sammy1 Zuletzt aktiv: 13. September 2022 - 12:40 Mitglied seit: 5. Juni 2010 Wohnort: Oberhausen
  • 3.127 Aktionspunkte
  • 1.031 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] ach so - vergessen (das greisenalter!) ich bin kein freund von Köstner und vergleichbaren zampanos. auch Köstner ist gescheitert, ein sieg zu wenig! danach hat er die schuld auf die führung geschoben. stimmte vielleicht auch im prinzip, aber [u]er[/u] hat den einen fehlenden sieg eben nicht geholt. von auftreten her war er das gleiche kaliber wie .. - na, wie hieß der noch aus Bielefeld. warum wollen wir immer an wundertrainer glauben? genügt für saubere arbeit nicht ein einfacher fachmann, der sich nicht ständig aufplustern muss um der welt seine klasse zu zeigen. ich jedenfalls mag leute, die was gelernt haben und einfach arbeiten. Zuletzt modifiziert von lupus am 19.06.2010 - 22:33:57 [/quote] Hallo, also kompetente Leute mit Erfahrung. Deine Beurteilung von Köstner teile ich nicht, Die ist mir zu oberflächlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=sammy1] ... Hallo, gescheitert sind die RWE-Gremien immer am Anspruchsdenken, welches sie sich durch die jeweiligen Geldgeber haben auferlegen lassen. ... [/quote] dem stimme ich teilweise zu, jedoch -gescheitert sind nicht die bösen anderen (hier mal gremien) -gescheitert sind wir alle und zwar in nicht zu überbietender weise mit-fans lernt es auswendig und widerholt es stündlich 100 mal: [color=R]wir sind ohne gnadengeschenke der gläubiger P L E I T E[/color] haben wir fans nicht selber unmäßige ansprüche? der gute mensch Meutsch ist doch vor unserem gejohle eingeknickt. welcher vorstand hat den mut gehabt zu sagen, dass wir nicht aufsteigen (diesmal). mäßigung und nüchternes wirtschaftschaften sind u n s e r e stärke wohl bislang nie gewesen. beten wir, dass der IV es uns beibringt. [/quote] Hallo, klar am Ende zahlen wir Fan`s die unseren Verein lieben die Zeche, denn wir sind der Verein. Die Geldgeber fordern als Gegenleistung sportlichen Erfolg. Der Vorstand lebt dieses Denken vor und als Fan´s saugen sowas natürlich auf wie ein Schwamm auf und multiplizieren das. Wir müssen uns in Zukunft von jedwedem Anspruchsdenken frei machen, dann geht manches viel leichter.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo, gescheitert sind die RWE-Gremien immer am Anspruchsdenken, welches sie sich durch die jeweiligen Geldgeber haben auferlegen lassen. Hier hast Du die SummeX aber der Aufstieg muß her. Oder ich gebe die Summe X für`s Stadion, aber der Aufstieg muß her. Ein Fußballverein ist aber etwas anderes wie ein Wirtschaftsunternehmen.Wenn ich einen Fertigungsroboter kaufe, kann ich den Ertrag kalkulieren. Bei Fussballspielern ist das anders. Da kommt der Faktor Mensch hinzu und der ist teilweise unberechenbar. Es ist richtig die Vorstände haben es geschaft immer eine Menge Geld für den sportlichen Erfolg bereitzustellen. Jetzt beginnt der eigentliche Fehler. Da man vom sportlichen keine Ahnung hatte, war man auf das Können dritter angewiesen. Anstatt bei der sportlichen Veranwortung auf Kompetenz und Erfahrung zu setzten, wurden die wichtigsten Positionen immer wieder mit Newcomern die nichts ausser ihrem Namen als Fussballer vorzuweisen hatten besetzt. Wäre RWE beim letzten Zweitligagastspiel nicht abgestiegen, was bei allem Unvermögen in der sportlich Verantwortung möglich gewesen war, wären Hempelmann und Co heute unsere Helden. Deswegen lasst sie uns nicht zu sehr nach dem stortlichen Erfolg beurteilen. Es muß mehr Kompetenz und Erfahrung für die sportliche Verantwortung her. Dann braucht man auch nicht soviel Geld für die falschen Fussballer verschwenden. Köstner war das beste Beispiel.