestiegen in die Kreisliga B. Herzlichen Glückwunsch. Zitat ETuS GE Webseite: [b][i]Mit sofortiger Wirkung haben die Spfr. Bulmke ihre zweite Mannschaft vom laufenden Spielbetrieb der Kreisliga C Gruppe 3 zurückgezogen. Somit werden alle ausgetragenen Spiele dieser Mannschaft nicht gewertet. Unsere Tabelle wurde bereits aktualisiert. Bei 19 Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten SuS Beckhausen 05 kann unsere Mannschaft bereits heute der Aufstiegsplatz nicht mehr genommen werden.[/i][/b] Tabelle: http://www.etus-gelsenkirchen34.de/cms/index.php?option=com_wrapper&Itemid=5
Etus Gelsenkirchen kriegt neue Spieler
Ja dora, werde ich auch machen.
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04