juerga Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 16:37 Mitglied seit: 14. Dezember 2014
  • 6 Likes
  • 365 Aktionspunkte
  • 35 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: Caspar Jander vor Wechsel nach Nürnberg
Sofort verkaufen! Wer mit dem Kopf nicht mehr im Verein ist , leistet auch nicht mehr dasselbe. Das eine Spiel ohne Jander hat gezeigt ,dass es auch ohne ihn gut geht. Zumal er in den letzten Spielen schon abgebaut hat. Geld kassieren und reinvestieren in Stürmer, das ist angesagt.
MSV Duisburg: Das ärgerte Schommers am meisten - „egal, wer in der Box steht“
so scheint es weiter zu gehen.Schommers hat selbst frühere gute Spieler schlechter gemacht. Selbstvertrauen spricht er von vorneherein der Mannschaft ab. Routiniers setzt er erst gar nicht ein, obwohl sie mit ihrer Erfahrung etwas zur Sicherheit beitragen könnten. Mogultai rennt sich immer häufiger fest, statt den Ball abzugeben. Jander ist erschöpft und braucht dringend Erholung. Das Spiel ist zu statisch und langsam. Jeder Gegner kann sich auf die mutlosen MSV-Spieler einstellen. In Saarbrücken braucht es ein Wunder, wenn dort mindestens 1 Punkt geholt werden könnte. Also: Wunder gibt es immer Wieder......
MSV Duisburg: „Keine Gegenwehr“ - Müller hadert mit Pech und Unvermögen
Das Ziel des Vorstandes um Wald kann nur Regionalliga heißen.Anders ist nicht erklärbar, warum ein Schommers geholt wurde, um einen Trainer abzulösen, der gerade dabei war, den Schalter umzulegen. War wohl nicht gewollt. Die Spiele unter Schommers waren die schlechtesten der Saison. Es bewegt sich auf den Platz nichts. Ständiges Hin-und Hergeschiebe des Balles in der eigenen Hälfe. Abgaben kommen nicht an. ständig lange Bälle nach vorne, die diesmal wenigstens Mai berühren durfte. Umschaltspiel ? was ist das. Eine solche Graupentruppe hätte es auch noch in der Regionalliga schwer. Müller, der einzige Lichtblick, muss daran arbeiten sich bei langen Flanken auch mal von der Torlinie zu bewegen, um den Ball abzufangen.Jander ist eindeutig überspielt und braucht dringend eine Erholung. Was ist mit dem Mittelstürmer der A-Jugend. Schlechter als die Etablierten kann er kaum sein.
MSV Duisburg: Harm- und glücklos - nächste Pleite gegen Sandhausen
Wie war : ligauntauglich. Der Trainer ohne Ideen, die Mannschaft schwächt sich mit ständigen Fehlpässen und Ballverluste in der Voewärtsbewegung. Erst als die Routiniers (Bakalorz, Pusch) wurde es stabiler.immerhin die 2.Halbzeit wurde nicht verloren. Aber eine Aussicht, dass jemand ein Tor schiessen könnte, besteht nicht. Das spiel ist auch nicht schnell. Immer nur ein Ballgeschiebe in der eigenen Hälfte mit anschliessendenlangen ungenauen Pass bringt nichts. Der Trainer und der Vorstand haben „endlich“ ihre Marschrichtung gefunden: ab - hoffentlich wenigste - in die Regionalliga.
MSV Duisburg: Vereinschef - "Engin Vural kann jetzt nicht die Lösung sein"
Leider ist es so, dass uns das Glück nicht hold ist. Also heißt es kämpfe und die richtigen Schlüsse ziehen. Ein Ekene(chancentd) gehört sicherlich nicht in die Mannschaft. Er erkämpft zwar manchmal Bälle, verliert sie aber wieder und bleibt dann meist frustriert stehen. Müller,unser Torhüter, hält zwar viele Bälle, ist aber in entscheidenden Momenten leider nicht präsent. Das liegt wohl daran, dass er ein Torlinientorhüter ist. Würde er bei den lange in der Luft in den Strafraum segelnden Bälle herauskommen und eingreifen, gäbe es z.B. diese Tore in Mannheim, gegen Ingolstadt und auch das zweite Tor gegen Essen nicht. Darüber sollte der Trainer und insbesondere Beukert nachdenken undnschbessern.Zu Michelbring und Girth istvalles gesagt. Warum spielen Pusch und Bakalorz nicht. Deren Routine ist doch in dieser Situation gefragt. Ein überzähliger Innenverteiderbim Sturm bekäme vielleicht auch mal einen Kopfball.
