Linksaussen Zuletzt aktiv: 7. Juni 2024 - 17:03 Mitglied seit: 1. Februar 2012 Wohnort: Düsseldorf
  • 50 Likes
  • 1.057 Aktionspunkte
  • 47 Foren-Beiträge

Schalke: Fans beschimpfen S04-Spieler - Getränkebecher fliegen
Es ist zwar immer wieder ein beliebtes Spielchen hier, wenn der Club mit den anderen Farben gerade mal wieder auf die Fresse gekriegt hat, noch mal kräftig nachzutreten und kübelweise Häme auszuschütten, aber: Liebe Kumpels in den Lagern von BVB und RWE, ich weiß nicht, ob es für euch besser wird, wenn S04 wirklich den Bach runter geht. Ich fürchte, dass der Kostenapparat in Liga III nicht zu halten ist, dass es wirklich in Richtung Insolvenz geht, wenn S04 nicht die Kurve kriegt und absteigt. Die Wahrscheinlichkeit ist größer, als es dem Fußball im Ruhrpott recht sein kann. Und nur ganz nebenbei: mir wär lieber, der BVB stünde mit zehn Zählern vor den Bayern und ich freu mich für alle RWE-Fans, wenn Liga III nur ein Zwischenschritt wird in die beiden oberen Etagen. Glückauf!
Bundesliga: Ex-Schalker Nübel: Droht Torhüter nun eine Karriere-Bremse?
Als Ersatz für Manuel Neuer wäre er beim FCB wirklich verschenkt. Das bringt ihn nicht weiter. Er darf nur bei einem Verein sein, wo er der erste Torhüter ist. Ich drück ihm die Daumen.
Schalke: Wie viele Punkte fehlen zum Klassenerhalt? Das sagt die Statistik
Diese Punkterechnerei bringts nicht, ich hoffe sie spielt in den Köpfen der Verantwortlichen keine Rolle. Fakt ist doch, dass S04 in den bisherigen Spielen zwei Gesichter zeigte: ein Energieloses und beinahe Schiksalergebenes, mit dem nichts zu gewinnen war, und auch an den verbleibendenden Spieltagen nichts zu gewinnen sein wird, und anderseits ein zupackendes, willensstarkes Auftreten. Und nur mit Kampfgeist und Siegeswillen wird weiterhin was gehen. Und fatal, wäre es auch, wenn man nach dem Verbuchen von weiteren 10 Punkten die restlichen noch folgenden Partien mit halber Kraft bestreiten würde...
2. Liga: "Geisteskrank" - Topp über Schalke-Fans und wildes 3:3 gegen Paderborn
Keke Topp gefällt mir. Der hat Biss.
André Hechelmann verlässt Schalke
Vielleicht muss man auch einfach mal selbstkritisch dieses Erlöser-Wunschdenken(Wo ist die Lichtgestalt, die uns dauerhaft auf FCB-Niveau katapultiert?) beäugen und stattdessen erwachsen werden und ganz schnell abschalten. Ich erlebe: egal wer wann auf Schalke Verantwortung übernimmt: die Meute ist dagegen. Dieses Urteilen über Personen ohne detaillierte Infos, ohne auch nur die geringste Wertschätzung und ohne Kenntnisse der internen Abläufe ist wirklich i-Dötzchen-Niveau.
Schalke: Geraerts über das Personal und die Aussprache am Montag
Karel Geraerts tut so, als hätte er alles im Griff. Ich hoffe, dass das so ist.
Schalke: Terodde über die interne Aussprache, Seguin und Drexler
Mein Eindruck ist auch, dass Dominick Drexler viel mehr eine tragende Säule dieses Kaders ist als ein zu vernachlässigender Ballast. Ich hoffe, dass Geraerts und Drexler professionell miteinander umgehen.
FC Schalke 04: "Schlechteste, was man hätte abliefern können" - Olaf Thon über Katastrophen-Halbzeit
Gegen St.Pauli: das wird nichts. Da ist die nächste Klatsche fällig.
FC Schalke 04: "Schnauze voll", "tut mir einfach leid" - Seguin wütet nach S04-Pleite
Kann ich ja verstehen, dass man jetzt wieder Sündenböcke sucht und findet. Aber, mit Verlaub, das bringts auch nicht. Diese ganze Austauscharie von Spielern, Trainern und Managern, die S04 in den letzten Jahren liefert, hat wirklich nicht dazu geführt, dass irgendeine Stabilisierung erfolgte. Das ist auch jetzt kein zukunftsweisender Ansatz, das ist Teenie-Gequake: Trainer raus. Das Problem liegt tiefer. Leistungsfördernd ist es nicht, wenn jetzt alle den Druck erhöhen, wenn alle immer noch im Hinterkopf haben, dass wir ja eigentlich in die Bundesliga und da unter die ersten Sechs gehören. Dieses Wunschdenken blockiert auf allen Ebenen. Es ist Fastenzeit auf Schalke. In Sack und Asche gehen. Demut ist angesagt. Wir sind schlechter als mindestens vierzehn andere Mannschaften in dieser Liga. Und wir müssen trotzdem weiter versuchen Punkte zu sammeln, wie ein Bettler in der Fußgängerzone, der Kleingeld erbittet. Runter von dem Großkotzdenken. Wenn wir uns weiter bemühen, schaffen wir vielleicht Platz 15 am Schluss. Mehr nicht. Schluss mit dem irrealen Großclub-Denken! Ackern wie die Habenichtse, das ist angesagt.
Reis äußert sich zu seinem Schalke-Aus: "Die Herausforderung war es wert"
Für die 2.Liga gebucht? Das klingt bescheiden, ist aber zum jetzigen Zeitpunkt durchaus optimistisch. Stand jetzt stehen wir mit einem Bein in Liga III. Und ich sehe noch nicht, dass wir uns in der Tabelle nachhaltig bessern und höher klettern. Das wird auch nicht einfach so passieren - nur weil wir so ein toller einzigartiger Verein sind ... Hochmut kommt vor dem Fall!
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04