Horst H Zuletzt aktiv: 15. Juni 2024 - 16:09 Mitglied seit: 2. Mai 2019
  • 42 Likes
  • 1.140 Aktionspunkte
  • 48 Foren-Beiträge

RWE: Dabrowski über Heber, Young und Defensiv-Talent Kourouma
Ich finde es gut das Dabro sich vor die Spieler stellt und sie in Schutz nimmt. Das hat Stil. Kourouma wird vorsichtig aufgebaut. Auch da zeigt der Trainer das er sein Handwerk versteht anstatt in zu verheitzen. Heber wird noch kommen weil er viel mehr kann als bisher gezeigt hat und er ist klar besser als Herze vor allem auch in der Offensive. Young würde ich in der Winterpause abgeben da habe ich keine Hoffnung das er auf dritte Liga Niveau kommt, es fehlt einfach an alles bei ihm. In Wiesbaden hat Dabro alles richtig gemacht als er gesehen hat das wir spielerisch kein Land sehen und Kefkir sich auch noch verletzt hat musste er defensiv wechseln um wenigstens einen Punkt zu retten. Völlig nachvollziehbar und richtige Entscheidung.
Auswärts geht nicht viel: Rot-Weiss Essen kassiert 1:3-Pleite bei Wehen Wiesbaden
Anton Leopold: sehr gutes Statement.
RWE-Trainer: "Wir können überall konkurrenzfähig sein"
Dabro ist der beste Trainer den wir seit vielen Jahren haben. Man muss ihn nur machen lassen.
RWE-Kommentar: Hafenstraßenfußball à la Christoph Dabrowski
Kommt ja selten vor das ich einem Artikel von RS und KW zu stimme. Dies mal tue ich es aus vollem Herzen.
RWE gegen Saarbrücken: Sieg würde vor Länderspielpause Ruhe im Umfeld bringen
Ich hoffe Dabro bleibt noch viele Jahre Trainer bei RWE. Er macht kein mimimi sondern versucht das Beste aus dem zu machen was ihm der Verein zur Verfügung gestellt hat. Und das war nicht viel. Wenn man mit Talenten und dauerverletzten ehemaligen zweitligakickern in der 3. Liga bestehen soll dann ist das ein Himmelfahrtskommando. Das wird auch nicht besser wenn nach dem 6. Spieltag noch mit ach und krach 3 Vertragslose gekauft werden. Heute wäre ein Sieg sehr gut fürs Gemüt. Aber auch bei einer Niederlage hoffe ich das Dabro bleibt.
RWE: "Ich habe keine Angst vor der 3. Liga - meine Zeit wird noch kommen"
Isi ist die grösste Enttäuschung der Saison und gleichzeitig ein Beweis dafür wie falsch der Verein diese Liga und die eigene Mannschaft eingeschätzt hat. Isi aber nicht nur er läuft rum wie Falschgeld verliert jeden Zweikampf und seine Pässe kommen nur selten an. Ein Bild des Jammerns. Ich kann dieses Geblubber von Potential und fest daran glauben nicht mehr hören. Dieses Potential wenn es denn wirklich für die 3. Liga reichen sollte ist von nahezu allen Spielern bisher nullkommanull abgerufen worden. Null. Entweder ist gar keins da oder man ist nicht in der Lage es zu zeigen. Bei einem 11 köpfigen Trainerstab einschließlich Psychologin und Teammanagerin sollte doch mal irgendwer in der Lage sein dieses Potential zu entdecken. Wenn diese Mannschaft in der Winterpause nicht deutlich verstärkt wird ist der Abstieg nicht zu vermeiden. Und der Kader muss dringend auf 25 Spieler verkleinert werden damit mal richtig trainiert werden kann. Ich habe die Sorge das RWE mal wieder an sich selbst scheitert. Alles selbstgemachte Probleme nämlich Selbstüberschätzung, Überheblichkeit, mangelnde Kritikfähigkeit und die absolute fehlende Einsicht das man alles falsch gemacht hat was falsch zu machen ist weil man viel zu lange an falschen Entscheidungen und den Leuten die sie getroffen haben festhält.
Oberliga Niederrhein: Erster Coach wirft hin! Essener Klub auf Trainersuche
Kray ist seit Beginn der Pandemie eigentlich nicht mehr in der Lage Oberliga zu spielen. Es fehlt an allen Ecken und Enden und statt Lösungen zu finden werden nur immer grösser werdende Löcher gestopft. Schade, aber Landesliga ist realistisch.
RWE: Dabrowski über Plechaty, Krasniqi und VfL Osnabrück
Plechaty hat nach seiner Verletzung keine Leistung mehr gebracht. Er hatte schon in der Rückrunde der letzten Saison nicht aufgestellt werden dürfen. In der 3. Liga ist er völlig überfordert. Krasniqi hat nach seiner Rückkehr von der Leihe einige gute Spiele gemacht aber seitdem tritt er auf der Stelle. Für beide ist die 3. Liga eindeutig eine Nummer zu gross. Beide sollte man verleihen oder den Vertrag auflösen.
"Signal an die Chaoten": RWE äußert sich zu Szenen nach Aue-Sieg
Mit dieser lauwarmen Erklärung wird versucht eine gut gemeinte aber schlecht gemachte Aktion ins richtige Licht zu rücken. Für mich ist damit der Fall erledigt. Was bleibt ist das RWE ein riesiges Problem mit gewalttätigen Besuchern hat und dieses Problem nicht genügend bekämpft. Seitens des Vereins kommen in regelmässigen die üblichen Sprechblasen und blabla aber das wars dann auch schon. Es sei denn der Verband droht mit Punktabzug. Dann wird zusätzlich zu der geäusserten Empörung noch ein Lippenleser arrangiert. Und nach der Urteilsverkündung wird das Thema dann wieder todgeschwiegen bis zum nächsten Eklat. Von Uhlig muss man da deutlich mehr erwarten. Diesem Thema darf man nicht aus dem Weg gehen und sich wegducken. Es gehört zum Aufgabenbereich eines Vorstandsvorsitzenden den Stadionbesuchern einen gewaltfreien Besuch des Spieltags zu garantieren. Um das zu erreichen gehört mehr als eine paar Posts auf Facebook auf Anraten der Medienabteilung.
RWE: Deal fix! Neuer Stürmer ist schon im Training
es ist Nowaks Geheimnis warum zum jetzigen Zeitpunkt wo die Mannschaft Stabilität und Sicherheit dringender denn je benötigt ein junger Mann geholt wird der bestimmt ein hoffnungsvolles Talent ist aber mehr eben auch noch nicht. Mit Loubongo und Ennali haben wir bereits zwei Spieler die genau in diese Kattegorie fallen aber der eine spielt so gut wie gar nicht und der andere muss noch viel lernen. Warum jetzt noch ein weiterer Spieler. Das ist unfassbar und zeigt nur das die Nerven blank liegen. Mit seriöser Planung hat das alles nichts mehr zu tun.