Hrubesch 07 Zuletzt aktiv: 7. Juni 2013 - 22:59 Mitglied seit: 31. März 2008 Wohnort: Essen
  • 415 Aktionspunkte
  • 135 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Pilli auf die Stange Wenn Lothar ihm das Erbe übergibt, warum nicht !!! Nostalgie ist aller Ehren wert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=halbes Dutzend] Meist les ich nur die Beiträge um die allgemeine Stimmung festzustellen. Aber Ich bin entsetzt über die negativen Kommentare von den Usern über das Interviews von Mölders. Mölders hat 100 % Recht. Viele begeben sich ins Stadion um die Mannschaft nieder zu machen. Sowas gibt es deutschlandweit nicht ein zweitesmal. St. Pauli Fans stehen immer - immer zu ihrer Mannschaft. Leider, haben wir viele geistig niveaulose Fans die die Mannschaft weiter verunsichern, weil sie den Frust ihres Privatleben nicht verarbeiten können. Ihr sogenannten Fans - 70 % Stehtribüne - seid stolz darauf im Einklang Leute zu feuern. Und nun? Ohne Strunz wäre gar nicht darüber nachgedacht worden, ob ein neues Stadion gebaut wird!!! Ich werde weiter die Heimspiele besuchen, weil mein Herz dran hängt. Ihr Asis, die noch nie Fussball gespielt habt, nur grölen und Antistimmung verbreitet, bleibt zuhause und lasst die Mannschaft sich endlich finden. Wer die Stimmung mitbekommt (Beleidigungen, Bedrohungen, Bierduschen etc. sollte eigentlich meinen, dass RWE-Fans eingreifen und helfen diese Idioten zu identiziefieren. Aber diese finden es noch lustig??? Ich sags ja asis Du solltest auch besser beim lesen der Beiträge bleiben 70 % ist doch albern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Rotes Herz Ich habe Freitag noch gezuckt und wollte Dich überreden ob wir nicht doch gehen sollen! Jetzt müssen wir ja auch wenn es noch so grottig wird wie in den letzten paar Begegnungen bis zum Ende bleiben und noch einen Soli Euro drauf legen. wenn es hilft von mir aus gern:D:D:D Gruß
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
uelle: http://1.fc-magdeburg.de/ (Status: vage) Bahnt sich da ein echter Coup an? Wie die Volksstimme erfuhr, soll Rudi Assauer, ehemaliger Manager des FC Schalke 04, Interesse am Fußball-Regionalligisten 1. FC Magdeburg signalisiert haben. Die Verbindung zum FCM soll Ex-FIFA-Schiedsrichter Bernd Heynemann hergestellt haben. Auf Nachfrage hielt sich dieser jedoch sehr bedeckt: „Zum gegenwärtigen Zeitpunkt möchte ich mich dazu nicht äußern.“ Gesprächiger gab sich FCMPräsident Volker Rehboldt: „Nach meinen Kenntnissen hat Bernd Heynemann den Kontakt hergestellt. Wenn ein Mann wie Rudi Assauer uns helfen kann, sollte man nichts unversucht lassen. Seine Telefonnummer liegt bei mir auf dem Schreibtisch, angerufenhabe ich ihn jedoch noch nicht, auch weil es bis vor kurzem sportlich bei uns nicht lief. Das werde ich jetzt aber in aller Kürze tun.“ Nach Volksstimme-Informationen soll Assauer in gemütlicher Runde Heynemann sinngemäß erzählt haben, ihn würde es noch einmal reizen, einen Traditionsverein nach oben zu bringen. Zudem dürften Assauer die für Viertligaverhältnisse sensationellen Zuschauerzahlen beim FCM nicht entgangen sein. Der 65-Jährige selbst war gestern für eine Stellungnahme nicht zu erreichen, dafür sagte sein Geschäftsfreund und Schalke-Vorstand Peter Peters: „Bekannt ist mir davon nichts. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ...“ Vielleicht sollte man bei uns die Sache mit RA doch noch einmal überdenken !!! Da sollten man und mit RA ein ernstes gespräch führen !
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Stefan Meutsch hat die PK abgehalten TS ist raus . Quelle Radio hafenstraße
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
U.Erkenbrecher und Ralf Außem sollen direkt mit weg dann kann man endlich wieder mal bei null anfangen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das soll irgendjemand verstehen was da los ist:O:O Es ist einfach unfaßbar. Ich habe keine lust mehr mich darüber zu ärgern .Sind denn da nur Trottel am Werk oder aufdem Platz. Unglaublich:|:|:|:|:| Aber was reg ich mich auf ,alles abgefrühstückt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWElover] [quote=RWE SG] Philharmonie im Saalbau - Essen Bauherr: Stadt Essen, Der Oberbürgermeister Auftraggeber: Saalbau und Philharmonie in Essen GmbH & Co. Realisierungsgesellschaft KG Generalunternehmer: Wayss & Freytag Schlüsselfertigbau AG Hauptniederlassung West, Düsseldorf Architekt: Busmann & Haberer, Köln [b]Baukosten: [color=R]75.000.000 EUR[/color] [/b] Sitzplätze: Nach zweijähriger Bauzeit bietet das Haus [b]konkurrenzlose [color=R]2350[/color] Plätze.[/b] [/quote] Nicht zu vergessen die 45 Millionen € [b]pro Jahr[/b][u][/u] für Unterhaltung (TuP - Theater und Philharmonie Und bitte nicht die tolle Renovierung von Zollverein zu vergessen, da ist ja auch schon genug Geld für die Kultur des kleinen Mannes investiert worden. Zuletzt modifiziert von Hrubesch 07 am 10.09.2009 - 22:29:22 Zuletzt modifiziert von Hrubesch 07 am 10.09.2009 - 22:29:39 Zuletzt modifiziert von Hrubesch 07 am 10.09.2009 - 22:30:17
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Bild im Revier Sport spricht für sich, ich denke die Mimik drückt einiges aus. Man kann auf TS schimpfen wie man will, aber ich meine hier muß die Mannschaft in die Pflicht genommen werden!!! Von den Verpflichtungen hat er sich bestimmt auch mehr versprochen und Vertrauen in sie gesetzt, was sie jetzt nicht zurückgeben. Vielleicht mutet TS sich auch ein bischen zuviel zu, er hätte vielleicht besser oder sollte sich besser um die geschäftlichen Dinge kümmern und einen guten erfahrenen Trainer verpflichten, wenn das noch möglich ist (GELD ?) Die Elf muss letztendlich das umsetzen, was die Trainer von ihnen verlangen. Beim Verträgeaushandeln verlangen die Spieler auch mit Sicherheit einiges, da sind sie ja auch nicht zu dumm für. Eier ,Eier wir brauchen Eier
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Schnier scheint sich ja auch zu machen. Den fand ich schon in Eiberg nicht schlecht.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen