Midge Zuletzt aktiv: 15. Juni 2024 - 22:33 Mitglied seit: 21. Mai 2007
  • 669 Likes
  • 4.554 Aktionspunkte
  • 820 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Gunny.Highway Hut ab - was für ein klasse Kommentar - Du bist echt ´ne große Leuchte! LOL Du musst wirklich sehr viel Frust im Leben haben, um sich mit solchen Kommentaren Gehör verschaffen zu wollen. Na ja - nicht jeder führt ein glückliches Leben, hat ein gutes Einkommen, ist gesund und muss nicht von staatlicher Hilfe leben. Ernten tust Du von uns hier nur Mitleid - sonst nichts. Poste hier ruhig weiter, wenn es Deinem Ego gut tut. Ansonsten meine Empfehlung: Hauptschulabschluss nachholen und zur Hafenstraße kommen, denn da herrscht nach jüngsten objektiven Umfragen mehr Niveau als in Gelsenkirchen und Bochum zusammen. Doch Vorsicht: Es geht um "Statistik" - Wikipedia wird Dir helfen das Wort zu verstehen ;-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ein großer Dank an: Herrn Kebekus für seine sicherlich hervorragende Arbeit [eine Funktion in tragender/führender Rolle würde RWE die notwendige Solidität über die nächsten Jahre garantieren!!!!] Dr. Michael Welling @Michael: Bochumer Studenten sich doch die Besten!! Grüsse vom Dipl.-Oec. an den Dr. rer-oec.!!!! Den Gläubigern, die auf ihre Forderungen verzichtet haben, DANKEEEEEEEE!!!! Allen anderen Helfern, Verantwortlichen und Freunden, die RWE immer treu waren - treu sind und bis in den Tod treu bleiben. Glückauf RWE!!! Bleibt auf dem Teppich und wirtschaftet in Zukunft vernünftig, dann kommen die Sponsoren von ganz allein wieder. @Mannschaft: Feiert schön, aber dann seht zu, dass ihr die Regionalliga ordentlich aufmischt! @Fans: Feiert schön, aber bleibt auf dem Teppich - die Saat ist raus - die Ernte dauert aber noch ein paar Jahre ...... CHEERS! NUR DER RWE.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
1. Egal was über andere Vereine gesagt oder rumort wird - man sollte und muß nur auf sich selbst schauen - die Welt verändert sich. Also lassen wir Velbert mal Velbert sein. 2. RWE sollte nach wie vor keine weitere Ziele formulieren als den 5. Platz. Jeder Mensch kann eine Tabelle lesen und so lange wir auf 1 oder 2 stehen ist das doch super. Wir alle wissen aber, dass die Saison noch lang ist und viel passieren kann. Es ist doch wohl ganz klar, dass diese Jungs den Aufstieg wollen und brennen wie eh und je, DENN eine bessere Ausgangssituation hat es seit der Jürgen Röber Zeit bei RWE nicht gegeben: 1. Es gibt bald ein neues Stadion 2. Der Verein wird finanziell und strukturell auf neue Beine gestellt 3. Die Fans sind immer noch die Loyalsten in der ganzen BRD 4. Man kann nur gewinnen und sich steigern - es gibt keine Abzocker Spieler bzw. keine Stars. Der Star ist die Manschaft - das klingt abgedroschen - ist aber der Schlüssel zum Erfolg. 5. Sollte RWE wirklich dieses Jahr schon aufsteigen halte ich - immer vorausgesetzt man bleibt personell und finanzielle knallhart auf den Boden!!!!! - den Aufstieg in Liga 2 in den darauf folgenden 5 Jahren für nicht unmöglich. 6. Lasst die dummen Herner nur reden - früher haben wir in der Liga 2 oftmals schön gespielt und gegen Ende unzählige Male verloren. Dann lieber von mir aus einen Tick schlechter spielen (was aber derzeit nicht der Fall ist) aber dafür erfolgreich. Gut so, Bravo Jungs - ich ziehe meinen Hut vor den bisherigen Leistungen und vor dem Trainer. Für immer RWE!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Willkommen Herr Dr. Welling - der Insolvenzverwalter weiss schon, was er macht - die Jungs sind coole Geschäftsleute und wenn RWE nun eines braucht ist es die Tatsache, wie man Geschäfte macht und mit Geld richtig umgeht. Bin mal gespannt ,sollten bis zum Ender der Saison stets 5.000 Zuschauer kommen, was mit dem Überschuss gemacht wird. Aus meiner Sicht einen Teil investieren und den Rest in die Gewinnrücklagen einstellen und Vertrauen bei den Sponsoren gewinnen - das ist und wird weiterhin das A und O sein!!!!!!!!!!!! Auf geht´s RWE - auch wenn Dr. Welling überaus akademisch daher kommt als promovierter Wiwi der zudem bei McK war, dieser Mann kann nicht schlecht sein - im Gegenteil. Wenn ER vorzeitig geht, sollten bei allen Leuten die Alarmglocken schellen, denn das wäre ein schlechtes Indiz.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@BidOdi Ich kann Deine Verblendung der Tatsachen verstehen, es geht leider vielen Leuten so - sei es aus Unwissenheit oder fanatischer linker Verblendung. Deine Meinung sei Dir gegönnt. Übrigens sehe ich mich selbst als Intellektueller (Akad. und Unternehmer) und nicht als Bauernfänger. Deshalb Danke ich Gott, dass es Leute gibt, die die Wahrheit - leider erst 30 Jahre zu spät - aussprechen. Mehr möchte ich weder zu mir noch zu dem Thema hier sagen. @lupus Richtig - Scheisse schmeckt ;) Die meisten Leute sind dumm, aber nicht 90%, vielleicht lebst Du ja auf einer Insel, in einem Bonzenviertel in einer Villa oder schaust keine Nachrichten oder verstehst die Innen- bzw. Weltpolitik nicht so ganz. Warum geschah denn der 11. September? Doch nur in 2. Linie wegen der USA!!!!! @Essener seit 71 Wieso Wahlkampf? Ich bin parteilos und werbe nicht für eine bestimmte Partei, sondern für ein Buch, welches noch Geschichte schreiben wird und an das wir uns noch erinnern werden, wenn hier die Suppe überkocht. Das hat mir Rechts überhaupt nichts zu tun. Ich selbst habe nichts gegen vernünftige integrationsfähige Ausländer - ein Iraner war 20 Jahre mein bester Freund ehe er als Arzt von Beruf wegen weggezogen ist :( So Ihr Roten auf geht es und lasst Vernunft im Vorstand walten!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen mit den bisherigen Mehreinnahmen der Zuschauer - wenn dem so bleibt bis Saisonende - verantwortungsvoll umgehen und ein positives Ergebnis ausweisen, sofern dies möglich ist. Pech nur, das Özil jetzt verkauft wurde - wahrscheinlich 270.000 für die Katz - sehr schade!!! Für all diejenigen, die an den Regentagen Langeweile haben sei das Buch von Thilo Sarazzin "Deutschland schafft sich ab" empfohlen. Die bisherigen Auszüge aus dem Buch zeigen deutlich, dass der Mann in jedem Punkt recht hat, obgleich er hier und dort etwas provoziert - aber das machen ja eh alle Politiker und ganz besonders der Zentralrat unserer "Freunde" aus den Nahen Osten ;-))
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo liebe Essener Fans, Ihr alle seid für mich die Größten! Danke für die tollen Aktionen der letzten Tage und Wochen. Uns bekommt man nicht tot. Wir Fans und die treuen ehrenamtlichen Helfer sind RWE und sonst niemand!!!!!!!! Wir Fans sind nun fast 20 Jahre verarscht worden, es wird Zeit, dass dies ein Ende hat und wir ENDLICH mal Leute mit Sachverstand an die Führungsspitze bekommen ohne Profilneurose und Eigenmacht. Also - nicht trauern, sondern Ärmel hochkrämpeln - wir sind nun am Tiefpunkt angekommen und die Insolvenz sollte man als Chance begreifen. Das Leben geht weiter, von vielen hier sind schon sehr gute Vorschläge gemacht worden. Ich finde auch, man sollten die alten Recken zum Teil mit einbinden, die Ahnung haben. Für immer RWE - auch wenn es schwer fällt! Jungens - Kopf hoch - das Leben geht weiter - wir packen das - auch wenn es nun noch etwas länger dauert. Herumtrauern hilft nicht weiter - schimpfen auch nicht. Wichtig ist - alle alten Zöpfe abschneiden im Management! Wir sehen uns im Stadion - in welcher Liga auch immer!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Unglaublich, aber - ich glaube - nur ein Teilnehmer hier hat in den letzten Tagen auf den Mäzen schlechthin hingewiesen: Die Brüder Albrecht von Aldi. Für die beiden sind 2,4 Mio. ein Griff in die Portokasse - aber wahrscheinlich hat man Aldi noch nie angesprochen ;-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
11.30 Uhr: Überraschung: OB Reinhard Paß setzte sich vorhin offenbar über eine Stunde mit sechs Essener Fans zusammen, unter anderem war Lothar Dohr dabei. Presse war nicht erwünscht, trotzdem sickerte schon etwas durch. Paß betonte in dem Gespräch scheinbar, dass der Vorstand ihn und die Fans "beschissen" habe. Die Veranwortlichen hätten "scheinheilig" gearbeitet und hätten es versäumt, die Stadt anzusprechen, um gemeinsam Hilfe zu besorgen. GENAU DAS IST ES UND TRIFFT DEN KERN: So arbeitet man bei RWE in der Führung schon seit über 15 Jahren. DAS sind die Gründen für den wahren Niedergang - der Fisch stinkt am Kopf zuerst. Kein Vertrauen - Keine Seriösität - Keine Sponsoren! RWE braucht in der kompletten Führung neue Köpfe. Weiterhin sollten unsere Legenden Ente, Manni, Franky Mill etc. eingebunden werden!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Endlich - Endlich - Endlich Wir hätten schon vor Jahren ganz unten anfangen sollen. Es gilt: Vertrauen - Vertrauen - Vertrauen - Kompetenz - Kompetenz - Kompetenz RWE hat und hatte beides nicht - und das über Jahrzehnte!!!! Also - ab in die Niederungen und Neuaufbau - bitte keine Neugründung. Einer der kürzesten Witze: RWE braucht die Genehmigung vom DFB bzw. die Hilfe vom DFB :D