GSVB Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 12:34 Mitglied seit: 28. April 2018
  • 63 Likes
  • 1.391 Aktionspunkte
  • 54 Foren-Beiträge

Schalke: Kenan Karaman stellt S04-Verbleib in Frage
Keine Frage, Kenan Karaman hat seine Leistung gebracht. Aber er sollte im Interesse aller nur bleiben, wenn er es auch wirklich will. Wenn nicht, hilft er uns nicht, dann soll er gehen, das wäre in dem Fall für alle Beteiligten das Beste. Wir können nur Leute gebrauchen, die voll dabei sind. Das gilt nicht nur für Karaman sondern für alle. Glück Auf!
Schalke: Entscheidung gefallen - Simon Terodde beendet seine Karriere
Nachdem er diese Saison für seine Verhältnisse sehr wenig geknipst hat, was sicherlich nicht nur an ihm lag, ist es nun wohl der richtige Zeitpunkt. Keke hat diese Saison bestimmt viel von ihm gelernt und tritt hoffentlich langsam (gerne auch schnell, aber man sollte ihn nicht überfordern) aus seinem Schatten. Terodde ist einer der wenigen, denen ich zutraue, im Verein mehr als nur einen Grußonkel-Job zu übernehmen. Ich hoffe daher, dass die Verantwortlichen ihm einen vernünftigen Job anbieten. Glück Auf!
Schalke: "Nicht tolerieren": Timo Baumgartl mit emotionalem Statement
Blau-weißes Herz? Was für ein Quatsch. Wenn er das hätte, würde er sich den A.... aufreißen, um spielen zu können. Auch ich hab kein einziges gutes Spiel von ihm für uns in Erinnerung. Mag ja sein, dass er nicht so stromlinienförmig ist. Aber dann muss er auch Leistung zeigen, so wie das früher Effenberg oder Basler meistens gemacht haben. So wie Baumgartl sich darstellt, ist er nur ein überbezahlter Mitläufer, wie so einige andere bei uns auch.
Schalke 04: Nächster Knall - Asamoah verlässt S04 im Sommer
Manche lernen es nie.
Schalke: Nach 25 Jahren - Das sagt Asamoah zu seinem Abschied
Wer soll/will es denn bei uns machen? ?
Schalke: Nach 25 Jahren - Das sagt Asamoah zu seinem Abschied
Es ist richtig, dass bei uns ehemalige Spieler kaum zum Zug kommen. Allerdings muss man auch sehen, dass es nur wenige gibt, die dafür geeignet wären. Und die, die es könnten, wollen nicht. Ich hatte vor Jahren die Hoffnung, dass Metzelder dafür geeignet wäre. Wäre er vielleicht auch, aber er hat sich ja selbst demontiert und wäre für uns nun nicht mehr tragbar. Ich halte es auch für ein Gerücht, dass es immer ehemalige machen sollten. Mit Kahn und anderen hat es in München nicht geklappt, mit Jansen in Hamburg nicht und bei uns war Andreas Müller auch nur eher semi erfolgreich. Die Ursache für die grundlegenden Probleme liegen ganz klar bei Tönnies. Und die für die aktuellen bei den für die Spieler-Transfers verantwortlichen Personen der letzten beiden Jahre. Zu Asamoah: Seinen Job hat er aus meiner Sicht nur seiner langen Vereinstreue zu verdanken. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat er ja nebenher auch ein Studium als Sportmanager (?) gemacht. Vielleicht ist es für ihn eher von Vorteil, dass er gehen muss, weil er dann was anderes machen kann, wo man über ihn nicht sagen wird, dass er seinen Job aus Dankbarkeit bekommen hat, sondern weil er ihn sich mit Leistung verdient hat. Ich wünsche ihm jedenfalls viel Erfolg! Und wer weiß, vielleicht kommt er ja in (wirklich!) verantwortlicher Position und mit Erfolg zurück. Alles Gute und Glück Auf, Asa!
Geschäftszahlen: Schalke schreibt schwarze Zahlen - bei Abstieg droht der Worst Case
Puuuh, Kommentare gespickt mit Intelligenz und tiefgreifendem Wirtschaftswissen, Respekt!
Schalke: Magischer Abend - Schalke ringt Tabellenführer St. Pauli nieder
Ich war im Stadion, da sieht man naturgemäß mehr als im Fernsehen. Es war kein schöner Fußball, aber ALLE haben von der ersten bis zur letzten Sekunde gefightet, auch von der Bank aus und auch die sich aufwärmenden Einwechselspieler hinter dem Tor. Churli war da schon motiviert und dass er kurz nach seiner Einwechslung eine gelbe bekam, konnte man schon vorher sehen. Aber genau diese Einstellung haben die selben Spieler fast die ganze Saison vermissen lassen. Wenn dieser Einsatz, dieses gekonnte Pressing, das Hinterhersetzen, dem Gegner keine Ruhe lassen, all das die ganze Saison auch nur ansatzweise gezeigt worden wäre, müssten wir uns keine Sorgen machen. Aber gut, die Saison lief/läuft anders. Und St. Pauli? Das war der Spitzenreiter? Hat man heute nicht sehen können. In den nächsten Spielen zeigen die Jungs hoffentlich wieder den Fußball, der sie nach oben gebracht hat und ich hoffe, sie steigen auf. Wir Schalker müssen jetzt abwarten, ob das ne Eintagsfliege war oder ob die Jungs es nun WIRKLICH verstanden haben. Glück Auf!
2. Liga: Schalke unterirdisch! Magdeburg zerlegt Königsblau vor der Pause
Wie viele Trainer sollen es denn noch werden? Ich denke, dass es nur an den Spielern liegt, die keine vernünftige Einstellung auf den Platz bringen. Es gibt nicht viele, die wir bedingungslos in der nächsten Saison noch gebrauchen könnten, vorausgesetzt wir halten die zweite Liga. Wenn das klappt, werden wir auch nächste Saison nicht aufsteigen. Wir tun gut daran, demütig zu sein und eine vernünftige und passende Truppe aufzubauen, damit es vielleicht in zwei, drei Jahren klappt.
2. Bundesliga: 1:0 - Karaman verschafft Schalke Luft im Abstiegskampf
Stimmt schon, wir können gar nicht schön spielen, es zählen nur Punkte, egal wie dreckig wir die holen. Für mehr reicht das Personal halt nicht aus. Positiv sehe ich, dass wir in den letzten drei Spielen nur ein Gegentor bekommen haben. Das muss auch die Grundlage für den Rest der Saison sein. Nur so werden wir den Klassenerhalt schaffen. Was danach kommt, werden wir sehen. Der Trainer hat sich nun hoffentlich ein Bild gemacht, wen er für die nächste Saison brauchen kann und vor allem: wen nicht. Da werden einige gegen müssen. Hoffen wir mal, dass für die nächste Saison bessere und passendere Spieler geholt werden. Und es sollte dann niemand mehr davon reden, dass wir aufsteigen werden. Wir werden kleine Brötchen backen und nachhaltig am Aufstieg arbeiten müssen. Es geht nur mit Geduld. Aber jetzt erstmal drin bleiben!