ChrSch Zuletzt aktiv: 10. Juni 2024 - 14:14 Mitglied seit: 5. April 2022 Wohnort: Eschweiler
  • 83 Likes
  • 1.057 Aktionspunkte
  • 68 Foren-Beiträge

Kommentar: RWE geht mit dem Bastians-Aus ins kalkulierte Risiko
Für mich hat es weniger mit Spekulationen oder ähnlichen zu tun, sondern ist eigentlich ein Bauernopfer. Egal was mit der Personalie Bastians passiert ist, es hat herzlich wenig mit der desolaten Mannschaftsleistung der letzten Spiele zu tun. Meiner Meinung nach macht man gerade eine andere Baustelle auf, und lenkt so von den eigentlichen Problemen ab. Das etwas vorgefallen sein muss dürfte klar sein, denn umsonst stellt man eine Person nicht einfach frei. Nur wie gesagt, dies ist eine andere Baustelle und hat nichts mit der Mannschaftsleistung der letzten Spiele zu tun.
Vonne Hafenstraße: RWE-Talk nach Blamage gegen Verl - Team ist ein Rätsel
Das Team ist kein Rätsel sondern das Ergebnis der letzten Wochen/Monate. Wenn man damit nicht einverstanden ist, muss man (wie auch immer) handeln, nur von wie bisher getätigt "schlauen" Reden wird sich nicht viel ändern. Ein großer Punkt aus der letzten Saison war die Offensive. Nun, nach 10 Spielen kann man durchaus zu dem Entschluss kommen, dass dieser Punkt nicht wie angekündigt verbessert ist. Und so kann man Punkt für Punkt durchgehen und überlegen, was man evtl. anders machen müsste, bzw wer dafür die Verantwortung trägt. Die ganzen Kommentare, welche tolle Steigerung der Kader im Vergleich zur letzten Saison hat, sieht man kaum. Viel Geld für fast nichts ausgegeben, und hinterher wundert man sich wieder, wo die Kohle hin ist...
RWE-Kommentar: Mannschaft, Trainer - Für diese Klatsche sind alle verantwortlich
Vorweg gesagt finde ich es schonmal sehr positiv, dass sich ein Vereinsverantwortliche in der Öffentlichkeit endlich mal negativ geäußert hat. Was mir aber generell fehlt, ist die realistische Einschätzung der momentanen Situation. RWE hat 12 Punkte, kann man ja unter Umständen nach 10 Spieltagen auch zufrieden sein. Aber von diesen 12 Punkten sind zumindest mal 6 Punkte auf pures Glück und Unvermögen der Gegner entstanden (was ja nicht tragisch ist) - glücklicher Punkt in Köln (Viktoria klar besser), Sieg gegen Münster erst in der Nachspielzeit und gegen Dresden, naha, wenn Dynamo in der 1.Hz die klare Überlegenheit in Tore gemünzt hätte, wären es 0 Punkte gewesen) Mit dann 6 Punkten aus 10 Spielen wäre man auf Platz 19 der Tabelle! Ich sehe auf dem Platz leider keine Mannschaft, die einen Matchplan hat. Keine Mannschaft, die über 90 Minuten ein Ziel verfolgt. Keine Mannschaft, die sich aufräumt, wenn sie zurück liegt. Keine Ersatzbank, die zumindest mal den Willen zeigt, ein Spiel zu verändern. Das sind alles Dinge, ja, die will keiner hören, aber Fakt ist, dass der Großteil der 90 Minuten leider wie schon in der letzten Saison sehr sehr viel nur mit Zufall zu tun hat. Ich frage mich einfach, was passiert denn die ganze Woche beim Training? Wie sieht wirklich die Spielvorbereitung aus? Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder gibt es sowas nicht, oder die Spieler hören einfach nicht zu. Bei beiden Szenarien ist aber das Trainerteam und der Sportvorstand gefragt, denn die haben ja bekanntlich nach der letzten Saison schon ausführlich analysiert und entsprechend reagiert. Das Ergebnis ist jedoch ernüchternd. Also aufwachen und entsprechend handeln, so dass zumindest mal eine Mannschaft auf dem Platz steht, die auch den Willen zeigt, was zu erreichen. Aber welchen Vorwurf soll man ihnen machen, wenn bekanntlich von außen bis jetzt ja immer nur alles schön geredet wurde?
