Midge Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 13:07 Mitglied seit: 21. Mai 2007
  • 636 Likes
  • 4.469 Aktionspunkte
  • 812 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Übrigens - schön, dass so mancher noch Humor hat: Bei Derwesten.de votet jmd. in einer Eilmeldung von Morgen für Johannes Heesters - unterstützt von einer gewissen Simone :D:D:D Alles wir gut - dauert nur noch eine Weile - also Ruhe bewahren und unbedingt Kleve schlagen und die Manschaft am Freitag unterstützen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Leute - Leute - hier geht was ab.... Ich war natürlich ebenfalls überrascht aber irgendwie hat man es gespürt nach den Äußerungen und den Videos von EM, dass er keinen Bock mehr hat!!!! Diese Art von Provokation braucht eine Manschaft in solch einer desolaten und verunsicherten Verfassung überhaupt nicht. Gefragt ist ein Motivator - kein (De-)Motivator - in dieser Hinsicht hat sich TS leider verschätzt - der Effekt war gleich Null. Und wenn man genau hingehört hat, hat er seinen Abgang sogar schon angekündigt "dann ist das hier nichts für mich"! Hier hatte ich am nächsten Tag schon eine Entlassung erwartet - die Gründe sind vielfältig aber man sollte jetzt hier nicht OHNE INSIDERWISSEN vorab urteilen - weder über EM noch über TS (geht uns doch sonst etwas an, ob er Abends beim DSF ein wenig analysiert oder nicht). Fakt ist: Viele Ampeln stehen auf orange/gründ die jahrzehntelang auf "rot" waren. Fakt ist auch: Alle wollten einen harten Hund - ich habe schon immer gesagt, dass LGK der letzte TOP-Trainer war, aber das Thema ist durch. Jetzt mal in Ruhe abwarten - wir brauchen nach wie vor jmd. vor dem die Manschaft Respekt hat und der motivieren kann. Putsche ist hier eine zu kleine Nummer und Klaus Berge ebenfalls. Krüger (Ex-Braunschweig) wäre wohl eine gute Wahl! Also Ruhe bewahren bevor jetzt alle TS verteufeln - bei 1000 Brandstellen kann auch die schnellste Feuerwehr nicht überall löschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Da fragt man sich: Warum nicht immer mit so viel Leidenschaft??????????????????????? WARUM NICHT????????????????????????????????????????????? Das Publikum war 90 Minuten präsent - es ist nirgendwo leichter als in Essen die Fans auf seine Seite zu ziehen WENN MAN DENN AUCH KÄMPFT UND DEN RASEN UMGRÄBT! Kompliment - es hat nach langer Zeit mal wieder Spass gemacht an der Hafenstraße zu sein. Kompliment an Himmelmann - gut gespielt. Auch Middendorp ist an der Linie engagiert - so will ich einen Trainer sehen. Einzige Schwachpunkte: Völlig richtig die Auswechslung von Karadag - er spielte mehr als "unglücklich". David C. viel zu langsam vor der entscheidenden Ecke zum unverdienten 1:1 - nicht sehr clever agiert. Komplimente besonders an Bührer (tolles Laufpensum), Wunderlich, Kurth und Mölders! Selbst Kotula hat heute erstaunliche Moment gehabt. Mit der Einstellung wie heute wären wir LOCKER aufgestiegen :'(:'( Weiter so und bloß nicht Speldorf auf die leichte Schulter nehmen - das Ding ist noch lange nicht gewonnen!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich will keine neue Diskussion beginnen, aber ich habe schon vor Monaten auf - ich sage mal "eigenwillige" Dinge hingewiesen. Man kann viel Pech haben und RWE hat / hatte sicherlich weitaus mehr Pech als manch anderer Verein ABER manche Dinge hatten aus meiner Sicht mit Pech nix zu tun und sind weder rational noch emotional erklärbar wie z.B. Spiele geben Fortuna Köln, Burghausen, Lübeck oder manche positive Ergebnisse unserer Gegner gegen andere Manschaften (Braunschweig, Wattenscheid etc.) Warten wir das nächste Jahr mal ab...ob wir wieder soviel Pech haben, denn eines ist sicher: Jede Pechsträne geht einmal zu Ende - unsere dauert nun schon seit Jürgen Röber an.......
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bitte um eine sachliche Info wann bzw. wie oft RWE in den letzten 10 Jahre das letzte mal ein Spiel in Unterzahl gedreht hat???????????? Ich kenne IMMER nur den umgekehrten Fall :@:@:@ Middendorp hat dermaßen viel Arbeit - das glaubt kein Mensch. In den letzten 3-4 Jahren mit dem 100-jährigen Jubiläum sind alle Peinlichkeiten und Negativrekorde von RWE erzielt worden, die man nur erzielen kann - ich bin Sich das gäbe einen Platz im Guinees Buch. Mal am Rande: Für eine Stadt mit 500.000 Einwohner sind 5.000 Zuschauer egal in welcher Liga nicht viel - d.h. nur 1 von 100 geht nur noch zum RWE - schaut Euch mal das Verhältnis von anderen Städten an.... Selbst 10.000 Zuschauer wäre nur 2% - da sieht man mal welchen Kredit die Manschaften der letzten Jahre verspielt hat ....... Bitte wenigstens den WSV schlagen und danach in die 1. Runde DFB einziehen und dann sollen sich alle ganz schnell ins Traningslager statt in den Urlaub begeben... wovon wollen die sich denn erholen????? Wird Zeit, dass die nächste Saison beginnt - das Elend ist unerträglich an Peinlichkeiten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ganz einfach gesagt brauchen wir einen Trainer - der der Manschaft das Fußball spielen DAUERHAFT beibringt - Erfolg hat - sich mit dem "sehr speziellen" Umfeld identifiziert - mit Druck umgehen kann - sich von bekloppten Fans nicht aus der Ruhe bringen lässt Da ist es mir völlig egal woher der Trainer kommt, wie er heisst, mit wem er ins Bett geht, ob er Abends mal ein Bier trinkt oder keinen Führerschein mehr hat etc. Erinnern wir uns wie gut Uwe Neuhaus mit der Manschaft angefangen hat - der Verfall war mir unerklärlich - das passierte jedes Jahr. Für LGK war es zu spät - mit Kulm letztes Jahr waren wir auf einem guten Weg - aber wie schon 1000 Mal gesagt - im Entscheidenden Moment versagt. Egal welcher Trainer kommt: Er braucht eine FAIRE Chance - nicht schon wieder vorher alles kaputt reden - sonst macht den Job doch selber!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Schade für Trainer Kulm, aber nach den Entwicklungen der letzten Wochen und den verbalen Eskalationen auf und neben den Rängen war er nicht mehr zu halten. Der neue Trainer wird somit auch nächsten Jahr ein neues Team aufbauen dürfen. Aussem hat die Manschaft nicht zusammengestellt - außerdem kosten Freistellungen Geld. Warten wir´s ab wer im nächsten Jahr neben dem neuen Trainer sitzen wird. Kulm wird sicherlich wieder in die 2. Manschaft eingebunden - er hatte leider den Respekt wohl bei der Manschaft verloren. Die Lorenz Brüder werden RWE weder retten noch nach oben bringen - insofern ist es egal, ob die beiden spielen oder nicht. Fakt ist aber: Einige Spieler haben mangels Aufstiegsaussicht wohl keine Lust mehr und RWE - ich sage es hier noch einmal deutlich - braucht zumindest ein paar Spieler, die mit Druck umgehen können. Wir Fans sind über Jahre vorbildlich in Vorleistung gegangen - das Fass ist für viele eben jetzt mehr als voll - das ist der Grund. MAN BEDENKE: Früher ist RWE immer souverän aus der Oberliga sofort wieder aufgestiegen - die Verhältnisse haben sich aber seit Zusammenlegung der 3. Ligen dramatisch verändert! So leicht im Spaziergang ist die Liga 4. eben nicht zu meistern - schon gar nicht mit solch einem Kader in dem meiner Meinung nach keine "ÜBERFUSSBALLR" - enthalten sind (Mölders ist sicherlich über dem Durchschnitt). Außerdem hängen sich viele Manschaften in diesen Niederungen gereade gegen RWE doppelt rein (Bayern München Effekt - nur halt in der 4. Liga). Den Essenern eines auszuwischen ist wohl immer noch für viele Vereine eine besonder Motivation. Was heist das? 1. RWE war wer und bleibt wer 2. RWE muss sich doppelt anstrengen um sich den verlorenen Respekt wieder zu holen. 3. Die Hafenstraße war mal eine Festung - heute ist dies eine Spielwiese wo die Gegner schon wissen, dass - wenn es nach 30 Min. noch 0:0 steht die Fans nervös werden - die Spieler noch nervöser werden und somit alles am Ende - wie schon 1.000-fach erlebt - den Bach runtergeht. Jeder der in den Niederungen bei RWE spielt meint, man könnte nur durch das reine Tragen des RWE-Trikots schon aufsteigen - NEIN - MAN MUSS IN JEDEM SPIEL MINDESTENS AUCH IN DER 4. LIGA 100% GEBEN!!!!! Zu den RWE Fans: Traurig, aber wahr - vielleicht brauchen wir auch hier neue Strukturen. Ich finde die Leistungen auch vollkommen daneben und bis sehr enttäuscht - besser wäre es aber statt ständig zu pfeifen einfach mal die Fr...e halten, fertig. Das die Ultras nichts im Hirn haben ist bekannt - die meisten gehören nun einmal nicht zur priviligierten Schicht der Gesellschaft. Die kommen ja auch schon seit drei Jahren mit ca. 3 verschiedenen Schlachtrufen aus :'( Kopf hoch Strunz - es gibt trotzdem noch genug vernünftige RWE Fans. Glück auf für nächstes Jahr!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So Freunde der Nacht - ich glaube es ist langsam Zeit umzudenken: Mein Kollege und ich waren heute im Stadion und die Eindrücke waren wie folgt: "Beste" Spieler: Kurth (4) Mölders (4) und Bührer (3) - er kann wenigstens noch ein wenig mit dem Ball umgehen ..... Ansonsten ist man sprachlos - einfach nur sprachlos und resigniert was RWE seit Monaten bietet..... Das Spiel hätte aufgrund der Chancen locker 7:2 für den VFL ausgehen können. Die Bochumer waren über 90 Min. bissiger, spritziger und hatten jede Menge hochkarätige Torchancen - Essen war wie immer NULL EFFEKTIV und nur scheinbar optisch überlegen. Die Kommentare von Maczkowiak sind überflüssig, denn das was RWE-Fans seit Jahrzehnten bei den - vor allen Dingen in letzter Zeit grottenschlechten Leistngen - an Geduld aufbringen sucht sicherlich seines Gleichen. Wer keine Nerven hat soll aufgeben - unter Druck zeigt sich die wahre Stärke und der Charakter eines Teams und nicht dann, wenn es gut läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Was war denn mal wieder als unser Torwart in Halbzeit 2 aus dem Tor kam? Ein Befreiungsschlag der direkt nach ein paar Metern einem Bochumer vor die Füsse gespielt wurde - nur dem Unvermögen ist es zu verdanken, dass dieser das Tor nicht getroffen hat. Maze wäre niemals rechtzeitig im Tor zurück gewesen. Stockfehler: Ich konnte diese gar nicht mehr zählen - unglaublich - da gilt auch nicht die Entschuldigung des schlechten Platzes. Einfachste Pässe vermasselt - 1000 Mißverständnisse etc. etc. Fakt ist: Ein Blick nach vorne ist nötig ABER ich bin sicher: Wenn es so weiter geht rutscht RWE in Liga 5 ab und das meine ich bitter ernst!!! Denn: Man sieht null aufbäumen und immer wenn Du denkst es geht nicht mehr schlechter.....doch - es geht noch schlechter .... Tut mir sehr leid für Strunz (was muss er sich denken - hoffentlich bereut er es nicht und lässt RWE nicht im Stich). Auch Kulm wird keinen schlechten Job machen, aber er erreicht die Manschaft nicht. mehr. Der Respekt ist nicht vorhanden. Die Einstellung der Manschaft ist nicht schlecht - viel schlimmer - es ist gar keine Einstellung erkennbar bis auf wenige Ausnahmen. Übrigens: UWE FUCHS und ACHIM WEBER waren auf der Wattenscheider Seite der Tribüne und lachten herzhaft - die beiden wollten gerade das Stadion verlassen, als der VFL dann noch den Elfer zum 2:1 verwandelte - danach sind die beiden entschwunden. LEIDER HABEN EINIGE FANS WIEDER ÜBERTRIEBEN - IM NAMEN DER VERNÜNFTIGEN FANS ENTSCHULDIGE ICH MICH HIER OFFIZIELL BEI SASCHA MÖLDERS UND SEINER FAMILIE SOLLTE DER VORFALL DER WAHRHEIT ENTSPRECHEN. Leute - bleibt zu Hause oder geht ins Fitness Studio um die Aggressionen abzubauen. Schimpfen ist erlaubt aber solche Dinge gehen zu weit und sind kontraproduktiv. Ich befürchte die Dumpfbacken werde so etwas leider nie verstehen. Enttäuscht bin ich auch, aber man muss den Blick nach vorne richten und für nächstes Jahre eine hoffentlich bessere Manschaft präsentieren. Wir brauchen Charaktere, die mit Druck umgehen können, Youngster sind gut aber auch die jungen Spieler haben nicht 100% gegeben - die Bochumer zeigten mehr Leidenschaft - leider. Wieder mal Geld umsonst ausgegeben, die Familie alleine gelassen und vergeblich gehofft .... Thomas Strunz: Wünsch ein gutes Händchen für 2009/2010. Gute Nacht!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hut ab vor den offenen Worten von Strunz und Kulm. Man sollte die beiden bis zum Saisonende ich Ruhe arbeiten lassen - die Ansprüche und Resultate sind ALLEN Beteiligten sehr wohl bewußt. RWE braucht Kontinuität, die von Strunz geleitet werden muss. Die T-Frage wird sich eh stellen am Ende der Saison, kann gut sein, dass Kulm wieder ins zweite Glied zurück tritt und dem Verein somit erhalten bleibt. Die Aktion mit der Trainerbank finde ich mehr als richtig - klass Geste von Strunz. Er hat bei RWE sehr verstanden worauf es ankommt. Vom Hof jagen sollte man einige Spieler, die wohl gedacht haben die Saison wird ein Selbstläufer und sich selbst bzw. die Substanz der Manschaft maßlos überschätzt haben. Und wenn es sechs Jahre bis zur 2. Liga dauert - wir aber zwischenzeitlich ein tolles Stadion haben und uns in der 3. Liga unter den TOP-3 etablieren sollte man trotzdem gelassen bleiben Erfolg ist meistens auch dort wo Kontinuität ist, wie seinerzeit Freiburg, Mainz, Bremen, Bayern, Aachen etc. Kleine Krisen gibt es überall wie die Wirtschaft aktuell deutlich zeigt aber am Ende sind immer nur diejenigen erfolgreich, die eine klare langfristige Strategie verfolgen und diese auch mit der Zeit umsetzen können. Auf geht´s RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Thomas Dirk] @Midge - auf Seite 3867 schreibst Du, dass Du gegen Köln nicht im Stadion gewesen wärst. Dann jetzt diese Äußerung zu tun (Was für Angsthasen - Pagano - meine Güte ..., Kühne - was für ein Leistungseinbruch (erinnert Euch an die ersten 4-5 Spiele!) - was ist da los??? Lorenz-Brüder: Time to say goodbye! Robin Himmelmann: Solche jungen Leute brauchen wir) finde ich "sehr gewagt", wenn man die Leute in entscheidenen Spielen nicht gesehen hat. Das gilt doch zumindest für Pagano und Himmelmann. [/quote] 1. Ich gehe schon etwas länger zu Rot-Weiss (seit 1976) und habe Pagano bei allen seinen Spielen vorher in dieser Saison oft genug gesehen 2. Du wirst es nicht glauben, aber ich kenne genügend Leute auf die in der Berichterstattung Verlaß ist und die gegen Köln im Stadion waren. Insofern ist da mal gar nix gewagt.