Linksaussen Zuletzt aktiv: 8. Juni 2024 - 10:44 Mitglied seit: 1. Februar 2012 Wohnort: Düsseldorf
  • 50 Likes
  • 1.058 Aktionspunkte
  • 47 Foren-Beiträge

U21-Kader: Spieler vom BVB, VfL Bochum und Schalke nominiert
Das ist ja geil: kein einziger Spieler vom FC Bayern. Entweder dieser Club ist völlig talentfrei, oder die U21 ist unter der Würde eines FCB-Spielers, oder, was mir am Liebsten wäre: Kuntz' Retourkutsche für die Absagen seitens dieses arroganten Clubs vor der Olympiade.
Max Meyer trainiert alleine: Ex-Schalker findet keinen Klub
Das war wirklich nicht clever, die Art und Weise, wie Max Meyer sich einst von Schalke trennte. Aber dass seine Karriere einfach so im Sande verläuft, das muss auch nicht sein. Ich wünsche ihm , dass er einen Club findet, in dem er zeigen kann, was er drauf hat. Auch wenn er kein Super-Ausnahme-Fußballer geworden ist: er ist und bleibt ein guter Fußballer, ich wünsche ihm, dass er in die Erfolgsspur zurückfindet.
Nationalmannschaft: So sieht Flick die Zukunft von Reus und Götze
Das ist doch gut: Hans Flick sieht die Nationalmnnschaftswelt nicht durch die Vereinsbrille des FCB.
Laut Neururer: Schalke muss aufsteigen
Ist doch schön für den Peter Neururer, mal wieder im Rampenlicht zu sein. Auch wenn er da wirklich nichts Neues erzählt...
Schalke: Mit Keller in die Rückrunde
Es geht ja gar nicht ums Rechthaben. Es geht darum, was gut ist für Schalke. Welche Ziele sind machbar? Die Beantwortung dieser hochnervösen Frage auf Schalke kennt keine Tabus. Und gewiss liefert Jens Keller viele Angriffspunkte. Derzeit ist Schalke jedenfalls meilenweit davon entfernt ein Spitzenclub zu sein, darüber kann der mühsame Sieg gegen den SCF nicht hinwegtäuschen. Wenn man Keller zutraut, erneut Platz 4 zu erreichen, ist das ein wagemutiger Glaube. Aber jeder Trainerwechsel wäre das wohl auch. es ist ja eben leider nicht so, dass Trainer mit der Qualität eines Favre oder eines Klopp oder eines Gardiola im Winterschlussverkauf zu haben sind. Darum ist es nachvollziehbar, dass die Verantwortlichen lieber drei mal nachdenken und Alternativen gründlich überdenken. Darum werden alle Bauchschmerzen, die wir Schalke/Fans derzeit aus gutem Grund haben, uns bis auf Weiteres erhalten bleiben ...
Schalke: Einzelkritik vom Spiel in Bukarest
Die Ausbeute in den Wettbewerben werden es an den Tag bringen: nur Mannschaften, die einen guten Trainer haben, sind dauerhaft auf der Erfolgsspur. Z.B. die Trainer der Mannschaften, die in der BuLi vor Schalke stehen, sind alle planvoller und effektiver als Schalkes Keller. Ich vermute daher, dass Schalke noch eine Weile so weiter stümpern wird: weiter Punkte verlieren in der BuLi und im Landespokal und CL die kommenden Runden verpasst werden. Das Potenzial des Kaders wird nicht annähernd genutzt, geschweige denn vergrößert.
Schalke: Jäger schickt keine Polizei mehr ins Stadion
Die Polizei hat bei Ihrem Einsatz im CL-Quali-Spiel völlig überzogen agiert und viele Unbeteiligte und Sanitäter verletzt. Es stände ihr gut zu Gesicht, das zuzugeben. Stattdessen zieht man sich beleidigt in den Schmoll-Winkel zurück. Was für Weicheier! Ich werde die Polizei allerdings in der Arena auch nicht vermissen. Vermutlich geht es ohne weniger gewalttätig zu.
1. Liga: Wölfe fressen Schalke auf
Ich verstehs nicht. Was ist besser geworden in der Sommerpause? Millionen in neue Spieler wurden investiert.Das alte Defensivproblem aber wurde nahtlos aus der alten Saison mitgenommen und gedeiht prima auch in der neuen Saison. So wird das auch gegen Saloniki nix - freut mich dann für Huub! Und der erste Bundesliga-Dreier ist nicht nicht in Sicht bei den nächsten Aufgaben in Hannover, dann zuhause gegen Leverkusen und dann in Mainz. Mir ist nicht klar, wie die Verantwortlichen den hehren Ankündigungen und Ansprüchen an die neue Saison entsprechende Resultate folgen lassen wollen. Da ist doch grundsätzlich was faul.
Schalke: U19 scheidet im Halbfinale aus
Egal. Trotzdem: Hut ab vor der bravourösen Saison-Leistung dieser Schalker Elf! Weiter so, Schalke!
Schalke: Mitglieder sind sauer
So wird Schalke zum Bonzen-Verein, zur Kopie vom FC Bayern München. Gemacht von Managern und Vorständen a la Uli Hoeness - demokratisch fundiertes WIR muss da zurückstecken. Der Verein FC Schalke 04 ist bereit um des Erfolges Willen seine Seele und damit das Herzblut seiner treuesten Fans zu vermarkten. Dabei rauskommen wird vermutlich ein Juppie-Klub elitärer, weil reicher Show- und Spaß-Könige, die mit den altvorderen Schalker Meistermannschaften so viel verbindet wie Pinguine mit dem Regenwald. Da ich das so sehe, muss ich meine Mitgliedschaft in diesem mich heute fühlbar befremdenden Verein ernsthaft hinterfragen ...
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04