RWE-Boss Uhlig außer sich: Leistungen der letzten beiden Spiele "eine absolute Frechheit"
Positiv ist, dass endlich jemand aus der sportlichen Führung zumindest mal versucht, Klartext zu reden. Schade ist jedoch, dass wieder eine absolut falsche Wahrnehmung geäußert wird, denn der Sieg gegen Dresden war bestimmt nicht ein überragendes Spiel, sondern gerade in Hz1 der Unfähigkeit von Dresden geschuldet, die ihre klare Überlegenheit nicht ausgenutzt haben. Bleibt abzuwarten, wie die schonungslos Analyse ausfällt. Diese wurde ja schon nach der letzten Saison getätigt. Das Ergebnis war ja, dass der Trainer alle Ziele erreicht hat. Mal sehen was jetzt kommt. Eine vernünftige Spielkultur ist jedenfalls nicht zu erkennen. Ständige taktische und personelle Änderungen fruchten ja bekanntlich auch nicht. Eigentlich kann es gar nicht zwei Meinungen geben..
RWE: Debakel gegen Verl - Dabrowski-Team zerfällt in seine Einzelteile
Nach glücklichen Punkten wachsen die Bäume in den Himmel, nach Niederlagen fragt man, warum die Mannschaft nicht den nächsten Schritt geht. Bin gespannt wie die sportliche Führung, auch Flühtmann und Co die 0 Punkte und 0-9 Tore der letzten beiden Spiele noch positiv erklären wollen
RWE gegen Verl: Dabrowski fordert Konsequenz - "Geht darum, ein anderes Gesicht zu zeigen"
Interessant finde ich, dass der Trainer im Vorfeld immer bestens alle Tugenden, die man auf den Platz bringen sollte, aufzählen kann. Stellt sich halt leider zu oft die Frage, ob er dies nur dem Reviersport erzählt, denn die Mannschaft scheint, sofern sie den Inhalt kennt, oftgenug nicht viel davon umzusetzen. Dies soll jetzt in erster Linie nicht gegen den Trainer gehen, aber man muss sich doch mal fragen, wie solche Leistungen, Beispiel Unterhaching, zustandekommen. Woran liegt es, dass zwischen Theorie und Praxis zu oft eine riesige Lücke klafft? Ebenfalls enttäuscht bin ich von den beiden Sportdirektoren. Hier wäre vielleicht auch das ein oder andere Standing zur Gesamtleistung angebracht. Vor der Saison wurde die Offensive bemängelt und u.a. 2 neue Stürmer verpflichtet. Das man nun überwiegend dem "alten" Personal das Vertrauen schenkt ist nicht nachvollziehbar. Ich würde mir einfach wünschen, dass die übergeordneten Personen sich mehr einbringen und gerade desolate Leistungen auch mal entsprechend ansprechen. Ich finde die Berichterstattung generell etwas merkwürdig. Nach dem Sieg gegen Dresden beispielsweise wird so getan, als ob der Sieg aufgrund einer grandiosen RWE Leistung entstanden ist. Mit so einer Ente fährt man dann nach Unterhaching und wundert sich über eine 0-4 Klatsche. Leute, solange Glück und Zufall + Unvermögen des Gegners (Thema Dresden- spielerisch in Hz 1 klar überlegen) das Spiel lenken, sollte man auch so realistisch sein und die Dinge richtig einschätzen. Wie anfangs erwähnt, mal sehen was die Mannschaft heute auf den Platz bringt. Wünsche dem Team jedenfalls viel Erfolg :-)
RWE-Talk: Dabrowski hat die Kritiker verstummen lassen
Naja, das Glück, was man in der letzten Saison vielleicht nicht so hatte, hat man nun aber vermehrt auf der Seite. Spielerische Defizite und teilweise unkoordinierte Spielweise mit viel Zufall sind leider immer noch Programm. Aber wir wollen mal nicht meckern, der Punktestand lässt jedenfalls viel Gutes verlauten.
RWE vor Dresden: "Stadion wird brennen, unsere Fans werden Alarm machen"
Kann man nur hoffen, dass unsere Mannschaft auch brennt, und die Punkte an der Hafenstraße bleiben.
Niederrheinpokal: RWE mit neun neuen Spielern in der Startelf souverän weiter
Mit dem heutigen Spiel dürfte sich Vonic mal einen Platz in der Startformation erspielt haben. Mit einer soliden Leistung ungefährdet in die nächste Runde. Glückwunsch ans Team
RWE: Nach vorne zu wenig, Essen verliert verdient in Ulm
Wenn es vor dem Spiel heißt, man habe im Training an der bis jetzt mangelhaften Offensivleistung gearbeitet, fragt man sich natürlich, was da trainiert wurde. Gewinnt RWE, ist immer alles richtig, verliert RWE, war es die falsche Aufstellung oder die zu späten Wechsel. Ich glaube viel mehr, es sind einfach teilweise die Basics, die nach vorne fehlen, und deshalb leider der ein oder andere Punkt nicht geholt wird. Dennoch kann man, so denke ich, mit dem bisherigen Saisonverlauf von der Punkteausbeute zufrieden sein. Nächste Woche geht es wieder bei 0-0 los und in der letzten Saison lief es gegen Dresden zu Hause ja auch nicht schlecht ;-)