AfBer Zuletzt aktiv: 18. November 2015 - 21:19 Mitglied seit: 28. Oktober 2007 Wohnort: Bochum
  • 856 Aktionspunkte
  • 282 Foren-Beiträge

11. Speiltag C1
Ja, wenn man vorher auf den Kalender schaut, kann man vielleicht untereinander schon was abklären. Der Samstag vor Allerheiligen oder der Samstag vor Totensonntag ( wo an diesen Sonntagen für Amateure ein Spielverbot besteht ) wären für Ausweichtermine ideal. Und der VfL spielt dabei auch noch sonntags und dann auch noch auswärts in Frankfurt und in Hamburg um jeweils 17.30 Uhr. Also, wenn ein Verein da etwas erreichen wollte, hätte man sich, bei Nennung dieser beiden Ausweichtermine, bestimmt mit den gegnerischen Sportkameraden auf eine Verlegung einigen können. Bei unseren Nachholspielen hat es doch auch geklappt. Natürlich muß der Staffelleiter damit einverstanden sein. Man sollte nicht immer sofort über die anderen meckern, sondern sportlich fair miteinander kommunizieren. In diesem Sinne viel Glück für die etwaigen Terminänderungen.
12. Spieltag C2
[u][b]Zur allgemeinen Info:[/b][/u] Unsere Nachholspiele sind nun komplett terminiert: Das am 3. Spieltag ausgefallene Spiel[b] [color=B]DJK AfB 06 Bochum 1[/color][/b] gegen RW Stiepel 3 wird am Samstag, den 31. Oktober 2009 um 17.00 Uhr angepfiffen. Und das am 7. Spieltag abgebrochene Spiel [b][color=B]DJK AfB 06 Bochum 1[/color][/b] gegen Concordia Wiemelhausen 3 ist für Samstag, den 21. November 2009 ; Anstoß: 17.00 Uhr neu angesetzt worden. Beide Spiele finden auf unserer Kunstrasen-Sportplatzanlage " Speckschweiz-Arena", Hofsteder Str. 99 in Bochum statt. Sportliche Grüße vom AfBer
12. Spieltag C2
Zur Information: Das abgebrochene Spiel zwischen DJK AfB 06 und Conc. W´hausen 3 vom 20.09. wird nach der gestrigen KSK-Verhandlung vom Staffelleiter neu angesetzt. Übrigens: In der Verhandlung hat sich herausgestellt, das der Schiedsrichter falsch gehandelt hat und das Spiel nicht hätte abbrechen dürfen. Zuletzt modifiziert von AfBer am 23.10.2009 - 09:39:55
9.Spieltag C2
Bei unserer Zweiten war am letzten Sonntag auch kein Schiri anwesend. Nach Rücksprache mit dem Kreisschiedsrichter-Obmann wurde gesagt, das es momentan sehr schlecht mit den Schiri-Ansetzungen in der Kreisliga C aussieht. Es gibt für diese Liga kein Schiri-Notdienst. Wenn man sich auf keinen Spielleiter einigen kann und das Spiel dann auch nicht angepfiffen werden kann, dann "ist auch [b]nicht[/b] gewiß, das beim Nachholspiel ein Schiedsrichter erscheint." Ja werden die Spiele in den unteren Ligen dann nur noch von nicht offiziellen, sprich: Vereinsmitgliedern, geleitet; sofern sich jemand Bereit erklärt? Abhilfe schafft man dann nur noch, wenn sich einige Sportkameraden dann doch noch zum Schiedsrichter ausbilden lassen würden.
