Neo Zuletzt aktiv: 20. August 2010 - 12:15 Mitglied seit: 15. Juni 2007 Wohnort: Essen
  • 2.038 Aktionspunkte
  • 676 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Grunsch] [b]Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen warum eine Zusammenarbeit zwischen Assauer und Strunz nicht funktionieren sollte. In Essen scheinen sich endlich einmal wieder Leute auf den richtigen Weg zu begeben um den Stellenwert des Vereins zu erhöhen. Leider wird hier wieder gefachsimpelt das der Eine mit dem Anderen nicht kann. Woher nehmen denn einige dieses angebliche Grundwissen ? Assauer wäre ein strategischer Punkt im Berreich Marketing, ist bei den Sponsoren gut bekannt und hat auch eine Menge drauf. Sein Denkmal hat er in der Nachbarstadt schon gebaut, und wenn er es in Essen machen sollte kann das nur gut sein und das in allen Punkten. Es wird Zeit das der komplette alte Muff der für den Stillstand in Essen gesorgt hat endlich entfernt sind und das Strukturen entstehen die endlich annäherung an den Profifussball der heutigen Zeit finden. Tradition war gestern, das kann man an den sportlichen Erfolgen der sogennaten Traditionsvereine erkennen. Den Mist braucht heute niemand mehr, denn was stimmen muss ist das KnowHow und nichts anderes. Bedenklich empfinde ist allerdings das hier nach dem Abstieg in die Regionalliga schon wieder von der Erstklassigkeit gequatscht wird. Ihr müsst endlich mal in die Birne kriegen das erst etwas entstehen muss, dieses aufgebaut werden um dann überhaupt das Wort 1. Liga in den Mund zunehmen. Dieser Vorgang wird sicherlich einige Jahre dauern, und das ändert auch nichts daran das ihr Rot Weiss Essen seit. Ich hoffe mal ihr kapiert das der Aufbau dauern wird. Es wird auch nicht so sein das RWE jeden Tag 3 Spieler neu verpflichten kann oder wird, denn es gibt noch andere Vereine und die sind teilweise noch besser aufgestellt. Der Name RWE zieht mit Sicherheit nicht so wie alle glauben, dafür ist in den letzten Jahren zu viel schief gelaufen. Es nützen auch keine Listen über Spieler die kommen sollten, wenn dann gebt mal gleich das Finanzierungskonzept der jeweiligen Spieler an. Lasst die hoffentlich neue Führungsetage des Meisters von 1955 mal in Ruhe arbeiten, der Trainer wird schon wissen wenn er zur neuen Saison gebrauchen kann, Strunz wird wissen wenn er finanzieren kann und Assauern wird es hinkriegen RWE Salonfähig zumachen, und nur das zählt. Sportlicher Gruss Grunsch[/b] [/quote] Hi Grunsch, dein Artikel ist nicht schlecht, aber den wird nicht jeder hier im Forum verstehen, weil die Vereinsbrille so rosarot ist. Eins steht fest, wir brauchen das neue Stadion und müssen sofort wieder aufsteigen, dann mit dem neuen Stadion 2 Jahre in der 3.Liga und danach kann man in die 2.Liga aufsteigen und dann kommt erstmal halten in der 2.Liga, das wir den Titel wieder verlieren, wir wären ein Fahrstuhlverein. Kannst Du nicht mal mit dem Watzke sprechen, ob er nicht unseren Verein nicht auch sanieren möchte ? :D:P:D:P Sanierer - Watzke Sponsoren - Assauer sp.Leitung- Strunz Trainer - Kulm Damit wären wir gut aufgestellt. neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Stadtdirektor Christian Hülsmann bestreitet den Vorwurf, bei RWE bestimmen zu wollen An diesem Tag, so hat es RWE-Präsident Rolf Hempelmann den Mitgliedern versprochen, will er bei der JHV die Finanzierung der Arena vorlegen. Im Stadion-Projekt hat die Stadt Essen bekanntlich das Heft in die Hand genommen. [color=R]Dass sie auf der Ratsitzung am 25. Juni den Bau beschließt, ist aber unwahrscheinlich[/color] [b]Damit hätte sich die Präsidentschaft von Hempelmann erledigt.[/b] Rudi Assauer hat signalisiert, dass er helfen will (siehe Hauptsport). Und dass er sogar mit dem aktuellen Sportlichen Leiter Thomas Strunz kooperieren könnte, erscheint nicht mehr unmöglich. [b]Assauer für die Sponsoren, Strunz für die Spieler[/b] Christian Hülsmann propagiert nach wie vor die Partnerschaft zwischen Stadt und Rot-Weiß. Aber in Bezug auf die angestrebten und erforderlichen neuen Strukturen stellt er klar: [color=R]"RWE ist am Zug. Der Verein muss ganz autonom entscheiden, da werden und können wir uns nicht einmischen."[/color] Und das Thema Assauer? "Das liegt für mich erst einmal auf Eis. [color=R]Auch da entscheidet RWE ganz allein[/color]." Heute ist eine Sitzung bei RWE, bin mal gespannt, ob diese Themen besprochen werden. neo Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/essen/2008/6/12/news-55201308/detail.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ist alles Tarnung, den Gegner in Sicherheit wiegen und dann wird zu geschlagen. 2 zu 1 für Deutschland neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Dann machen wir das - und marschieren durch! Für mich kommt nur ein Doppelaufstieg infrage! Das sind Sprüche von Sascha Mölders, die mir extrem gefallen, Genauso soll es sein, RWO hat es vorgemacht, wie es gehen kann. Dass ein vielversprechender Mann wie SM trotz Angeboten aus der zweiten Liga zu einem Viertligisten wechselt, ist im übrigen schon bemerkenswert. Es gibt also wohl doch noch so etwas wie die Liebe zu einem Heimatverein, eine Herzensangelegenheit eben. Bin in diesem Zusammenhang übrigens sehr enttäuscht von Masuch - warum geht er, dem man in Essen sicher einen goldenen Teppich ausgerollt hat und der bei den Fans extrem beliebt war, zum Ostfriesen-Club Emden? Welche Perspektiven können die denn bieten, die RWE nicht auch hätte? ich sage nur: Daniel, wir sehen uns nächstes Jahr wieder - in Liga 3. Und spätestens dann wirst du den vorschnellen Wechsel schon wieder bereut haben. Warum denken Fußballspieler immer nur in so kurzfristigen Zeiträumen? Dass Sereinig in die Operettenliga nach Austria zu einem No name-Verein geht, ist ebenfalls nicht ganz nachzuvollziehen. Vielleicht hat es seiner Familie ja in Kupferdreh nicht gefallen. Ich hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen, weil er in der Rückrunde eigentlich immer besser wurde. Und nochmals: Danke Sascha Mölders, wir freuen uns auf Dich [/quote] Hoffentlich bereut Mölders nicht die Aussage "Herzensangelegenheit", er kommt trotz Angebote aus der 2.Liga zum RWE ??? Wieviel zahlt RWE ?? Ich bin mal gespannt ob er bleibt, wenn wir nicht Aufsteigen und er hat Angebote aus der 3 oder 2 Liga. Deswegen sollte man mit solchen Aussagen sehr vorsichtig sein. Vielleicht bietet Emden/Sponsor gleichzeitig einen Beruf an, würdest Du für 50% weniger Gehalt bei deinem jetztigen Arbeitgeber bleiben ?? Es gibt noch ein Leben nach dem Fußball und soviel Geld hat Masuch bis jetzt auch nicht verdient. neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das war nicht böse gemeint mit Catering Ulrich, die Frikka und Bratwurst konnte man gut essen. neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] [quote=sozi] interessant scheint in diesem Zusammenhang auch die sich dadurch ergebene Frage, welche vereinsinterne "Lager" favorisieren eignetlich RA oder TS und sehen dadurch ihre Interessen besser vertreten ????????[/b] [/quote] Thomas Strunz: Meutsch, der bezahlt ihn schließlich Michael Kulm: egal, hat Vertrag mit Verein Rudi Assauer: Knaup, Hülsmann, eher gegen den jetzigen Vorstand, allerdings hat er sich mit Meutsch unterhalten vom öffentlichen Auftreten könnte man meinen, Meutsch positioniert sich nun bereits als neuer Präsident, wird von den Medien ja auch schon "neuer starker Mann bei RWE" genannt. Wahrscheinlich kriegt es Hempelmann aber ja doch irgendwie wieder hin und bleibt im Amt :-( [/quote] Hempelmann wird gehen, weil er hat keine Lobby mehr, was für ein Sponsor würde ihn noch ernst nehmen außer vielleicht Catering Ulrich, aber sonst, den hat er doch den gleichen Scheiß erzählt wie uns. neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] [quote=Ronaldo] Die "Kalkulation" des neuen Stadions beruht auf einer simplen Rech- nung. € 42 Mio für die große Hütte mit ca. 32.ooo Plätzen. Kostenpunkt für das jetzige kleinere Modell € 32 Mio und ca. 25.000 Plätze. = ergibt bei beiden Modellen einen Durchschnitt von ca € 1.300,--pro Platz und Zuschauer. ....habe aber erst einmal einige Minuten gelacht über eine derartige naive Rechnung! Wetten, dass dies in die Hose gehen wird! ......vielleicht meint Hempelmann mit seiner Aussage: Baubeginn ist der 30.6......[b]ja das Modell!!!!:D:D:D[/b] [/quote] Deswegen hatte ich schon einmal zu deinem Statement geschrieben! [quote=Magic-RWE] Anscheinend können sie ja doch ziemlich naiv und einfach rechnen und in die Hose geht das mit Sicherheit. Bei den Rohstoffpreisen ist so eine Rechnung unter Umständen tödlich, da ja jeder in Deutschland die Preisentwicklung miterlebt. Ich denke es wird mindestens um die Hälfte teurer als erwartet. [/quote] das ist auch ein Punkt, den ich auf der Tagesordnung für die JHV ergänzt haben will: Vorstellung des neuen Stadionmodells für 25.000 Plätze sowie der entsprechenden Finanzierung! Laut Hempelmann wird am 30.06.2008 mit dem Bau begonnen, da sollte man doch hoffentlich einen Architektenplan haben sowie wissen, wer zahlt. Wird nicht mit dem Bau begonnen, tritt Hempelmann zurück. Hat er zumindest versprochen! [/quote] Es gibt kein neues Stadionmodell, das sind immer noch die Pläne von 04/05, es werden nur die Plätze reduziert, die man gegebenfalls bei Aufstiegen aufstocken kann. neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=entelippens] [quote=RWE SG] Rot-Weiss Essen Die Rot-Weissen werden die Lücke auf der Torwart-Position, die durch die Ab- gänge von Daniel Masuch und Sören Pir- son entstanden ist, wohl schon bald wieder schließen. André Maczkowiak (RW Erfurt) soll nach Essen zurückkehren. (Quelle WDR Videotext) Torwartsuche erledigt!!!!!!!! [/quote] sauber, war auch mein vorschlag. wenns klappen sollte haben wir wieder einen richtig guten schnapper. und hoffentlich bringt er dann den busch als seinen twtrainer mit zurück. juchhu, ich freu mich drauf:D [/quote] Hoffentlich haben wir Geld für einen TW-Trainer, war ja schon peinlich in der letzten Saison, wir hatten einen riesen Etat, aber kein Geld für einen TW-Trainer. neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ist das nicht typisch RWE, da werden um Pöstchen gefeilscht obwohl überhaupt noch nichts entschieden ist. Da wird ein Strunz in Frage gestellt, der sich gerade um eine Mannschaft kümmert. Da mischt sich die Stadt ein und bring Namen in den Umlauf siehe Assauer und Knaup, hatte doch vorher auch kein Ohr für den Verein. Jeder kocht sein Süppchen und die gearschten werden die Fans wieder sein !! Viele Köche verderben den Brei. Unser Wochenendpräsident schippert wieder durch die Gegend nicht ein Wort über die Zukunft, außer " Er klebe nicht an dem Stuhl ". neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] Rot-Weiss Essen Die Rot-Weissen werden die Lücke auf der Torwart-Position, die durch die Ab- gänge von Daniel Masuch und Sören Pir- son entstanden ist, wohl schon bald wieder schließen. André Maczkowiak (RW Erfurt) soll nach Essen zurückkehren. (Quelle WDR Videotext) Torwartsuche erledigt!!!!!!!! [/quote] Wenn das stimmen sollte, wäre es eine tolle Sache !!! Aber der ist die Nummer 1 in Erfurt und man hatte ihn damals Zaza vor die Nase gesetzt !!! neo