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=sozi] Hier wird immer so viel über Herrn Bückemeyer geflucht. Klar ist es nicht korrekt gewesen sich stilschweigend vom Acker zu machen. Aber wissen wir tatsächlich was ihn dazu bewogen hat sich Anfang 2010 zurück zu ziehen? Vielleicht hätte in der damaligen Situation jeder von uns genauso reagiert?! Es muss und wird eine Aufklärung erfolgen, spätestens im Herbst. Aber vorverurteilen wir keine Leute, die zur Zeit für unseren RWE im Einsatz sind, bevor wir nicht die Gründe für das damaliges Handeln genau kennen. [/quote] Jetzt aber mal hallo!!!!!!!!!! :@:@:@:@:@:@ Wenn ich als GF eines grossen Essener Unternehmen das Amt des AR-Vorsitzenden bei RWE übernehme, habe ich auch Pflichten. Das ist jedem, der ein derartiges Amt übernimmt, auch klar. Darum ist dieser Rückzug ohne Erklärung , und gerade in der Situation, in der sich der Verein befand bzw. befindet umso schäbiger. Entweder Rückzug oder man macht was. Kann er den Obliegenheiten, die er Kraft seines Amtes ausführen muss, nicht nachkommen muss eine Veränderung vorgenommen werden. Rücktritt, Neubesetzung was auch immer. Aber Vogel Strauß ist das Übelste, vor allem wenn er jetzt aus der Deckung kommt, vermutlich noch vom OB aller Essener instruiert, (quasi als städtisches Sprachrohr, um die Allmacht des OB in der Außendarstellung noch einmal zu präsentieren) und alle auffordert : Gemeinsam statt gegeneinainder. Für mich eine absolute Posse und nicht entschuldbares Verhalten. In Bayern hat man früher so etwas verfilmt: Der Komödienstadl. Warum soll man dem Schalker jetzt glauben, er will nur das Beste für den Verein??????????? (Leider hat man als einfaches Mitglied derzeit keine Möglichkeit, alternativ wäre natürlich die Kündigung der Mitgliedschaft.) Der ist für mich mittlerweile genauso unglaubwürdig wie auch Genge, Zurheide und Co. [/quote] Hallo, harte Worte die ich sogar in der schärfe teile. Aber was ist die Alternative die wir im Moment haben???
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sorry, hab wieder mitten in einen vorhandenen Text geschrieben. Hoffe Ihr könnt trotzdem was damit anfangen. Vielleicht lerne ich es noch mal
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=derSchlfer2000] Vor allen wenn der Vorstand nicht neu besetzt wird. Aus diesem Grunde würde ich hoffen, dass sich Herr Dr. Hermes zumindest bis zur ordentlichen JHV bereit erklärt die Geschäfte weiterzuführen, denn Ihm vertraue ich persönlich mehr als Herrn Bückemeyer der 6 Monate seiner Arbeit nicht nachkam und mehr oder minder ein Vasalle der Stadt ist. Wie gesagt ist meine persönliche Ansicht, und vieleicht tue ich ihm Unrecht. Ende des Monats werden wir es dann ja sehen. Für mich zählt erstmal dieser Termin und dann die Aufarbeitung. Wer sich des Vergangenen NICHT ERINNERT, ist dazu VERURTEILT, es NOCH MAL zu erleben. [/quote] Hallo, dem was Du schreibst stimme ich zu 99% zu. Bei dem 1% , hatte ich den Eindruck, das Paß ihn zurückgepfiffen hat als er die Zeit für gekommen sah RWE fallen zu lassen. Es ist davon auszugehen, dass erst bei einer odentlichen JHV im Herbst 2010 die Wahlen stattfinden werden und die Leute die jetzt am Ruder sind dies in ihrer Funktion auch nur übergangsweise machen werden. Auch ich bin der Meinung und hoffe, dass Dr. Hermes sich zum Weitermachen überreden läß, denn er persönlich hatte keine Chance gehabt zu reagieren. Er wurde zu seinem Amtsantritt vor vollendete Tatsachen gestellt und konnte lediglich das Chaos verwalten und das Schlimmste verhindern. Hier wird immer so viel über Herrn Bückemeyer geflucht. Klar ist es nicht korrekt gewesen sich stilschweigend vom Acker zu machen. Aber wissen wir tatsächlich was ihn dazu bewogen hat sich Anfang 2010 zurück zu ziehen? Vielleicht hätte in der damaligen Situation jeder von uns genauso reagiert?! Es muss und wird eine Aufklärung erfolgen, spätestens im Herbst. Aber vorverurteilen wir keine Leute, die zur Zeit für unseren RWE im Einsatz sind, bevor wir nicht die Gründe für das damaliges Handeln genau kennen. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Iceman.1907] Ich will gar nicht sagen, dass mir das Verständnis für den Schmusekurs gegenüber dem AR hier von einigen fehlt!!! ABER wer sagt uns, dass sie jetzt die Wahrheit sagen???? Wer sind die Sponsoren die einen fairen Verlauf???? der Veranstaltung am So. abwarten??? Wieso sollen wir jemandem glauben (Brückemeyer) der sich offensichtlich die letzten Monate einen Scheiß um den Verein gekümmert hat???? Was erwarten sie als nächstes?? Eintritt zum Spiel bezahlen aber wieder nach Hause gehen damit man Kosten (Security, etc) sparen kann??? Keiner von uns möchte das der Verein den Bach runter geht!!!! Nur können wir nicht etwas mehr Transparenz erwarten??? Diese vielen wenn und aber`s haben wir doch schon viel zu lange gehört!!! Natürlich bringt es nichts am Sonntag auf den Tisch zu hauen und damit evtl. wirklich den Start in der NRW Liga zu verspielen!!! Aber wohin geht die Reise mit dem AR???? Was ist, wenn es wieder alles nur leere Versprechungen sind??? Ich hoffe nicht das wir am Ende für den Untergang wegen Untätigkeit mitschuldig sind!!!!! [/quote] Hallo, in Deiner Brust wohnen zur Zeit zwei Seelen. Vielleicht ist es ein kleiner Trost für Dich, aber das geht uns allen so und ist nur normal wenn man seinen Verein liebt. Egal wie positiv für uns es am Ende ausgeht eines darf nicht passieren. Wir dürfen nicht am Ende so zufrieden sein, das wir die Verantwortlichen laufen lassen. Wenn der Verein auf sicherem Boden steht, muss mit der Vergangenheit aufgeräumt werden. und zwar kompromislos
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Aber eines dürfen wir nicht machen. Einfach wegbleiben ist der falsche Weg. Wir müssen Präsenz zeigen und RWE ein Gesicht geben. Geil wäre wenn alle 2808 Mitglieder kommen würden.( Ausser dem Herrn Bischof , Verräter) Das wäre ein erstes Ausrufezeichen in Richtung Paß.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Guten Morgen allerseits Als ich gerade mal ebend im Forum nachschauen wollte ob es irgendwas lesenswertes Neues gibt, habe ich mich etwas geärgert früh ins Bett gegangen zu sein. Viele erstklassige Beiträge, denen ich gerne auch direkt zugesprochen hätte. Das ist der Geist den RWE braucht. Ruhe bewahren zum Wohle des Verein`s und trotzdem kämpferisch sein. Der Paß läuft uns nicht weg und die Vorstandsentlastung steht morgen nicht zur Debatte
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo Nette Ansprache Herr Bürgermeister, aber glauben muß ich den Mist nicht. In Zeiten als Sie sich einen politischen Vorteil davon versprachen, haben auch Sie zu den Befürwortern des Stadionbaues und der städtischen Investitionen in und um RWE gezählt. Jetzt wo Sie Ihr politisches Ziel erreicht haben, beginnen Sie damit das politische Erbe welches die CDU Ihnen in die Wiege gelegt hat in Ihrem eigenen Sinne abzuarbeiten. Mann kann Ihnen vielleicht nicht vorwerfen das die Stadt kein Geld für ein neues Stadion hat, aber die Art und Weise wie Sie sich dieses Problemes entledigen bezeichne ich als kriminell. Es mag viele Leute geben die aus den verschiedensten Gründen RWE nicht mögen, aber selbst denen dürfte diese Ihre Art der Problembewältigung misfallen. Warum war es Ihnen nicht möglich an die Öffentlichkeit zu gehen und zu sagen: Tut mir Leid aber wir haben aus diesen und jenen Gründen kein Geld für dieses Stadion, aber unsere finanziellen Zusagen halten wir für einen Zeitraum X ein. Und zu Ihnen Herr Bischof fällt mir nur eins ein. Geben Sie Ihren RWE Mitgliedsausweis zurück und werden Sie Schalke Mitglied. Dort wird sowas wie Meineid geduldet.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen