Hrubesch 07 Zuletzt aktiv: 7. Juni 2013 - 22:59 Mitglied seit: 31. März 2008 Wohnort: Essen
  • 415 Aktionspunkte
  • 135 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Heute zu lesen in der WAZ. Abgefallen Am Samstag um 15.19 versank Fußballregionalist RWE nach bitteren Gang in die vierte Liga in einem Meer von Tränen.Um 15.28 verkündeteZweitliga-AbsteigerSC Paderborn RWE-Stürmer Sercan Güvenisik als prominenten Neuzugang.Es ist für den 28-jährigen die zehnte Station.Gäbe es für den Begriff Fußball-Söldner noch nicht,dann müsste mani hn jetzt erfinden. Dann geh doch !!!!! Du hast uns nicht verdient,aber du bist nicht allein schuld das RWE steht wo sie jetzt sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe Brass ohne Ende.Das Spiel war eine Offenbarung für den ganzen Saisonverlauf.Ich gestehe ein, daß ich auch ein heimlicher Daueroptimist war.Aber der Spielverlauf am Samstag war mehr als unwürdig.Ich will nicht von Söldnern und Abzockern schreiben sie hatten einfach nicht mehr drauf ... Wenn jetzt die Spitzenspieler wie Güve die "alte Diva" und ASL den Verein verlassen dann geht doch!!!!! Für Masuch,Brandy,Schäfer und RCGM tät es mir persönlich leid. Die Beschmierten die den Platz gestürmt haben können sich gegenseitig auf die Schultern klopfen und sagen was sie für tolle Kerle sind. Dafür habe ich keinerlei Verständnis ,so ein Verhalten geht mir richtig auf den Sack.:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@ Ich renne wann immer es möglich auch zum Stadion und ärgere mich über desolate Leistungen (waren diese Saison ganz wenig) dann gehen wir betroffen und stinkig aus dem Stadion . Versuchen unseren Frust, den wir haben aber nicht mit Wemmserei zu befriedigen oder in andere Art von Gewalt aus zu leben. Glückwunsch nachträglich Hr.Hempelmann ich hoffe in den nächsten 5 Jahren kriegen sie den RWE mit TS wieder auf die Beine. Meine Stimme haben sie !!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Der RWE-Konzern (voRWEggehen) investiert lieber in Totgeburten(1998 Meteorit- zum 100-jährigen Bestehen des internationalen Spitzenkonzerns). Kultur für jedermann, seit 2003 schon wieder geschlossen. Das war ein Geschenk an die Stadt Essen. Zum Thema Fußball wird nur prestigeträchtig investiert, wenn es z.B. darum geht, während der WM illustre VIPs in der Zeche Zollverein von Dieter Kürten, Uwe Seeler und und Guido Kanz bespaßen zu lassen. Vielleicht ein wenig in die Jugendarbeit von Rot-Weiss. Aber sonst nur mit den großen z.B Leverkusen hat auch richtig pretsige ist auch ein Essener Club
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Aus der Westen.de Der müsse sich professionellen Strukturen öffnen und die starke Marke des "gefühlten Erstligisten" Rot-Weiss Essen gewinnbringend platzieren lernen. Da denke und hoffe ich das T.Strunz ,sich Ausleben kann und RWE die Strukturen einbringen kann. Aber erst müssen die verfluchten 3 Punkte her bevor man weiter Träumen kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das halte ich für absoluten Quatsch, NS auch noch für die Schulden verantwortlich zu machen ............ der Mann hat in seinem Aufgabenbereich gute Arbeit geleistet. Das meine ich wohl auch das man NS aus der ganzen Misere raushalten sollte. Hoffentlich macht er weiter an der Hafenstraße.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Im Reviersport am Sonntag habe ich gelesen das T.Erfen den Verein verlässt. Weis jemand wo der hinwechselt??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Michael Kulm bleibt Trainer von Rot-Weiss Essen. Kommuniziert wurde das auf dem 21. Essener Sponsorentreffen in der neunten Etage der Kommunikations-Zentrale der Sparkasse. RS hatte es am Sonntag bereits angekündigt, als Kulm nach dem Sieg in Magdeburg zum Mann des Tages gekürt wurde. Und das nicht nur wegen des wichtigen Auswärtsdreiers. Der Meistertrainer der Zweitvertretung hat den Erfolg auch zur Regionalliga-Truppe zurück gebracht. So dass am Samstag mit einem Sieg gegen Lübeck die nicht mehr für möglich gehaltene Qualifikation für die dritte Liga aus eigener Hand perfekt gemacht werden kann. Thomas Strunz, der sportlich Verantwortliche an der Hafenstraße betonte: „Wir hatten vor knapp drei Wochen ein Gespräch unter vier Augen, bei dem ich Michael sagte, dass ich von seiner Arbeit sehr überzeugt bin und gerne mit ihm weiter arbeiten würde.“ Und jetzt wird das in die Tat umgesetzt. Vertragliche Details werden ausgearbeitet, vorab muss noch mit dem Arbeitgeber von Kulm alles geklärt werden: Der Mann ist Polizeihauptkommissar in Bochum. Wo die weitere Trainertätigkeit noch vom dortigen Polizei-Präsidenten abgesegnet werden muss. Es dreht sich um eine zweijährige Beurlaubung ohne Bezüge. Kulm: „Keiner soll glauben, dass der Job bei RWE weniger aufregend ist als der bei der Kriminalpolizei.“ Der ehemalige Wattenscheider erklärte, „dass ich jetzt seit fünf Jahren bei RWE bin, viele Freunde gefunden habe, dass Gefühl habe, hier entsteht richtig was.“ So dass die Entscheidung, sich letztendlich in den echten Profifußball zu schmeißen, nicht wirklich schwer fiel. „Zu dieser Entscheidung bin ich schnell gekommen“, nickt Kulm ab. Für Strunz alles ein Zeichen von „Kontinuität. So wollen wir das auch. Seine Beweggründe decken sich auch mit meinen.“ Jetzt dreht es sich letztendlich nur noch darum, die rot-weisse Kuh endgültig vom drohenden viertklassigen Eis zu führen. Kulm: „Eigentlich waren wir ja schon hoffnungslos weg. Super, dass wir das noch umgebogen haben. Diese positive Mentalität war immer in dieser Mannschaft, wir haben sie wieder nach oben geholt.“ Ein wahrlich guter Entscheid:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Brammi Was war denn nach dem Spiel im Stadion Los? Wollten die Magdeburger ans Leder ,ich hoffe ihr seit alle gut nach Hause gekommen!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was HB im MDR über RWE aussagte war einfach albern ,aber ich meine man hat ihn und OJ schon genug hier im Forum zerissen. Das die beiden, es eigentlich nicht mehr wert sind über sie zu diskutieren. Ich hoffe RWE hat mit TS jetzt einen vernünftigen man an Bord geholt und MK hat seinen Job mehr als ordentkich gemacht und macht ihn auch weiter. Wenn diese Saison vorbei ist und für alle ein glückliches Ende hat, müssen die Ärmel bis zum Hals hochgekrempelt werden . Dann kann es nur heißen klotzen ,klotzen für eine bessere Zukunft!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Da hat der Fußballgott es endlich mal gut mit uns gemeint!!!! Viel Dusel aber egal ,wenn wir das unmögliche wahr machen dann kräht kein Hahn mehr danach.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen