Horst H Zuletzt aktiv: 15. Juni 2024 - 16:09 Mitglied seit: 2. Mai 2019
  • 42 Likes
  • 1.140 Aktionspunkte
  • 48 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: Das sind zwei mögliche Sportchef-Kandidaten
Die Arbeitsbedingungen in Duisburg sind ideal für Leute die schnell Kohle machen wollen. Vertrag unterschreiben, nichts gebacken kriegen, über die Umstände mimimi machen, sich rausschmeissen lassen, Abfindung kassieren, abhauen. Das Szenario und die Beschreibung des Arbeistplatzes passt auf keinen so gut wie Pidder den grossen Neururer. Das lässt der sich mit Sicherheit nicht entgehen.
RWE-Sportdirektor: "Young zu halten, wird brutal schwer"
Ein guter Spieler für die Regionalliga. Guter Antritt, aber spielerisch, technisch und taktisch erhebliche Defizite und Schwächen. Seine Aussage "Ich bin dem Verein sehr dankbar und liebe Rot-Weiss Essen. Aber klar habe ich auch persönliche Ziele. Ich will so hoch wie möglich spielen. Wo genau das sein wird, wird man dann sehen" beweist das er mit seinen Gedanken schon woanders ist. Angebote sollen ja angeblich vorliegen. Es geht wie immer nur um Kohle. Wenn er gegen will soll er gehen. Wir müssen für die 3. Liga sowieso den ganzen Kader umkrempeln besonders in der Sturm Offensive dann macht einer mehr oder weniger auch nicht den Unterschied. Wenn er bleibt ist auch gut. Aber dann soll er auch mit Herz dazu stehen und nicht "Ich bin dem Verein sehr dankbar und liebe Rot-Weiss Essen. Aber klar habe ich auch persönliche Ziele. Ich will so hoch wie möglich spielen. Wo genau das sein wird, wird man dann sehen" solche Sprüche raushauen.
Irres Video: Köln-Trainer Baumgart eskaliert vor dem TV
An Baumgart ist nichts autark nur eine einzige Schau die der da abzieht um sich selbst wichtig zu machen und über Verein und Mannschaft zu stellen. Ernst nehmen kann man den nicht. Das werden sie auch spätestens in der nächsten Krise in Köln so sehen.
MSV Duisburg: Hammer - Grlic tritt zurück
Respekt für Grlic der den chronisch pleite Verein MSV mit viel Ahnung und Herzblut die letzten Jahre über Wasser gehalten hat. Hoffentlich bleibt er dem Ruhrgebietsfussball erhalten.
RWE: Drei Ausfälle, Eisfeld ein Startelf-Kandidat
Bei Regenwetter gehe ich bestimmt nicht zur Hafenstrasse. Auf gar keinen Fall. Der Fussball den der Trainer spielen lässt lockt mich nicht hinter dem Ofen hervor bei schlechten Wetter. Selbst bei Sonnenschein nur sehr schwer zu ertragen. Die Mannschaft könnte, und will wahrscheinlich auch, ganz anders auftreten. Wir haben gute Spieler die in ein Spielkorsett gepresst werden das nicht zu ihnen passt.
RWE: Perfekt - Volle Hütte gegen Düsseldorf II
Jede Überschrift nochmal zitieren. Irgendwie muss man ja die vorgeschriebene Wortzahl voll kriegen. Unglaublich schlecht und primitiv ist das.
RWE: Geplatzter Belgien-Deal - so erklärt Eisfeld seinen Wechsel
wenn er fit wird und gesund bleibt wird er auf jeden Fall eine Verstärkung sein. Hoffen wir und drücken alle Daumen das die Personalie nicht so endet wie die Personalie Niemeyer.
RWE: Leistungsträger verlängert bis 2024
Die Vertragsverlängerung von Alonso ist eine sehr gute Sache. Jetzt noch mit Krassnicki und Plechaty verlängern und damit beginnen die dringend erforderlichen Neuzugänge für die nächste Saison unter Vertrag zu nehmen. Wegen dem hohen Durchschnittsalter des Kaders werden mindestens 15 neue Spieler mit Drittliganiveau gebraucht. Eine Runderneuerung egal ob 3. oder 4. Liga muss stattfinden. Dabei darf nur die Leistung eine Rolle spielen sonst nichts. Eine schwierige Aufgabe für Nowack.
RWE: So ist der Stand bei Rüth, Krasniqi und Niemeyer
Transferpolitik bei RWE wird nach dem Prinzip Augen zu und durch betrieben und ist von Hilflosigkeit geprägt. Ein System oder überhaupt Verstärkung der Mannschaft ist nicht zu erkennen. Die Dauerverletzten Niemeyer und Sauerland zähle ich schon gar nicht mehr mit aber die Verpflichtung von Kleinsorge und Rüth ist schon ein starkes Stück und zeigt die Verzweifelung mit der vorgegangen wird. Kleinsorge hat für Kaiserslautern gerade mal 4 Spiele gemacht und insgesamt 119 Minuten gespielt und ist damit der Hoffnungsträger auch für die nächste Saison. Rüth hat in Hoffenheim mehr gespielt aber auf seiner Position ist bei RWE überhaupt kein Bedarf daher ist die Verpflichtung unverständlich und überflüssig. Ich habe die Befürchtung RWE wird wie schon in der letzten Saison den greifbaren und sicheren Aufstieg verzocken weil man keinen richtigen Spielplan hat und schon gar nicht ein Plan B.
RWE: Nächster Test gegen Drittligisten endet mit Niederlage
Ich wünschte es wären Witze ist aber leider ein weiterer Beweis der Unfähigkeit und Überheblichkeit seitens RWE den Bayern der Regionalliga. Grote war der alle überragende Mann der letzten Saison und der Hinrunde und man sortiert ihn aus ohne auch annähernd für Ersatz zu sorgen. Dafür holt man Leute die woanders nicht zum Zug gekommen sind und für Positionen auf denen man gut genug besetzt ist. Im Mittelfeld und Spielaufbau und Spielintelligenz liegt der Hase im Pfeffer und da gab es keine Aktivitäten das zu ändern. Dürholz kann es nicht und Niemeyer und Sauerland sind Dauerverketzte die vielleicht nicht wieder kommen und Kleinsorge ist allenfalls ein Notnagel noch dazu ohne Spielpraxis für den die dritte Liga eine Nummer zu gross war. Die Transferpolitik ist eine Katastrophe. So steigt man nie auf und schon gar nicht wenn mann den besten Mann der Kopf und Herz der Mannschaft war weg susbendiert anstatt die Eier zu haben und das Problem zu lösen. Rausschmiss ist einfach aber keine Lösung auch wenn einige ewiggestrige das nicht eingestehen können.