MSV Duisburg: Kölle glücklich über Rückkehr - Mai: "Läuft einfach alles gegen uns"
[quote=juerga] Leider ist es so, dass uns das Glück nicht hold ist. Also heißt es kämpfen und die richtigen Schlüsse ziehen. Ein Ekene(chancentod) gehört sicherlich nicht in die Mannschaft. Er erkämpft zwar manchmal Bälle, verliert sie aber wieder und bleibt dann meist frustriert stehen. Müller,unser Torhüter, hält zwar viele Bälle, ist aber in entscheidenden Momenten leider nicht präsent. Das liegt wohl daran, dass er ein Torlinientorhüter ist. Würde er bei den lange in der Luft in den Strafraum segelnden Bälle herauskommen und eingreifen, gäbe es z.B. diese Tore in Mannheim, gegen Ingolstadt und auch das zweite Tor gegen Essen nicht. Darüber sollte der Trainer und insbesondere Beukert nachdenken und nachbessern .Zu Michelbring und Girth ist alles gesagt. Warum spielen Pusch und Bakalorz nicht. Deren Routine ist doch in dieser Situation gefragt. Ein überzähliger Innenverteidiger im Sturm bekäme vielleicht auch mal einen Kopfball. [/quote]
MSV Duisburg: Kölle glücklich über Rückkehr - Mai: "Läuft einfach alles gegen uns"
Leider ist es so, dass uns das Glück nicht hold ist. Also heißt es kämpfe und die richtigen Schlüsse ziehen. Ein Ekene(chancentd) gehört sicherlich nicht in die Mannschaft. Er erkämpft zwar manchmal Bälle, verliert sie aber wieder und bleibt dann meist frustriert stehen. Müller,unser Torhüter, hält zwar viele Bälle, ist aber in entscheidenden Momenten leider nicht präsent. Das liegt wohl daran, dass er ein Torlinientorhüter ist. Würde er bei den lange in der Luft in den Strafraum segelnden Bälle herauskommen und eingreifen, gäbe es z.B. diese Tore in Mannheim, gegen Ingolstadt und auch das zweite Tor gegen Essen nicht. Darüber sollte der Trainer und insbesondere Beukert nachdenken undnschbessern.Zu Michelbring und Girth istvalles gesagt. Warum spielen Pusch und Bakalorz nicht. Deren Routine ist doch in dieser Situation gefragt. Ein überzähliger Innenverteiderbim Sturm bekäme vielleicht auch mal einen Kopfball.
MSV Duisburg: "Nicht zu ertragen!" – Rund 50 Ultras stürmen Logenbereich
Wer einen Ekene spielen lässt, muss sich nicht wundern, wenn man keinevTore schiesst und verliert.
MSV Duisburg: Darum nimmt Schommers den Punkt "gerne mit"
Solange ein Ekene ständig die Bälle vertändeln darf, wird sich im Sturm nichts bessern.bezeichnend, wie oft sich die eigenen Spieler in die Quere. Kamen, allen voran Ekene, der auch ein zurücklaufen wohl nicht nötig hat. Jander. Mach Zuviel allein kämpft aber auch um jeden verlorenen Ball. Girth braucht Spielpraxis. Für Michelbrink wäre ein kopfballstarker. Spieler angebracht, Fleckstein kann es. Und so hoffen wir weiter auf das Glück im nächsten Spiel, vielleicht mit Kölle und Pusch
MSV Duisburg: "Uns ist bewusst, wie ernst die Lage ist"
Alt Zebra hat recht: Ekene und Esswein haben in dieser Form genauso wie Michelbring und König nichts in der Startelf und sonst zu suchen. Alle sind Unsicherheitsfaktoren, die stets die Bälle verlieren und nicht hinterherkommen. Wer soll dann spielen? Es wäre besser ein Fleckstein und Senger, notfalls im Sturm, einzusetzen, statt diese obenbenannten vier. Pusch sollte wieder im Mittelfeld eingesetzt werden und vor allen anderen die Ecken und Freistöße schiessen.Girth wäre in jeden Fall einzusetzen.wenn der MSv drücken würde. Was ja sogut wie garnicht passiert. Ansonsten heißt es hoffen und einen schwarzen Tag von Waldhof erwischen.
  • MSV Duisburg 1902 Logo
    MSV Duisburg 1902