Kreisliga C2
Der Nachholtermin des wegen Dunkelheit abgebrochenem Meisterschaftsspiel steht fest: [b]Samstag, 31.10.2009[/b] [b] [color=B]DJK AfB 06 Bochum[/color] gegen RW Stiepel III ----- Anstoß: 17:00 Uhr[/b]
Spielabruch AFB Bochum - Concordia Wiemelhausen
@ supporter Du schreibst von:" keinerlei stellungsnahme mehr von afb seite". Wie ich schon in meinem post mitgeteilt habe, möchte ich zu den ganzen Stellungsnahmen hier im Forum, nichts mehr mitteilen. Aber eins soll den ganzen Fußballfreunden gewiß sein. Mir tut es unheimlich leid, das es zum Spielabbruch gekommen ist. Ob oder wie der Schiedsrichter sich besser verhalten hätte, weiß ich auch nicht. In so eine Situation kommt ja keiner von uns so oft. War ja völliges Neuland für die meisten von uns. Der Ordnungsdienst hat ja sein Möglichstes getan. Die Trainer beider Seiten ,den AfB-Linienrichter und die Spieler zu beruhigen. Außerdem nach Spielabbruch den Schiedsrichter "schützend" vom Platz geleitet, was aber eigentlich unnötig war; denn keine Person griff den Schiri an. Bei strittigen Szenen manche Zuschauer gebeten, sofort hinter die Barriere zu gehen. Was auch befolgt wurde. Auch wie das eventuelle Urteil ausfallen sollte, das Fußballspiel an diesem Tage, hat einen schlechten Beigeschmack bekommen. Und nochmals: die "moralischen" Sieger ist und bleibt die Mannschaft von Concordia Wiemelhausen 3, die sich nichts zu Schulden hat kommen lassen. Ich hoffe, das bei einem eventuellen Wiederholungsspiel, alle Beteiligten fair miteinander umgehen und das man diesen Sonntagnachmittag aus dem Gedächnis streichen kann. Weiterhin sportlichen Erfolg für die Mannen aus Wiemelhausen. wünscht der AfBer
Spielabruch AFB Bochum - Concordia Wiemelhausen
Ich glaube, das supporter und bochum-fan der gleiche User ist. Nämlich der Zuschauer der auf das Spielfeld gelaufen ist, um auf den Schiedsrichter einzuwirken. Für mich ein absoluter Wichtigtuer. Er sagte zum Schiri:² Ich bin neutraler Zuschauer und habe mit dem Spiel nichts zu tun. Ich schreibe für den DFB Spielberichte."Er war aber Zuschauer von Concordia. Soviel zur Neutralität. Der Ordner sagte diesem Zuschauer, das er den Schiedsrichter in Ruhe lassen sollte und sofort den Platz zu verlassen habe. Dieser ließ sich aber von seinem Vorhaben, den Schiedsrichter zu beeinflussen nicht abbringen und redete pausenlos beim Gang zur Kabine auf ihn ein. Der Schiri blieb cool und ließ sich nicht einschüchtern. Die AfB-Verantwortlichen ließen den Schiedsrichter in Ruhe seinen Spielbericht schreiben und er sagte, bei der anschließenden Einholung der Unterschriften und seiner Auslagen, das er einen Sonderbericht fertigen werde. Im Spielbericht steht, das der Trainer der Concorden von der Sportanlage verwiesen wurde. Warum sollte er ihn dann wieder auf das Spielfeld lassen? Der tätliche Angriff kam vom Co-Trainer auf unseren Trainer, weshalb der Ordner sich schützend vor unserem Trainer gestellt hat. Dabei entstand natürlich Unruhe auf den Rängen,da ja alle diese Attacke vom Co-Trainer gesehen haben. Wenn du den Spielbericht zitierst, dann aber auch richtig. Im Spielbericht steht nichts von einer Gefährdung, sondern: "fing es mit Unruhe auf den Tribünen und Coaching-Zone an." Was andere User hier hinein schreiben, ist doch ihre Meinung und wird doch nicht von unserem Verein gesteuert. Zu deiner Sache mit dem "fairsten" Urteil kann ich nur sagen. Wenn du doch so schlau bist, warum weißt du nichts über die Spielordnung. Darin heißt es in [b]§ 29 (4): "Erfolgt der Spielabbruch aus Gründen, die beide Mannschaften nicht zu vertreten haben, ist das Spiel neu anzusetzen."[/b] Zum Thema: AfB als schlechter Verlierer. Keine Frage, das Spiel war fair und durch 3 saudumme und katastrophale Abwehrfehler lagen wir 0:3 hinten. Die Bemühungen unsererseits Tore zu erzielen. mißlangen an der eigenen Schussschwäche oder an dem sehr, sehr guten Gästetorwart, der die unmöglichsten Bälle aus den Winkeln gefischt hatte. Kompliment an die Gästemannschaft, die uns sportlich zur Verzweiflung gebracht haben. Wenn wir nach 90 Minuten als Verlierer vom Platz gegangen wären, hätten wir unserem Gegner garantiert zu deren Leistung gratuliert. Die Mannschaften konnten am Wenigsten dazu, das die Unruhe außerhalb des Spielfeldes erfolgte. Die Art und Weise wie du oder ihr das Thema Unsportlichkeit von den Gästetrainern auf unseren Verein übertragen wollt, ist einfach sch...e" Viele Concorden-Spieler und deren Betreuer waren ja auch nicht unfair. Sie haben sich sogar für das Verhalten ihres Trainergespannes entschuldigt, weil es ihnen einfach peinlich war. Zu anderen Behauptungen will ich hier nicht Stellung nehmen; weil es mit Sicherheit zur KSK-Versammlung kommen wird. Ich hoffe, bei einigen Usern dieses Forums auf Verständnis, das ich nicht mehr zu diesem Thema sagen kann. bzw.darf. (Schwebendes Verfahren?) Weiterhin sportlich faire Grüße vom AfBer Zuletzt modifiziert von AfBer am 22.09.2009 - 11:45:16
