ChrSch Zuletzt aktiv: 10. Juni 2024 - 14:14 Mitglied seit: 5. April 2022 Wohnort: Eschweiler
  • 83 Likes
  • 1.057 Aktionspunkte
  • 68 Foren-Beiträge

3. Liga: Joker Wegkamp bringt die Entscheidung - RWE unterliegt in Münster
Ich denke nicht, dass man jetzt die Schuld beim Torwart suchen muss. Wenn man doch ehrlich ist, dann hätte Münster in der 1.Halbzeit locker 2-0 oder auch sogar 3-0 führen können, wenn nicht sogar müssen. Unser Team war leider nicht gut präsent, Münster wollte den Sieg, wir nicht unbedingt. Leider wiederholt sich das Szenario bei uns immer wieder. Nach einem sehr guten Spiel fehlt dann am nächsten Spieltag die Konstanz, die Leistung zu bestätigen. Nach guter Wintervorbereitung total unnötig in Aue verloren. Nach einer Spitzenleistung gegen Köln heute dann auch wieder das andere Gesicht. Leider 6 Punkte verschenkt. Es bleibt aber dabei, zum Glück schon viele Punkte eingesammelt und mit Freiburg II kommt nun ein Team welches zu Hause klar zu schlagen ist.
RWE-Talk: Verlängerung mit Dabrowski wäre eine Initialzündung
Welche Initialzündung soll das denn sein? Finde es völliger Quatsch. Wenn man sieht, was wieder alles in der Winterpause berichtet wurde (unter anderem Stichwort Spitzenmannschaft geformt, etc) und auch jetzt vor dem Spieltag, so muss man nüchtern feststellen, dass man wieder in der Realität angekommen ist. Schade das man ziemlich leichtfertig gestern die Punkte verschenkt hat. Zum Glück haben wir allerdings schon viele Punkte eingesammelt, so dass das realistische Saisonziel nicht in Gefahr ist. Sollten allerdings weiterhin Spiele wie gestern abgeliefert werden, so sehe ich die Gefahr, dass Spieler wie Golz oder Goetze nicht gehalten werden können, weil die sicherlich andere Ambitionen haben. Der Verein sollte sich zeitnah überlegen, wo die Reise hingehen soll. Da spielt auch die Trainerfrage eine Rolle. Zweitligareife sehe ich da leider nicht, aber das entscheiden glücklicherweise andere.
RWE: Fünf Ausfälle und ein Fragezeichen - und trotzdem: keine Transfer-Bewegung
Bis auf Felix Götze, ( der nicht verletzt ist und somit im nächsten Spiel wieder mitwirken kann) sind es alles Spieler, die nicht unbedingt Stammkräfte der ersten Mannschaft sind. Von daher wird es nicht so schwer ins Gewicht fallen, wenn sie nicht dabei sind. Mich persönlich nervt der ständige Einwand nach Verstärkungen... wofür? Bzw. was meint ihr denn, was im Winter für die 3.Liga alles für Spieler auf dem Markt sind? Es macht doch nur Sinn wenn jemand verpflichtet wird, den man aufgrund seiner Qualitäten auch wirklich gebrauchen kann. Nur jemanden zu holen, weil man meint, man müsste jetzt einen Transfer machen halte ich für den falschen Weg. Also alles gut, die Jungs werden es schon richten :-)
RWE: Dabrowski über Vertrag, Transfers der Konkurrenz und Ausfälle
Ich glaube, die Situation ist ziemlich ungünstig. Verlängert man mit dem Trainer nicht, wird er wohl zumindest zum Schluß nicht mehr zu 100% für RWE da sein, weil er sich um einen anderen Arbeitgeber kümmern wird. Ausserdem ist es fraglich, in wie weit die Mannschaft einem noch folgt, wenn man den Abglug macht.Wird mit dem Trainer verlängert, so sollte man sich fragen, ob er wirklich der richtige Mann ist, um die Ziele, gerade mittelfristig 2.BL zu erreichen. Ja, RWE spielt eine gute Saison, dennoch denke ich, dass der jetzige Trainer nicht der richtige für 2.BL oder ähnliches ist. Aber wie gesagt, schwierige Entscheidung, zum Glück haben wir schon viele Punkte auf dem Konto, so dass wahrscheinlich ziemlich schnell der Klassenerhalt unter Dach und Fach sein wird und somit die Planung für die nächste Saison beginnen kann. Das er aufgrund der erfolgreichen Hinrunde das Interesse anderer (höher spielender) geweckt hat, glaube ich nicht, da es doch noch einige unglückliche Aktionen in seiner Arbeitsweise gibt. Aber man wird sehen, was kommt
RWE: Trainingslager-Fan Dabrowski - "Wir haben keine finanziellen Mittel"
Verstehe diese ganze Aufregung nicht. Vor einiger Zeit wurde (also schon frühzeitig) klar kommuniziert, dass man diesmal u.a. auch, weil der Start der 2.Hälfte so früh ist, und die Bedingungen zu Hause recht gut sind, auf ein Trainingslager verzichtet. Ferner wollte man ggf. das eingesparte Geld dann auch lieber in die Mannschaft investieren. Mich stöhrt viel mehr, dass ein Trainer sich in der Öffentlichkeit so klar zu finanziellen Themen aüßert. Auch wenn er mit der Aussage vielleicht recht hat, so ist es aber keineswegs sein Aufgabe sondern viel mehr des Sportvorstandes oder der Vereinsführung. Immerhin besorgt er schonmal gleich ein Alibi, falls der Start in die Hose geht. Ich denke, wenn man jetzt konzentriert weiterarbeitet, und das nutzt, was zur Verfügung steht, so sollte das eigentliche Ziel des "frühen" Klassenerhaltes doch (locker) möglich sein.
RWE: Kommt dieser Bundesliga-Stürmer? Das sagt der Sportdirektor
Bis jetzt sind die letzten "Stürmer" alle als absolute Verstärkungen angepriesen worden. Die Überschrift "Bundesligastürmer" lässt viele wieder aufhorchen. Liest man weiter und sieht seine Statistik, so dürfte er bei allem Respekt wohl kaum besser sein, als unsere jetzigen Spieler. Vielleicht einfach mal nicht aus jedem Spieler, der mal im BL Kader stand gleich eine Rakete machen, sondern realistisch bleiben.
RWE: Dabrowski sieht "verdienten" Sieg und erklärt die taktische Umstellung
Ich glaube nicht, dass man den Trainer jetzt als besonderen "Taktik - Fuchs" hervorheben muss. Das man als Vorbereitung einer Partie den Gegner analysiert und im Bezug auf dessen Schwächen einen geeigneten Matchplan vermittelt sollte normal sein. Gegen Gegner der Kategorie Lübeck dürfen dann ruhig 2 überzeugende Halbzeiten auf dem Rasen zu sehen sein. Das 1-0 ist zwar irgendwie verdient, dennoch ziemlich schmeichelhaft. Aber egal, die nächsten 3 Punkte auf unserm Konto, und das zählt halt diese Saison :-)
RWE: Dabrowski über Niederlage gegen Sandhausen - "Es fühlt sich komisch an"
Vorweg gesagt, wenn man auf die Tabelle schaut, und den Punktestand von RWE sieht, kann man doch zufrieden sein. Das Problem ist einfach, dass man nach zwischenzeitlich Platz 3 sich Gedanken um Relegationsspiele zur 2 BL gemacht hat, und mal wieder die Realität der eigentlichen Leistung überschätzt hat. RWE spielt auch in dieser Saison nur gegen den Abstieg. Die nötigen Punkte schnell einfahren ist das Ziel und dann kann man frühzeitig vernünftig die neue Saison planen. Aktuell ist die Leistung nicht konstant genug. Die fehlenende Offensive Qualität ist nicht weg zu diskutieren. So viele Chancen, die vergeben werden kosten einfach nur Punkte. Vor jedem Spiel heisst es, wie heiss und motiviert die Mannschaft ist, und dann treffen sie aus 2 Metern den Blumentopf nicht. Egal, wie anfangs geschrieben, der Punktestand ist gut, RWE ist im Soll, für mehr reicht es diese Saison aber nicht.
RWE-Talk: Neue Töne nach Derby-Sieg - ist RWE doch reif für mehr?
Anscheinend hat man aus dem, was nach dem Dresden - Spiel passiert ist, nicht viel gelernt. Ja, der Blick auf die Tabelle ist momentan aus RWE - Sicht sehr schön, aber der Sieg in Duisburg hat auch wieder etliche Fragezeichen. Wieder wurde eine klare Überlegenheit nicht ausgenutzt und nur ein 0-0 zur Pause. Nach der Pause zwar auch über weite Strecken überlegen, aber Dank Jacob Golz nicht 1-2 in Rückstand geraten. Jetzt hier wieder von einer Klasse höher zu reden finde ich unangebracht. Lasst uns doch lieber sehen, bis zur Winterpause so viele Punkte wie möglich zu holen und dann kann man ggf. Über neue Ziele reden.
BVB II – RWE: Das sagt Dabrowski über Dortmund und die Stürmerfrage
Zum Thema Vonic denke ich nur, dass wenn man einen Spieler 10 Runden hintereinander nur auf die Bank setzt und sporadisch nur einwechselt, man falls er heute tatsächlich von Anfang an aufläuft nicht den Fehler begehen sollte und meinen, er könnte dann alles gerade rücken. Ich für meinen Geschmack hätte mir nach der angekündigten Analyse etwas mehr Input erhofft, bin aber gespannt wie sich die Mannschaft auch gerade nach der Personalie Bastians auf dem Platz zeigt. Sicherlich ist BvB II ein unangenehmer Gegner, von daher viel Erfolg heute Abend. Wir werden sehen, welche Antwort die Mannschaft zeigt. Jedenfalls Kompliment an die Fans, die mit über 7.000 die Mannschaft unterstützen