Nobody Zuletzt aktiv: 16. September 2015 - 20:51 Mitglied seit: 1. Februar 2007 Wohnort: Essen
  • 4.543 Aktionspunkte
  • 1.508 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
interessanter bericht bei jawattdenn.de das mit dem etb wird wohl noch problematisch werden. http://www.jawattdenn.de/news/allgemeines/2010/aktuelles-von-der-pressekonferenz-am-19.07.2010/bericht1.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=derSchlfer2000] Tja, habe ich auch schonmal versucht. Aber für mich kommt ne Dauerkarte für die Ost einfach nicht in Frage.:@ Wenn schon aus Kosten als Argument angeführt werden, dann sollte mann vieleicht mal rechnen was teurer wäre in Sachen Ordnungs und Reinigungsdienst die Ost oder die Nord.(Vorsicht Ironie). Aber mal im Ernst, will mann jetzt auch noch weitere treue Fans vergraulen ? [/quote] Auch wenn ich mir in der letzten Zeit für RWE den A... aufgerissen habe, ohne die Nord werde ich mir keine Dauerkarte kaufen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holgi1907] [quote=Westkurve] [quote=Nobody] Unterstützung gesucht Grabpflege für Georg Melches läuft aus http://www.reviersport.de/124505---rwe-unterstuetzung-fuer-grabpflege-erbeten.html Ehrlich... auch wenn der Verein wenig bzw. kein Geld hat, hätte ich das nicht an die grosse Glocke gehängt. Ich finde es beschäment, das sind gerade mal ca. 42 Euro pro Monat. [/quote] Das ist ja peinlich. Wir müssen wicher alte Zöpfe abschneiden, aber dass geht ein Stück zu weit. Sollte man das nicht für 1 Jahr erstmal aus dem Spendengeld nehmen ????? [/quote] Peinlichkeit in Vollendung damit an die Öffentlichkeit zu gehen. [/quote] Ich werde heute beim Treffen mal eine Spendendose herumgehen lassen. Die paar Euros sollten wir wohl zusammen bekommen. Also alle die heute dabei sind, bringt ein wenig Kleingeld mehr mit.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Unterstützung gesucht Grabpflege für Georg Melches läuft aus http://www.reviersport.de/124505---rwe-unterstuetzung-fuer-grabpflege-erbeten.html Ehrlich... auch wenn der Verein wenig bzw. kein Geld hat, hätte ich das nicht an die grosse Glocke gehängt. Ich finde es beschäment, das sind gerade mal ca. 42 Euro pro Monat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [quote=Holgi1907] [quote=Happo] Erstmal freue ich mich daß der olle Woddy hier mal wieder was geschrieben hat. Wenn auch der Anlaß nicht so erfreulich ist. Die ganze Geschichte ist schon lange sehr vertrackt und äußerst kompliziert. Aber ich muß Woddy Recht geben, die Fanini hatte bereits einen Großteil von Fan-Gruppierungen zusammen gefügt. So wie ich es mitgekriegt hatte, wollte auch Bosco aktiv dort mitwirken. Warum jetzt eine neue Initiative ohne Not (aus meiner Sicht !) gegründet wurde, läßt nur den Schluß zu, daß es hier wohl doch um Führungsansprüche geht. Daß ich mich der neuen Gruppierung nicht angeschlossen habe, geschah nicht ohne Grund. Welcher Weg letztendlich der richtige ist, kann ich nicht beurteilen. Ein Anderer etwa ? Nur wie raus aus dem Dilemma ? Es bietet sich nur eine offene, harte und ehrliche Aussprache als möglicher Lösungsweg an. Wie schwer es ist, mit "einer Zunge zu reden" kann hier im Forum wunderbar verfolgt werden. Es ist genauso vereinsschädigend, wenn einige Fans meinen die Wahrheit gepachtet zu haben. Damit meine ich nicht unterschiedliche Meinungen zu konkreten Themen. Zum Sportlichen: Egal warum Timo Brauer doch bei RWE bleibt. Es ist die erste gute Nachricht über RWE seit langer Zeit. [/quote] Das sehe ich etwas anders. Ich verfolge beide Seiten. Nur konnte ich bei Fanini bisher nicht erkennen, dass dort die Sache mit einem "Fan-Beirat" verfolgt wurde. Von dort wurde lediglich die Option, einen Vertreter in den Aufsichtrat zu platzieren verfolgt. Daran haben sich ja auch etliche aus dem hiesigen Forum beteiligt! Das RS-Forum ist der Info, dass vom Verein ein Fan-Beirat favorisiert wird, gefolgt. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die User aus dem Reviersportforum von Anfang an jeden zu dem Gespräch eingeladen hat. Also, warum beschwert man sich nun von Seiten Fanini? Warum ist man nicht erschienen und hat von Beginn an mit Einfluß genommen? Doch nun ist es an der Zeit, dass egal wer was getan oder nicht getan hat, aufeinander zuzugehen und eine Einheit zu bilden. Ich hoffe das fanini dieses gemachte Angebot an nimmt und aus dem Schmollwinkel kommt. [/quote] Sorry, wollte ja eigentlich nicht mehr! Aber wo beschwert sich einer von der Fanini! Unsere Gesprächsangebote gehen über Monate! Auch unsere Angebote die Fanini als zusätzliches Instrument für die Stimmensammlung zu "nutzen"! Beides wurde abgelehnt was bei den meisten Hilfswilligen verständlicherweise Unverständnis und Enttäuschung hervor rufte! Und trotzdem wurden die letzten Stimmensammlungen von dort geplant, gesteuert und mit mehreren Tausend Stimmen erfolgreich durchgezogen! Wo bitte verweigert sich wer? [/quote] Zuletzt modifiziert von Nobody am 09.07.2010 - 17:09:10
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Nobody] [quote=Die Glaskugel] @alle Genau deshalb meine Frage nach einem "Moderator".... [/quote] Ich glaube nicht das ein Moderator benötigt wird, eine grosse Anzahl an Fans hat sich gefunden und ist vielseitig aktiv. Jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen. Der Anfang ist gemacht, weiter sind immer Willkommen und erwünscht [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Die Glaskugel] @alle Genau deshalb meine Frage nach einem "Moderator".... [/quote] Ich glaube nicht das ein Moderator benötigt wird, eine grosse Anzahl an Fans hat sich gefunden und ist vielseitig aktiv. Jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen. Der Anfang ist gemacht, weiter hilfe ist willkommen. Zuletzt modifiziert von Nobody am 09.07.2010 - 17:05:58
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holgi1907] [quote=Happo] Erstmal freue ich mich daß der olle Woddy hier mal wieder was geschrieben hat. Wenn auch der Anlaß nicht so erfreulich ist. Die ganze Geschichte ist schon lange sehr vertrackt und äußerst kompliziert. Aber ich muß Woddy Recht geben, die Fanini hatte bereits einen Großteil von Fan-Gruppierungen zusammen gefügt. So wie ich es mitgekriegt hatte, wollte auch Bosco aktiv dort mitwirken. Warum jetzt eine neue Initiative ohne Not (aus meiner Sicht !) gegründet wurde, läßt nur den Schluß zu, daß es hier wohl doch um Führungsansprüche geht. Daß ich mich der neuen Gruppierung nicht angeschlossen habe, geschah nicht ohne Grund. Welcher Weg letztendlich der richtige ist, kann ich nicht beurteilen. Ein Anderer etwa ? Nur wie raus aus dem Dilemma ? Es bietet sich nur eine offene, harte und ehrliche Aussprache als möglicher Lösungsweg an. Wie schwer es ist, mit "einer Zunge zu reden" kann hier im Forum wunderbar verfolgt werden. Es ist genauso vereinsschädigend, wenn einige Fans meinen die Wahrheit gepachtet zu haben. Damit meine ich nicht unterschiedliche Meinungen zu konkreten Themen. Zum Sportlichen: Egal warum Timo Brauer doch bei RWE bleibt. Es ist die erste gute Nachricht über RWE seit langer Zeit. [/quote] Das sehe ich etwas anders. Ich verfolge beide Seiten. Nur konnte ich bei Fanini bisher nicht erkennen, dass dort die Sache mit einem "Fan-Beirat" verfolgt wurde. Von dort wurde lediglich die Option, einen Vertreter in den Aufsichtrat zu platzieren verfolgt. Daran haben sich ja auch etliche aus dem hiesigen Forum beteiligt! Das RS-Forum ist der Info, dass vom Verein ein Fan-Beirat favorisiert wird, gefolgt. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die User aus dem Reviersportforum von Anfang an jeden zu dem Gespräch eingeladen hat. Also, warum beschwert man sich nun von Seiten Fanini? Warum ist man nicht erschienen und hat von Beginn an mit Einfluß genommen? Doch nun ist es an der Zeit, dass egal wer was getan oder nicht getan hat, aufeinander zuzugehen und eine Einheit zu bilden. Ich hoffe das fanini dieses gemachte Angebot an nimmt und aus dem Schmollwinkel kommt. [/quote] Danke für deine realistische Einschätzung. Zuletzt modifiziert von Nobody am 09.07.2010 - 16:56:48
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Viva Assindia] Sicherlich hat das Duo Schäfer / Hempelmann viel Geld verbrannt, dennoch waren Sie immer in der Lage relativ problemlos die Lizenz zu erhalten. [/quote] wie sicher koennen wir den sein das die lizens immer relativ problemlos gegeben wurde. unter den beiden ist der schuldenberg konsquent angewachsen und der DFB hat das alles so hingenommen. Entschuldigung,aber da habe ich meine zweifel was die vergangenheit betrift. [/quote] Da gib ich die vollkommen Recht. Ich frage mich nur warum jeder vom Totengräber NS spricht,wenn doch alles so rosig gewesen ist. Die Lizenzen hat RWE doch in den Letzten Jahren mit dem Geldern von Kömel auf Pump bekommen. Mir sind 2 Strunz lieber als ein NS.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] @Glaskugel Strunz und sein 5-Jahresplan (Ausschnitte). Zitat Anfang Zu dem gemeinsam erarbeiteten Fünf-Jahres-Plan zählte natürlich auch die wirtschaftliche Planung der 5 Jahre. Alle Beteiligten (Verein, Stadt und Politik) gingen von einem deutlichen Millionen-Defizit aus, bis die Zweite Liga erreicht wird. Es gab klare Absprachen, wie mit den Defiziten umgegangen wird, die in dem baufälligen Stadion bis zur Fertigstellung der neuen Arena unumgänglich waren. Wie sah die aus? [b]Wenn der Verein ein Defizit erwirtschaftet, welches im Vorfeld der Lizenzierung besprochen und von Stadtseite genehmigt wurde, sollte es durch die Stadt ausgeglichen werden......[/b] Zitat Ende Somit sollte auch für dich klar sein, das für die neue Saison, die Bürgschaft gestellt werden sollte (lt. Plan) Du magst noch so eloquent daherschreiben, an Fakten kommst du nicht vorbei. Ein Blick in die JHV hätte gereicht: Darüber hinaus wird der Gesellschafter-Vertrag der SWS GmbH, in der der Verein 25,1% hatte und MK Medien 75,9% in eine Lizenzvereinbarung umgewandelt, so dass MK Medien zu 100% der Gesellschafter der RWE Sportwerbe und -service GmbH ist. In dieser Vereinbarung erhält die SWS 15 % der audiovisuellen Vermarktung. Diese Vereinbarung hat keine bestimmte Laufzeit. [b]Die eben angesprochene Vermarktung wird von der GVE übernommen,[/b] die gemeinsam mit der RWE Spielbetriebs GmbH die Vermarktungsgesellschaft gründen wird. In diese Gesellschaft wird die GVE 51% der Anteile halten und die Spielbetriebs GmbH 49%. In dieser Gesellschaft werden die Vermarktung der Markenrechte von RWE, sowie die des neuen Stadion geregelt.In der Spielbetriebs GmbH wird es zwei hauptamtliche Geschäftsführer geben. Rot-Weiss Essen wird der Gesellschafter-Versammlung vorschlagen, dass dies für den Bereich Sport Thomas Strunz sein soll. [b]Die Stadt/GVE hat das Vorschlagsrecht für den kaufm. Geschäftsführer,[/b] deren Sichtung schon begonnen hat. RWEFAN [/quote] Das sind Fakten. Konzept erarbeitet von Prof. Dr. Buchberger (der ist auch nicht mehr da)
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen