mötley Zuletzt aktiv: 12. Juni 2024 - 22:55 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 91 Likes
  • 3.948 Aktionspunkte
  • 910 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Boskovic ist meines Erachtens eine gute Wahl. Wie berichtet, ist der auf jeden Fall für zwölf Buden gut. Zudem ist er erst 23, also vermutlich noch steigerungsfähig. Ich erwarte jedoch, dass noch ein Stürmer geholt wird. Dies wird dann vermutlich der sogenannte Kracher sein. Ein Blick auf Abwehr und Mittelfeld verdeutlicht, dass man auch in die Breite des Kaders investiert hat. Dies wird im Sturm nicht anders sein. Anders als in der letzten Saison wäre dann auch die zweite Sturmreihe eine echte Alternative. Und in einer langen Saison wird die sicherlich auch benötigt. Calik wird aus meiner Sicht nur Stürmer Nr. 5 sein, für den es gilt, sich so weit wie möglich an den Kader heranzuarbeiten. Alles andere wäre auch unlogisch. RWE will den Aufstieg doch mit aller Macht. Da wird man sich kaum nur auf das Können der Nachwuchsspieler verlassen. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Sehe die Sache ebenso wie Sofafussel und RWE ja watt denn. Von der Natur der Sache her sind die ersten Anwärter auf einen der Aufstiegsplätze natürlich der Dritte und der Vierte der abgelaufenen Saison. Ich denke aber, dass sich die RWE - Neuzugänge sehen lassen können. Viele Spieler verfügen über Zweitligaerfahrung, einige haben schon erste Liga gespielt. Beim Vergleich mit den vermeintlichen Mitkonkurrenten - aus meiner Sicht Pauli, Osnabrück, Lübeck - muß man sich nicht verstecken. Jetzt müssen allerdings noch zwei Offensivleute von Format her. Dann sehe ich der neuen Saison insgesamt positiv entgegen. Vom Grundsatz gebe ich denen recht, die darauf verweisen, wir wären nicht eingespielt und somit zunächst mal hinten dran. Würde dem Aspekt der Eingespieltheit aber auch nicht zuviel Bedeutung beimessen. Wir müssen nicht vom ersten Spieltag an jeden Gegner mit 5:0 vom Platz fegen. Eine Mannschaft mit Potential wird - auch wenn sie noch nicht eingespielt ist - soviel Format besitzen, ihre Aufgabe (3 Points) irgendwie zu erledigen. Das spielerische Element kommt später hinzu. Wir benötigen meines Erachtens auch keinen reinen Spielmacher, wie von RotWeisserZorn angeregt wurde. RWE ja watt denn hat recht, wenn er sagt, der Spielmacher klassischer Natur wäre out. Von einer moderen Fußballtruppe wird wohl verlangt werden, dass sie ihre Aufgaben flexibel und mit einer gewissen Spielintelligenz interpretiert und dabei in der Lage ist, innerhalb des Spielfeldes zu variieren. Dies zeigt doch auch die Aussage von Janßen in der heutigen RS - Ausgabe. Der noch zu verpflichtende offensive Mittelfeldspieler sollte ebenso in der Lage sein in der Sturmspitze zu agieren, damit man flexibel auf Spielsituationen und natürlich auch auf Verletzungen etc. reagieren kann. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass die Truppe intern harmoniert und sich eine gewisse Hierarchie aufbaut. Es sollten schon drei, vier Häuptlinge dasein, auf welche die Truppe im Zweifel aufschaut und welche die Mannschaft in kritischen Situationen führen können. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@RotWeisserZorn Natürlich sind wir momentan im Sturm noch etwas unterbesetzt. Es wurde aber doch von Vereinsseite klar artikuliert, dass man mindestens noch einen Stürmer holen will. (soll heißen: wohl eher zwei) Und zuletzt war auch klar zu vernehmen, dass die neue Nr. 9 über einen hinreichenden Bekanntheitsgrad verfügen wird. Ergo wird ein Stürmer solcher Kategorie wohl nicht am ersten Abend unterschreiben, sondern auch noch´n bißchen pokern. Auffallend ist meines Erachtens auch, dass die halbe Regionalliga noch auf der Suche - teilweise nach dem kompletten Sturm - ist und nirgendwo auch nur ein Stürmer von Format unterschreibt. Ich denke mal, dass die Roten so einigen Stürmern mit gehobenem Niveau ein Angebot gemacht haben. Nur steht die Entscheidung eben noch aus. Von dieser Warteschleife sind vermutlich indirekt auch andere Vereine in der Regio betroffen. Und sollte wirklich noch ein guter Stürmer aus Liga zwo + ein Stürmer der Kategorie Regio 1+ zur Truppe stoßen, dann sehe ich keine Sturmreihe in der gesamten Regio, die dagegen halten könnte. Schließlich hat man auch noch einen Foldgast, der wenn er fit ist (und davon gehe ich aus) für mich klar der Top Stürmer in der Regio sein wird. Woher kommt eigentlich die Info von einem 4 Millionen - Etat ? Und wer sagt, dass das komplette Geld in die erste Mannschaft fließt ? Gruß Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich denke mal, dass die Äußerungen von Janßen im Kicker so zu deuten sind, dass mindestens Larsen und Foldgast bleiben werden. Der Hinweis, es käme noch mindestens 1 Stürmer, lässt wohl darauf schließen, dass es eher zwei sein werden, als einer. Mit Mouhani und einem gesunden Foldgast hätten wir dann schon zwei Stürmer der gehobenen Klasse, dazu weitere zwei, die vermutlich für 10 - 15 Buden gut sein werden. Calik dürfte vermutlich Stürmer Nr. 5 sein. Alle Lösungen unterhalb dieser Variante wären meines Erachtens unlogisch, da man bereits im Abwehrbereich und Mittelfeld mit den Verpflichtungen verdeutlicht hat, dass man auf Qualität setzt und ausreichend Alternativen haben möchte. Dafür spricht ja auch, dass man sich noch immer für den RWO - Mann interessiert. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Volle Zustimmung Feldmann ! Die gleichen Leute, die hier ständig die ach so schlechte Informationspolitik des Vereins anführen, machen den nicht organisierten Fans zum Vorwurf, sie hätten an einem Treffen teilnehmen sollen, von dem wohl die meisten Fans nichts wissen konnten. Ebenfalls stimme ich Dir zu, dass einige nur noch sich selbst im Sinn haben und dabei den Blick für das Ganze längst verloren haben. Schließlich sind außer den zuvor zitierten Fanclubmitgliedern auch andere Fans - mit ebenso berechtigten Interessen - im Stadion. Ich wiederhole mich ungern. Aber was denken einige hier, wie lange die übrigen Fans nach Spielschluß in ihrer Kurve (z.B. hinter der Haupttribüne) verharren sollen ? Etwa bis man sich endlich auf den Sieger der x - ten Schlägerei geeinigt hat ? Und auf welche Weise sollen eigentlich neue Fans/Sponsoren für den Verein gewonnen werden. Etwa indem man sie 2 Stunden nach Spielschluß an ihren Plätzen festhält ? Auch scheinen sich hier einige darin zu gefallen, ständig betonen zu müssen, wie "verarscht" man sich doch fühlen müsste. Ich kann nicht erkennen, dass der Verein irgendwen verarscht, noch dass er es versucht. Wie schon einige hier richtig betont haben, existieren gewisse Sachzwänge, denen man sich nicht entziehen kann. Oder hätte der Verein lieber die Lizenz für die Regio zurückgeben sollen ? Als Mitglied des Vereins war ich natürlich auf der Hautversammlung. Dort hatte ich den Eindruck, dass abgesehen von ein paar notorischen Krakelern, sich alle gut und umfassend informiert gesehen haben - und schon gar nicht verarscht. Hempelmann hat doch wohl klar und deutlich zu verstehen gegeben, dass die verfügbare Kohle in die Mannschaft gesteckt werden soll und nicht genug für die Stahlrohrtribüne (mit Folgekosten) vorhanden ist. Wer dennoch meint, die Stahlrohrtribüne kostet nichts - raus mit der Kohle - ! Alle sogenannten Verarschten können dann ja locker zusammenlegen und sich die neue Westkurve leisten. Und zur allgemeinen Aufgeregtheit noch eins: Ich habe locker 10 Jahre im Block K gestanden, viele meiner Kollegen stehen dort noch immer. Seit einigen Jahren sitze ich jedoch genau gegenüber im Block D. Wer sich dort hinbewegt, trifft viele alte Bekannte aus dem ehemaligen Block K, mindestens 50 Leute. Alle sitzen dort, ohne dass sie irgendeinen bleibenden Schaden nach dem Verlassen des Block K hinnehemen mußten. Darüber hinaus weiß ich von genügend Leuten, die jetzt noch im Block K stehen, dass man die neue Lösung zwar mit gemischten Gefühlen, jedoch als längst nicht so schlecht hinstellt, wie dies eingige hier vorgeben. Überwiegend wird moniert, dass nicht mehr die vollständige Gegengerade als Gesamtbild mit RWE - Fans erhalten bleibt, ansonsten wird die jetzige Lösung akzeptiert. Und als wirkliche Fans suchen meine Freunde/Kollegen einen neuen Platz im Stadion und machen hier nicht den Beleidigten, weil sie sich jetzt woanders hinstellen sollen. Nur der RWE Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Warum muß man die Neuverpflichtungen hier gleich wieder verdammen ? Zugegeben, wie die angekündigten Kracher klingen die nicht gerade. Wie Essener 72 jedoch schon treffend bemerkt hat, werden wir uns wohl kaum 22 Zweitligaakteure leisten können. Würde es hier halten, wie RWE-80 in seinem Statement. Wer als Käpt´n in einer Regionalligatruppe aufläuft, ist vermutlich kein ganz blinder, ebenso wie der, der 24 Matches für den Aufsteiger absolvieren durfte. Zumindest der, hat doch seine Aufstiegstauglichkeit hiermit wohl nachgewiesen. Aus meiner Sicht werden die genannte drei wohl gehobenes Regionalligaformat darstellen. Und unterm Strich ist auch nicht der Name des Spielers entscheidend, sondern sein Leistungsvermögen. Von einem guten Trainer erwarte ich auch, dass er gute Leute erkennt, bevor sie nen´ Vertrag in der Bundesliga unterschrieben haben. Hoffe, Neuhaus beweist hat hier ein gutes Händchen. Und da wir in die Saison anscheinend mit 22, vielleicht 23 Spielern gehen sollen, ist ja immer noch Platz für 7 - 8 Ausrufezeichen. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo zusammen, würde mir mal wünschen, dass einige verbal etwas abrüsten. Ich kann verstehen, dass man nicht erbaut ist, wenn man aus seinem angestammten Fanblock raus soll und sich nun einen neuen Platz suchen muss. Der Verein hat gestern jedoch wohl deutlich rüber gebracht, dass man hier keine Wahl hatte, als den jetzigen Weg der Fantrennung zu gehen. (DFB) Und neben den berechtigten Interessen, derjenigen, die jetzt ihren Platz räumen, gibt es auch andere Fans, mit ebensolch berechtigten Interessen. Wer will eigentlich den Leuten hinter der Haupttribüne weiterhin zumuten, nach dem Spiel zwei Stunden zu warten, bis die Klopperei zu Ende ist ? Und wer war eigentlich der Knaller, der die Unverschämtheit besaß, die Verantwortlichen in dieser Sache der Lüge zu bezichtigen ? Der viel gescholtene Schäfer war hier meines Erachtens gut präpariert und hat ja die These, die Sache wäre allein vom Verein lanciert, gut gekontert. Nur leider hatte der Oberknaller nicht den Schneid´ sich anschließend für seine Entgleisung zu entschuldigen und vor der Versammlung seinen Fauxpas einzuräumen. Von dem Schwätzer der Ultras will ich hier gar nicht erst reden. Es muß allerdings auch nicht sein, dass bei aller berechtigten Kritik, jetzt alles und jedes hier schlecht geredet wird. Und Hempelmann als Hampelmann zu bezeichen ist ebenfalls nicht angebracht. Zur Erinnerung: Hempelmann ist ehrenamtlicher Vorstand, der neben seinem Beruf Zeit und Nerven opfert und nebenbei versucht, Sponsoren bei Laune zu halten. Wer schon einige Jahre dabei ist und sich erinnern kann, dem sei hier die Phase vor Augen gehalten, als der Verein klinisch tot war und alle Vorgängerpräsidien es nicht geschafft hatten, die Tür zur sogenannten Industrie zu öffnen. Herzblut allein reicht eben nicht, man muß Seriosität auch verkörpern. Und das tut der aktuelle Vorstand ganz sicher. Die JHV war gut organisiert und professionell an den Mann gebracht. Dazu passt auch, dass die