juerga Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 16:37 Mitglied seit: 14. Dezember 2014
  • 6 Likes
  • 365 Aktionspunkte
  • 35 Foren-Beiträge

3. Liga: MSV-Trainer Ziegner schwärmt von RWE-Stürmer Engelmann
Girth ist keine Alternative mehr, da er sich Mittwoch im Training am Knie verletzte und operiert werden muss. Ein Stürmer ist allerdings wie das Spiel am Freitag zeigte dringend notwendig. Ekene hat mal wieder enttäuscht und stets durch - auch leichte - Ballverluste geglänzt. Hätte frühzeitig ausgewechselt werden müssen. Stoppels erste Ecke hat ja zum Glück funktioniert aber alle anderen kann man wohl als Torwartrückgaben bezeichnen. Wird Zeit dass sich hierbei was ändert. Puschs Ecken waren immer gefährlicher. Unfassbar ist wieder der Einbruch nach 70-75 Minuten. Ist die Kondition immer noch nicht für 90 Minuten da? Vielleicht sollten einige Spieler in diesem Zeitfenster (Bakir nach 60 Mi., Adjanic 70, Stoppel 75 - 80 z.B.) gewechselt werden. Trotz allem waren beide letzten Spiele besser als alle in der letzten Saison. Das lässt hoffen.
MSV Duisburg: So blickt Schmidt aufs Pokalduell - Heim-Finale winkt
Warum Wettbewerbsverzerrung? Wann hat der MSV denn in wichtigen Spielen in der eigenen Arena gewonnen?
Böse Blackouts und laute Pfiffe: MSV Duisburg erlebt historisches Heim-Debakel
Spätestens nach dem ersten Tor hätte Bakalorz die Positiion wechseln müssen, wenn nicht sogar ausgetauscht werden solle. Kwadwo war auch mal Wiedereinführung totalausfall: fast alle Bälle verloren , im Aufbau der Bremser. Yeboah passt sich so langsam dem unterirdischen Niveau an. Und Boularouz ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Von Stoppel weiß man, dass nach hinten nichts geht und vorne ein Fehlpassfestival droht. Ich hoffe, dass die Mannschaft sich fängt und Hettwer mal wieder eine Chance erhält. Ein Sieg muss her, auf Niederlagen von Berlin zu hoffen ist zu riskant. Und Verl zeigt, was man mit Kampf und Willen erreichen kann. In einem Endspiel um den Klassenerhalt hat unser MSV mit diesem Spielermaterial die schlechteren Karten
MSV Duisburg: Kolja Pusch – der Mann des Duisburger Aufschwungs
Guter Pusch, leider nicht immer. Aber stets bessere Ecken , Freistöße und kämpferisches Verhalten als z. B. Stoppelkamp und erst recht Ademi. Der Bruch im Spiel nach der Auswechselung von Pusch war bezeichnend.die Frage darf auch erlaubt sein, warum Hettwer außen vor bleibt. Er , statt Ademi, würde auch dem Konterspiel gut tun, wie das Beispiel Yeboah als schneller Spieler zeigt. Nun wird es Zeit, das rettende Ufer zu erreichen, um zeitnah die neue Saison planen zu können. Auf geht‘s Zebras
Ausrutscher oder mehr? MSV Duisburg im Abstiegskampf - Zuspruch vom FCK
M.E. War es diesmal nicht die Abwehrspieler Frey,Fleckstein und Gembalies, die schwächelnden, sondern es waren die Spieler davor, allen voran Stierlin in der zweiten Halbzeit und auch Ademi. Schlampige Ballanahmeversuche und noch schlimmere Abspielfehler. Doppelpässe immer in des Gegners Füße. Dazu kommt der pro Spieltag mindestens einmal passierende Aussetzer von Weinkauf, der es einfach nicht schafft, gute Abschläge Hinzubekommen. Was nutzt es, wenn er hundertprozentige hält, dann aber Bälle an den Gegner verschenkt. Das Zebraspiel,ist einfach zu lahm. Und zwar am Ball, wie auch im Kopf. Wenn dann noch fehlende Kampfbereitschaft und Konditionsschwäche dazukommen sind Ballverluste vorprogrammiert. Bestes Beispiel Stierlin bei mindestens 2 Gegentoren.
MSV Duisburg: "Schallende Ohrfeige!" - Trainer kritisiert Team
Also: Kritik an die Mannschaft ist gut und schön, aber nicht von einem, der im Glashaus sitzt. Den ersten Toren gingen individuelle Fehler voraus. Mal wieder Weinkauf aber insbesondere Stierlin, der in der 2. Halbzeit wie nach 120 Minuten ablieferte. Ein früher Wechsel wäre angezeigt gewesen. Genauso fielen die ewigen Ballverluste, schlechte Zuspielen und wenig Kampfbereitschaft bei Ademi auf. Bakir war überfordert, ein Pusch zur rechten Zeit hätte dem MSV wohl gut getan. Yeboah allein ist nach wie vor zu ungestüm und schlecht beim Kurzpassspiel und der Trainer sollte ihn Hacke/Spitze abgewöhnen. Nun wird es wieder kritisch, ein Glück, dass Boyd nicht mehr in Halle spielt
MSV Duisburg: Trainer Schmidt über das Personal und die Stürmer-Frage
Ademi muss sich nicht beklagen. Wer so lustlos und wenig kampfbereit agiert ist im Kader fehl am Platz. Seine Abspielfehler und mangelnde Ballbehauptung sowie der fehlende Wille, einen Ball zurückzuerobern sprechen zur Zeit gegen einen Einsatz
MSV Duisburg: Große Erleichterung bei Schmidt und Co.
Liebe Leute Nach Kritik darf man auch mal loben, die Abwehr hat heute mal einen guten Job gemacht. Der Tausch in der Aufstellung von Knoll und Bakalorz hat sich gelohnt. Bakalorz hat kein Gelb gesehen und agierte auch sonst sehr stabil in der Abwehr, insbesondere auch bei Kopfbällen. Für mich sein bestes Spiel im Zebradress.l so hilft er uns weiter. Auch Knoll vor der Abwehr hat gefallen. Yeboah ist beim Abschluss stets zu ungestüm, bringt aber trotzdem Unruhe beim Gegner rein. Ich hätte mir als Auswechselung lieber Hettwer für Yeboah gewünscht, damit wenigstens ein schneller Mann auf den Platz verbleibt. Ansonsten muss der Kampf so weitergehen. Für die Gelbgesperrten stehen mit Ajani für Feltscher und sonst Brettschneider (links) zur Verfügung. Ansonsten sind Pusch, Frey als auch Hettwer, Jander auch vorhanden. Es wird Zeit, die MSVArena mit einem Sieg zu beglücken. Auf geht‘s.
MSV Duisburg: Trainer-Frage geklärt, Grlic verabschiedet sich vom Team
FF hat jetzt nach der Entscheidung in Düsseldorf Zeit und vielleicht auch Lust
MSV Duisburg: „Wie eine Schülermannschaft“ - Schmidt-Kritik wird lauter
Wer ist denn bloß der Trainer dieser „Schülermannschaft“ ??????
  • MSV Duisburg 1902 Logo
    MSV Duisburg 1902