Spielabruch AFB Bochum - Concordia Wiemelhausen
@Kaz80 Danke für deinen ehrlichen Bericht. Da hat ja mal ein Zuschauer richtig gut aufgepasst und so einiges gesehen. Würde dich gerne , wenn es zu einer eventuellen Kreisspruchkammer-Verhandlung kommen sollte, als unbeteiligten Zeugen einladen. Denn auf solche sog. unbeteiligte Zeugen, legen die KSK-Leute immer großen Wert. Sportlich faire Grüße vom AfBer
Kreisliga C2
Ja, Miki. Du sagst es. Soviele unmögliche Gegebenheiten, wie in dieser noch jungen Saison hatten wir aber auch noch nie. Das da der Spielrhythmus der Ersten völligst durcheinander gebracht wird bzw. wurde, ist doch verständlich. @ Mortz Fiege Ja, neue Anlage:P:P:P Aber die Stadt Bochum macht gar nichts. 1. Es sind schon so viele Gegenstände im Umfeld der Sportanlage mutwillig zerstört worden. Es kommen ja täglich zig Kinder und Jugendliche über den kleinen Zaun geklettert. 2. Der Kunstrasen ist an einer Stelle verbrannt, da sich irgendwelche Leute auf den Platz gemütlich hingesetzt haben um sich eine Shisha (Wasserpfeife) zu rauchen. Tornetze und Torbefestigungsstangen sind zerissen bzw. herausgerissen und total verbogen. 3. Abdeckstücke für die Fahneneinsteckrohre sind aus der Verankerubng gerissen und nicht auffindbar. 4. An den Trainerhäuschen sind die Befestigungsschrauben für die Plexiglasabdeckungen entfernt und diese aus den Metallschienen herausgedrückt worden. 5. Abfalleimer, die an den Barrieren festgeschraubt waren,sind teilweise ebenfalls demoliert. 6. An den Jugendtoren ist auch nicht mehr alles in bester Ordnung. Selbst die Besandung und Reinigung vom Platz wird nicht ordnungsgemäß durchgeführt. All dieses und noch einiges mehr wurde der Stadt bzw. dem Sport-und Bäderamt mitgeteilt. Die haben aber Probleme mit der Kompetenzverteilung und mit der Zuständigkeit für diese Fälle. Ungefähr so nach dem Motto: Flutlicht reparieren, ne danke In einer Stunde ist ja Feierabend. Höhere Zäune? Die Stadt hat doch kein Geld. In den Schulpausen sind ca. hundert Schüler auf dem Platz. Einige junge Mädels natürlich mit Stöckelschuhen. Wenn Leute auf dem Platz sind, die nicht zu den Vereinen gehören, einfach runterwerfen. Ha Ha ha Ein Funktionär gegen ca. 15-20 Jugendliche. An kirchlichen Feiertagen tummeln sich mehr als 50 Leute, manche mit Migrationshintergrund, auf der Anlage herum. Der Abfall wird auch irgendwo hingeworfen. Und die Stadt schläft und glaubt den Vereinen nicht. Obwohl wir auch Fotos gemacht haben. Für das Sport-und Bäderamt ist es wichtiger, fremde Vereine auf der Anlage trainieren zu lassen und denen die Schlüssel der Umkleidekabine zu geben, als bei Meisterschaftsspielen den ausrichtenden Verein, damit zu unterstützen, das die Umkleide- und Duschmöglichkeiten für die Gastmannschaft gegeben ist. Rechtzeitige Meldung über das Spiel ging dem Platzwart als Angestellter der Stadt Bochum zu. So, jetzt habe ich euch ein wenig an meinem Frust teilhaben lassen. Wie sieht es eigentlich auf den anderen Kunstrasenplätzen aus? Auch so ein Tohowaboho? Bei solchen Gegebenheiten verliert man die Lust als Vereinsverantwortlicher zu arbeiten. Aber wiederum---die Jungs von den Mannschaften können nichts dafür und wollen doch einfach nur Fußballspielen. Sportliche Grüße von einem total, von der Stadt entäuschten AfBer
Kreisliga C2
Das Nachholspiel zwischen DJK AfB 06 Bochum 1 und RW Stiepel 3 wurde in der 80. Spielminute beim Stande von 2:0 für AfB vom Schiedsrichter wegen Dunkelheit abgebrochen. Die Flutlichtanlage ist ausgefallen und konnte nicht eingeschaltet werden. Wann das Spiel eventl. wiederholt wird, kann der Ausrichter jetzt noch nicht sagen. Es richtet sich ja auch daran, wann die Stadt Bochum den Reparaturauftrag vergibt, um diesen Defekt zu beheben.