PeterAchterbahn Zuletzt aktiv: 28. Mai 2024 - 13:23 Mitglied seit: 28. Oktober 2021
  • 154 Likes
  • 1.264 Aktionspunkte
  • 223 Foren-Beiträge

RWO: Trainersuche - letzte Gespräche in dieser Woche, dann folgt finale Phase
[quote=goleo] Der eine zeichnet Anleihen, andere zwackeln was beim Folkwang Museum ab… Hat aber jetzt nichts mit dem Thema zu tun. [/quote] Ich würde schon sagen, dass das zusammen hängt. Der RWO hat mit einem etwas besseren Zuschauerschnitt gerechnet und auch damit, dass man keine 2 Profitrainer bezahlen muss. Wenigstens wird man keine Prämien für die Plätze 1 bis 4 zahlen müssen. Das, was da zusammen kommt, wird für das Gehalt der aktuellen Akteure draufgehen und trotzdem langfristig den Verein mit ordentlichen Zinsen belasten.
RWO: Trainersuche - letzte Gespräche in dieser Woche, dann folgt finale Phase
Nowak raus! Ah, ne. Die spielen ja immer noch schlecht. Das wird der dritte Trainer bestimmt richten und ab Winter übernimmt dann wieder Terranova. Immerhin die beste Mannschaft der Liga! Es bleibt dabei: Wer Anleihen zeichnet, verkürzt den Kri... äh Regionalliga Aufenthalt!
Fortuna Köln: Etliche Trainerbewerbungen eingegangen - das sind mögliche Kandidaten
Wenn Fortuna Patrick Helmes einstellt, dürfte es spätestens in 2 Jahren mit der Meisterschaft klappen, in der Oberliga. Helmes ist als Fußballtrainer wie ein Anker für Ertrinkende: Thematisch passend aber das genaue Gegenteil von hilfreich.
Regionalliga: Heimspiel in Köln - Alemannia Aachen legt im Aufstiegsrennen vor
[quote=Bartholomew] @Ralito, wo bringt das denn Geld in die Kasse? 20k Zuschauer, davon 700 Dürener und Einnahmenteilung... Der einzige der sich dabei dabei ins Fäustchen lacht ist der Herr Spelthahn. Politiker auf Kommunaler Ebene und möchte als Präsident zurück treten.. Aber dann kommen 2 Spiele gegen Aachen, und das Spiel gegen den FC Bayern München (in Jülich!!!). Na da kann man doch nochmal wahnsinnig gut verschleiern, das man Steuergelder in seine eigenen Interessen investiert hat.... [/quote] Also Profit machen wir ab 7.000 (steh) Zuschauern bei der Blockauöffnung. Es werden wohl 22-23 tausend Zuschauer. Das macht dann Reingewinn von 6.000 Zuschauern nach Verteilung, die in der Loge bringen ja gut was ein. 6.000 x 16€ (im Schnitt) das ist ein komplettes Jahresgehalt eines guten RL Kickers, nochmal oben drauf. Dazu kommen extra Sponsoren Gelder, Catering Gelder, die nicht geteilt werden.
Alemannia Aachen: Erst Hexenschuss, dann Jubel - "Es ist so ein herrlicher Klub"
Im Stadion waren über 3.000 Aachener. Wir haben uns die Heimkarten über Dritte besorgt. Bei "Steh auf wenn du Aachener bist" stand der der ganze Heimblock.
1. FC Bocholt: "Ich weiß nicht, ob sich Oberhausen schon aufgegeben hat"
Woran et jelegen hat? Ja am Ende fracht man sisch imma woran et jelegen hat. Vielleicht an Schorsch, der wie die Axt im Walde durch den Verein tobt. Oder seinen Abschied in Aussicht stellt, somit die Stadt erpresst, wenn nicht Millionen fließen. Oder vielleicht am Druck auf die Spieler, die nicht nur den Aufstieg sondern auch Umbau und Zukunft des Vereins auf die Schultern gelegt bekommen haben. Die Berater bieten die Spieler noch im Aufstiegskampf dem Konkurrenten an.
Wuppertaler SV: Manno deutlich - "Jetzt steht jeder auf dem Prüfstand"
Warum reduziert Runge das Geld auf 600.000€? Die Antwort habs im RS Artikel Anfang Februar: Aus seiner Sicht ist das Geld veruntreut worden. Die 3.200.000€ sollten in den Aufbau moderner, wettbewerbsfähiger Strukturen fließen. Leider hat man nur satte Profis und 2 Trainer gekauft. Der Verein steht intern verfilzt da wie vorher. Nehmt es als Chance, schmeißt die alten raus und stellt ein qualifiziertes Team aus der riege der Fans auf. Da gibts auch Anwälte, Informatiker, Geschäftsführer, kurz Macher mit einer anderen Draufsicht. Guckt euch mal an was der Vorstandswechsel bei der Alemannia bewirkt hat. Die Zuschauer Zahlen gingen im laufe der Saison mehrmals wieder über die 10.000
Regionalliga West: Vor WSV-Spiel – Herzenbruch über seinen Start und den Abstiegskampf
Wünsche Herze alles gute und gegen den WSV 3 Punkte
Ex-WSV-Stürmer: Kaum Einsätze – Regionalliga-Torschützenkönig in der 3. Liga nur Ersatz
Wenn man sich überlegt, das Güler sehr gute Angebote von WSV und Alemannia ablehnte... Mause hat zum Glück Fuß gefasst. Goden hat sich auch verzockt mit seinem vorschnellen Abgang in die 3. Liga und dann nicht Mal zu Schommers.
Regionalliga: Alemannia wurden Bocholt-Spieler angeboten - "Die typischen Berater-Spielchen"
"Bei uns sind jedenfalls der Trainer und der Sportchef, in dem Fall meine Person, für Spielertranfers zuständig. Ein Aufsichtsratschef sucht die bei uns nicht aus." Schorsch ist wohl nicht so ganz auf der Höhe, denn genau das sagte Moberz auch zuvor selbst: "Wir müssen erstmal unsere Ziele erreichen, das ist, was zählt. Danach zählen Infos von Sascha Eller und Erdal Celik, sonst nichts."