Cronenberger Zuletzt aktiv: 11. Juni 2024 - 19:14 Mitglied seit: 2. Oktober 2018
  • 246 Likes
  • 2.931 Aktionspunkte
  • 432 Foren-Beiträge

Regionalliga West: Wuppertaler SV holt Kapitän von einem Liga-Konkurrenten
Herzlich willkommen zurück! Rock die Liga mit der neuen Truppe!
Wuppertaler SV: Trainerentscheidung ist gefallen - Parlatan hat neuen Verein gefunden
Vernünftige Entscheidung des WSV, einen nicht unbedingt schlechteren, aber preiswerteren Trainer zu holen! Die Aussage stimmt schon: Mit fertigen Spielern kann man einfacher arbeiten, als mit einem höherem Aufwand junge Spieler heranzuführen. Das bedeutet nämlich Arbeit und u.U. auch Rückschläge. Er hat seinen Dienst geleistet, war aber nicht so überragend, daß er offensichtlich das LEtzte an Leistung aus den Spielern herausgekitzelt hat! Das zeigt ja das Ergebnis. Sonst hätten die Spieler unter ihm nicht genauso versagt in Wiedenbrück und Wegberg, wie unter Dogan! Die Stinkstiefel waren ja eh schon vorher "entsorgt" worden! Gemessen daran war das Endergebnis nicht mehr so überragend, sondern eher mager.
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
Na das kann aber jetzt ein echt teures und großes Problem für die Alemannia werden, wenn da einige sind, die gerne ihren Vertrag aussitzen wollen.... Die wird man nämlich nicht so einfach los! Und wenn die sich automatisch verlängernden Verträge auch nochautomatisch höher dotiert sind, müsste ja so mancher Spieler echt bescheuert sein, freiwillig zu gehen... Solange ist die Alemannia dann wohl blockiert... Und in der dritten Liga kassiert z.B. so ein Benschop nochmal richtig ab!!!
KFC Uerdingen: Vorstand Limberg fordert Insolvenz: "Aufstieg wäre verantwortungslos"
Hier stellt sich sogar schon die Frage nach einer betrügerischen Insolvenz!!! Da werden sich die jetzt handelnden Personen des Restvorstandes noch warm anziehen müssen! Das wird spätestens dann den Staatsanwalt interessieren, wenn der erst Gläubiger einen Antrag auf Insolvenz gegen den KFC stellt, was jeder Gläubiger jederzeit tun kann und gleichzeitig Strafanzeige wegen gewerbsmäßigen Betrug stellt! Aber auch bei einer normalen Insolvenz wird in diesem Fall der Staatsanwalt prüfen, siehe Tecklenburg in Straelen. Ich denke eher deshalb will keiner im Vorstand den Schritt gehen, weil man selber viel zu große Angst vor den persönlichen Konsequenzen hat! Viele ehrenamtlichen Vorstände sind sich den juristischen Fußangeln aus dem Vereinsrecht heraus gar nicht bewusst….. Auch den massive persönlichen Haftungsrisiken!
KFC Uerdingen: Vorstand Limberg fordert Insolvenz: "Aufstieg wäre verantwortungslos"
Ebenso: ….wenn man meint die persönlichen Probleme des Herrn Grummert beträfen den KFC nicht…..
KFC Uerdingen: Vorstand Limberg fordert Insolvenz: "Aufstieg wäre verantwortungslos"
Ebenso: ….wenn man meint die persönlichen Probleme des Herrn Grummert beträfen den KFC nicht…..
KFC Uerdingen: Vorstand Limberg fordert Insolvenz: "Aufstieg wäre verantwortungslos"
Da hat mein PC etwas verschluckt: ……das in Krefeld selber jemand noch entscheiden kann sehe ich nicht. Die vom Restvorstand abgegebene Erklärung….
KFC Uerdingen: Vorstand Limberg fordert Insolvenz: "Aufstieg wäre verantwortungslos"
Ob in Krefeld in Kürze noch jemand entscheidet wie und wo es weitergeht, das sehe ich absolut in den estvorstand abgegebene Erklärung, wie und warum man bisher den Gang zum Insolvenzgericht nicht gemacht hat, ist schon sehr abenteuerlich und grenzt zumindestens schon an der Insolvenzverschleppung, mit dem Ziel, dem Verein den Sturz in die Kreisliga zu ersparen…. Da man regelmäßig bewusst Verpflichtungen finanzieller Natur nicht erfüllt, sondern immer nur, wenn der letzte Schritt droht, zusätzlich Gelder an- und aufnimmt ohne Zukunftsperspektive und in dem Wissen, dass man diese Kredite nie zurückzahlen kann, erfüllt man von Seiten des Vereins bereits den Tatbestand der Insolvenzverschleppung gemäß des Vereinsrechtes. Dazu stellt sich für mich die Frage, auch wenn man meint, dieperönlichen Probleme des Herrn Grummert, in denen es angeblich um Steuervergehen geht, sehr wohl den KFC, nämlich dann, wenn die bereits erhaltenen Gelder dem Finanzamt hätten zugute kommen können. Dann kann es nämlich sein, dass dieser selber in die Insolvenz muss und in dem dann folgenden Verfahren der Insolvenzverwalter die Gelder vom KFC zurückfordern wird! Spätestens dann ist Feierabend! Die Frage der Insolvenz ist fast unausweichlich und eine absolute Unverschämtheit allen anderen Regionalligisten, aber auch Oberligisten gegenüber, die einen fairen Wettbewerb führen wollen. Für mich ist es ein Unding, dass der WFV in diesem Fall sogar noch eine Lizenz ohne Auflagen für den KFC erteilt hat und immer noch nicht einschreitet! Die Probleme in den letzten 5 Monaten sind katastrophal zutage getreten und waren offensichtlich! Der WFV handelt absolut verantwortungslos!!! Hauptsache die Kasse stimmt im Pokal und die 35000 Euro für die Regionalligisten sind alle überwiesen!!!
Wuppertaler SV: Vierter Neuer fix! Zehnmaliger Drittligaspieler unterschreibt beim WSV
Na endlich, der Vogel wird wohl endlich gesperrt! Aber jetzt noch was Wichtiges, ist bei mir eben erst angekommen: Mit Hanke war ja klar dass noch verhandelt wird! Da habe ich auch ein gutes Gefühl! Zusätzlich bin ich überrascht, tatsächlich bekommen auch Schmehling, der sich in den letzten Spielen ordentlich gezeigt hat, und vor allem Tobias Peitz, der in den letzten Wochen auch wieder kam, ein neues Angebot! Das wäre echt toll, wenn die drei bleiben würden! Dann würde nur noch Schweers als Leitwolf fehlen! Danach wären vorerst noch 4 Plätze frei, wohl vor allem zwei gute Stürmer! Dann wären neun Spieler vom Stamm noch da! Nur Demming wäre dann ein echter Verlust….und menschlich und qualitativ unser Urgestein Kevin Pytlik…. Der Kader hätte dann zunächst 8 Spieler weniger als dieses Jahr. Jedenfalls dem neuen Spieler ein ganz herzliches Willkommen! Danach brauchen wir zunächst mal keine zu großen Sorgen zu haben! Das kann eine solide junge und gute Truppe werden! Ohne Aufstiegsdruck, mit Spaß am Fußball! Warten wir mal ab, vielleicht überraschen die uns alle…..
Wuppertaler SV: Zwölf Spieler verlassen den Verein - Trainer-Zukunft bleibt weiter ungewiss
Nur mal ein Hinweis an den Redakteur Yannick Stracke: Bevor man hier Blödsinn schreibt, sollte man 1. besser recherchieren und 2. vielleicht mal die RS-eigenen Artikel lesen!!! Phil Beckhoff hat bereits fix in Gütersloh unterschrieben!!! Wurde vom RS schon längst groß drüber berichtet…..