Sponsoren wohl in Gesamtheit dem Verein verbunden bleiben. Klar, hatte ich mir auch erhofft, dass man auf der JHV endlich die langersehnten Kracher präsentiert. Nun ist es eben nicht passiert und wir müssen uns halt noch einige Tage gedulden - vielleicht noch ohne sich in Untergangsszenarien reinzusteigern. Nach der Versammlung war ich mit Freunden/Kollegen noch im New Orleans, wo zufällig auch der Vorstand (+ Steag !) sowie Janßen und Neuhaus zugegen waren. Mit Janßen und Buchberger bestand dort nochmal die Möglichkeit, bei nem´ Bier einige Argumente auszutauschen. Janßen kam hier absolut locker und sympathisch rüber und ließ sich auch noch entlocken, dass die neue Saison ganz klar mit 22, vielleicht 23 Spielern angegangen werden soll und man etliche Bewerbungen geprüft hat. Janßen hat aber auch klargestellt, dass man mit den meisten Neuverpflichtungen praktisch klar sei und diese ab Montag sukzessive präsentiert werden sollen. Vielleicht kann man den zuständigen Leuten einfach mal´n paar Tage Zeit einräumen. Gelsdorf wurde doch zuvor auch abgefeiert, bis der Arzt kommt. Gruß Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Man darf wohl unterstellen, dass die Verantwortlichen bei Rot - Weiss wissen, was die Stunde geschlagen hat. Zudem traue ich jedem im Vorstand soviel zu, dass er aus den Fehlern der Vorsaison die richtigen Schlüsse zieht. Zwar warte ich auch gespannt, wann denn endlich Neuzugänge bekanntgeben werden. Man sollte Neuhaus/Janßen jedoch noch etwas Zeit geben. Kann doch gut möglich sein, dass auf der Versammlung entsprechende News rausgegeben werden. Bei den zuletzt genannten Vereinen im Forum war jedoch aus meiner Sicht kein Neuzugang dabei, der uns unbedingt weitergeholfen hätte. Von den bis jetzt in der Regio gelaufenen Transfers hätten wir mit Sicherheit jeden tätigen können. Es muß doch auch zu denken geben, dass RWE auch Spieler wegschickt, die noch einen laufenden Vertrag haben. (Foldgast, Larsen) Regionalligaformat hätten die auf jeden Fall. Ergo muß man doch Spieler in der Hinterhand haben, um so verfahren zu können. Von den gehandelten Klubs sind aus meiner Sicht auch längst nicht alle gut aufgestellt. Düsseldorf musste drei Leistungsträger abgeben, die sie gerne behalten hätten, müssen zudem den Etat für die kommende Saison senken. Der WSV verpflichtet außer Policella überwiegend Nachwuchskräfte und von den Oberhausenern Neuzugängen kennt man ja wohl auch nicht die meisten. Frage: Wer hätte diese Spieler gewollt ? Wir wohl so sein, dass diejenigen Spieler mit denen wir zur Zeit verhandeln, auch einige ihrerseits eine gute Verhandlungsposition mitbringen. Also abwarten! Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo RWE SG, ist schon ne´Lachnummer, wenn man sich vor Augen hält, welche Klubs jetzt aufsteigen (außer Braunschweig) oder auch bereits im Profifussball verweilen, während ein Klub wie Rot-Weiss nicht entscheidend vorankommt. Nachkarten bringt jetzt allerdings nichts mehr. Nachdem die Saison beendet ist, erwarte ich, dass jetzt auch der Kader rasch personell aufgestockt wird. Und bei dem überschaubaren Kreis an Mitkonkurrenten müsste es doch verdammt noch mal machbar sein, den direkt Wiederaufstieg zu realisieren. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Crispys Neben Kiel, Osnabrück, und Lübeck würde ich noch die Paulis als ambitionierten Klub für die neue Saison nennen. Die haben meines Erachtens schon drei respektable Neuzugänge und ich meine auch, dass dort in der neuen Saison die Ticketpreise einiges angehoben werden sollen(Kicker), wohl um etwas mehr in der Kriegskasse zu haben. Das war es aber auch schon. Und eine ambitonierte Truppe sollte wohl an den genannten Klubs vorbeiziehen können. Frage ist nur, ob wir eine zusammenbekommen ? Mötley
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen