mötley Zuletzt aktiv: 11. Juni 2024 - 20:29 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 91 Likes
  • 3.947 Aktionspunkte
  • 910 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@RWE ja watt denn, gebe Dir vollkommen recht, dass die letzten drei Spiele an die Substanz gegangen sind. Zudem sind die Spiele gegen die Amateurteams durchweg als unangenehm einzustufen, da man auf gut ausgebildete und motivierte Mannschaften trifft, die einem Einiges abverlangen. Davon zeugte auch die große Laufbereitschaft der Leverkusener. Einige bei Rot - Weiss sind aber wohl gedanklich noch nicht in der Regio angekommen und nehmen die Spiele etwas zu leicht. Deutliches Indiz ist hierfür, wie lässig die Mannschaft in solch ein Spiel hineingeht. Zustimmen muss ich ebenfalls Deiner Aussage, dass wir nicht sämtliche Spieler gleichwertig ersetzen können. Vielleicht kommt daher das lässige Auftreten einiger Spieler zustande. Es fehlt Jemand, der auch verbal, im Mittelfeld das Geschehen in die Hand nimmt und die Truppe führt. Vielleicht hat sich hier noch keine richtige Hierarchie herausgebildet. Ich hab´s schon mal geschrieben. Aber meines Erachtens fehlt in Mittelfeld und Angriff jeweils ein Mann mit richtig Qualität. Ali und Haeldermanns sind keine Führungsspieler, selbst wenn sie wieder in die Erfolgsspur einbiegen. Wolf hat geschrieben: Kiskanc ist hinten geschenkt. Dies sehe ich ganz genauso. Kiskanc muss zwingend vorne spielen, weil er dort hin geht, wo es weh´ tut. Mit seinen schnellen Antritten, sorgt er doch für einige Unruhe beim Gegner. Hinten hätte ich auf jeden Fall auf Larsen gesetzt. Der kommt mir hier etwas zu schlecht weg, hatte seine Seite in Halbzweit zwo in Wuppertal klar im Griff. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Stimmung war gestern natürlich schlecht, weil der Auftritt der Mannschaft ne´ Zumutung war. Ich hoffe, die Truppe geht mit sich härter ins Gericht und folgt nicht gleich dem Tagesgeschehen nach dem Motto, Samstag drei Punkte und abhaken. Die ersten 15 Minuten wurde genauso lässig gespielt wie in D-Dorf. Wirklich durchschnittliche Truppen wie F95 oder auch der WSV werden so erst eingeladen und glauben plötzlich an ihre eigene Chance. Mir ist klar, dass man nicht 90 Minuten "rauf und runter" rennen und auch nicht 90 Minuten glänzen kann. Solche Auftritte wie gestern gehen früher oder später nach hinten los. Man kann hier nur von Glück reden, dass man aus dem DFB Pokal ausgeschieden ist, sonst würde die Mannschaft nämlich vollends durchdrehen und locker nochmal zwei Gänge zurückschalten. Hätte die Auslosung für die nächste Runde nämlich Bayern oder die Blauen für uns bereit gehalten, wäre nur noch die nächste Runde Gesprächsthema, mit entsprechenden Auftritten in der Regio. Die Mannschaft scheint sich ihrer Sache bisweilen ziehmlich sicher zu sein, anders kann ich mir die Fummelei und Schönspielerei nicht erklären. Anstatt voll dagegenzuhalten und vielleicht erstmal den Gegner niederzukämpfen wird von der ersten Minute an bis auf die Torlinie durchgedribbelt. Torschüsse erübrigen sich da natürlich von selbst. Wann sagt dem Haeldermanns endlich jemand, dass der schwierigste Pass nicht automatisch der beste ist. Wie schon gegen Lübeck - brotlose Kunst. Kiskanc geht nicht einem Ball entgegen, leitet ständig Gegenangriffe ein. Und Boskovic hat wohl das Länderspiel nicht gesehen, sonst wär ihm aufgefallen, wie Robben trotz Foul von der Obergraupe Wörns weiter auf das Tor zu marschiert ist. Fakt ist, die Truppe nimmt sich zu viele Auszeiten. Ein Löbe in ordentlicher Verfassung fehlt an allen Enden, da Niemand in der Lage zu sein scheint, aus dem Spiel heraus mal auf einfache Weise ne´ Hütte zu machen. Und unsere Alternativen von der Bank geben da auch nicht viel her. Es fehlt einfach ein zweiter Knipser. Gut gefällt mir unser Keeper. Im Gegensatz zu Langerbein habe ich bei ihm nicht einmal das Gefühl, das etwas schiefgehen könnte. Der Junge strahlt auf jeden Fall Ruhe aus. Auch S. Lorenz gefiel mir gut. Es war deutlich zu merken, dass er die Abwehr zusammen halten wollte, was ihm auch ganz gut gelang. Lorenzo fand ich ebenfalls ok. Auch Larsen hat mir in Halbzweit zwo ganz ordentlich gefallen. Nach den kleineren Stockfehlern in Halbzeit eins, hatte er seine Seite klar im Griff und wurde auch nach vorne etwas mutiger. Wenigstens hat man noch den einen Punkt gerettet, so dass man auch rein optisch in der Spitzengruppe bleibt. Für Samstag hoffe ich klar auf die Einsichtsfähigkeit der Truppe. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Mannschaft hat Charakter, so viel steht fest. Dass wir mal ein Spiel nach einem 0:2 Rückstand drehen, hat man lange nicht gesehen. Allerdings sollte man die Spielweise der ersten 20 Minuten schleunigst abstellen. Aus meiner Sicht wurde etwas zu lässig begonnen. Zudem wurde nicht konsequent nach vorne gespielt und es sah nach der gleichen "Schönspielerei" wie gegen Lübeck aus. Der Schiri war in Halbzeit 1 ne´ ziehmliche Frechheit. Ich sehe die Aktionen des Schiris genau wie 2fast4you. Nachdem sich der Schiri wohl vor Augen gehalten hat, dass er Rot-Weiss dreimal klar benachteiligt hat, wurden die Elfer ohne großes Nachhaken gegeben. Ausgleichende Gerechtigkeit. Das zweite Gegentor muss ich allerdings wieder zur Hälfte dem Langerbein ankreiden. Dass der Düsseldorfer in die kurze Ecke schießen würde, hat doch wohl jeder im Stadion geahnt - Langerbein eben nicht. Danach hat er sich allerdings gesteigert. Vielleicht braucht er einige Spiele, um zur alten Souveränität zurückzugelangen. Schließlich hat er ja in Nürnberg fast ein Jahr nur auf der Bank gesessen. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann viel mehr Zug zum Tor. Auslöser war sicherlich das 1:2. Ab diesem Zeitpunkt meine ich, konnte man sehen, wie sich die Truppe angefeuert hat und bereit war, alles zu geben. Nach der Führung hätte man meines Erachtens viel früher vorne angreifen sollen. Die Fortuna - Abwehr war nach dem 2:3 völlig von der Rolle. Wenn man in der Situation konsequent auf Vorchecking aus ist, schießt man die noch richtig ab. Fazit: In der Mannschaft spielen endlich wieder richtige Typen, man merkt, dass die Truppe den Erfolg will. Wenn jetzt Löbe/Ali dazukommen, wird es auch im Sturm ordentlich zur Sache gehen. Ein schöner Sieg, gegen eine allerdings biedere Düsseldorfer Truppe. Dennoch meine ich, war dieses Spiel vielleicht so etwas wie ein Schlüsselspiel der Saison. Die Truppe weiß jetzt, dass sie Spiele aus eigener Kraft umdrehen kann. Das wird sicherlich Selbstvertrauen geben. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das gestrige Lübeck - Match läßt sich meines Erachtens nicht eindeutig in die Kategorie gut oder schlecht einordnen. Fakt ist: Die Abwehr steht, abgesehen von einigen Abstimmungsfehlern, eigentlich recht ordentlich. Da erschreckt sich auch niemand, wenn der Gegner auftaucht. Das Mittelfeld arbeitet nach hinten recht ordentlich und räumt fast alles ab. Ich denke daher, dass wir diese Saison nicht viele Gegentore sehen werden. Von den gestrigen beiden geht mindestens das zweite Tor voll an Langerbein. Dennoch finde ich es unpassend den Keeper im zweiten Spiel schlecht zu reden. Wird schon einen Grund gehabt haben, warum der in der Bundesliga auflaufen durfte. Im Sturm gefiel mir Mouhani ganz ok. Es fällt jedoch auf, dass Boskovich wie auch Mouhani eher als Vorbereiter daherkommen. Einigen bei RWE fehlt der unbedingte Zug zum Tor. In dieser Hinsicht sind Ali und Löbe im Moment nicht zu ersetzen. Gleichwohl sollte man beachten, dass Lübeck am Ende der Saison (wie wir) wohl weit oben in der Tabelle zu suchen sein wird. Von der Spielanlage fand ich RWE eigentlich besser als Lübeck. Nur sollten sich einige Spieler mal hinterfragen, ob der schwierigste Pass auch immer der beste ist ? Vor allem sollte man sein Glück auch mal zwingen. Dazu gehören unbedingt Schüsse auf das Tor des Gegners. Hier kam viel zu wenig. Nur bis zum 16er glänzen ist brotlose Kunst. Die Einwechslung von Ristau gestern, zeigt meines Erachtens, dass wir im Sturm noch zu dünn besetzt sind. Ein zweiter Stürmer vom Format/Spielertyp Löbe würde uns daher gut zu Gesicht stehen. Lübeck war im Prinzip nicht besser als RWE. Im Prinzip war die Truppe doch froh, den Sieg irgendwie über die Zeit zu retten. Zu einer eigenen Torchance aus dem Spiel heraus war Lübeck doch ebenfalls nicht in der Lage. Jetzt in D-Dorf gewinnen, dann ist der Start einigermaßen ok. Und danach geht´s hoffentlich mit Ali und Löbe weiter. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Ergebnisse der Vorbereitung werden mir jetzt aber fast ein bißchen zu gut. Klar, freut man sich über ein 1:0 über die Werkstruppe aus Wolfsburg. Ich hoffe jedoch, dass alle auf dem Teppich bleiben. Was zählt ist nämlich der erste Spieltag. Und da werden wir auf eine Emdener Truppe treffen, die beim Spiel des Jahres wohl um ihr Leben laufen wird. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Man sollte nicht immer bei jedem Problem nach dem Staat (hier Stadt Essen) rufen. Der Stadionneubau muß aus meiner Sicht ganz klar privat finanziert werden. 1. hat eine schwer verschuldete und kronisch klamme Kommune eigentlich nicht das Geld für so eine Investition. 2. ist es auch nicht Aufgabe der Stadt einen neuen Fußballtempel für das "Unternehmen" RWE auf die Beine zu stellen. Sollte man von der Stadt die bereits zugesagten 7,5 Mio. bekommen können, zudem als echten Zuschuß, sollte man diese dankbar annehmen und sich um private Investoren (Sponsoren) bemühen. Wer von der Stadt eine noch höhere Beteiligung einfordert, riskiert meines Erachtens, dass die Stadt zuviel Mitspracherecht im neuen Stadion hat. Ziel muß ganz eindeutig sein, dass RWE wieder Eigentümer des dann neuen Stadions wird und ganz klar Hausrecht besitzt. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Einerseits finde ich es schade, dass Foldgast geht. Denn ein gesunder Foldgast wäre meines Erachtens der Top - Stürmer in der Regio gewesen. Onkelhotte´s Verweis auf ein für Regionalligaverhältnisse sicherlich weit überdurchschnittliches Gehalt muss man natürlich auch im Blick behalten. Ich hoffe, man kann die noch fehlenden Positionen in Mittelfeld und Sturm nun kurzfristig und gut besetzen und dann schaun´ wir mal. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Auftraktprogramm haut ordentlich rein. Hoffe mal, dass die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt schon so weit ist, dass dieses aus meiner Sicht schwere Auftaktprogramm gut überstanden werden kann und man nicht gleich der Musik hinterherläuft. @RWE-Andreas Ich weiß echt nicht, woher Du die Selbstgefälligkeit hernimmtst, mit der Du hier die Argumente für ein Fernbleiben der Heimspiele begründen möchtest ? Forumsteilnehmer wie Essener 72 und andere haben doch substantiiert dargelegt, dass es aus Vereinssicht Notwendigkeiten (DFB-Auflagen) gibt, denen man sich nicht entziehen kann. Auch kann ich Deiner Aussage nicht folgen, Du fühltest Dich von Vereinsseite verarscht. Es ist doch vollkommen abwegig Argumente ins Feld zu führen, der Verein wollte seine Fans verarschen. Was hätte geschehen sollen ? Erwartest Du den persönlichen Anruf von Hempelmann um über künftige Vorhaben des Vereins aus erster Hand informiert zu sein ? Ich kenne genug Leute, die sich in der kommenden Saison einen neuen Platz im Stadion suchen müssen, weil der alte in Block K wegfällt. Von Verarschung spricht allerdings niemand. Und auch aus meiner Sicht fand ich das Vorgehen des Vereins vollkommen normal und ausreichend. Du sagst, RWE-Fans sollten durch ein Fernbleiben der Spiele dokumentieren, dass sie nicht "bedingungslose Jubler" seien. Diese Aussage ist schon ne´ ziehmliche Unverschämtheit. Wir, die wir weiterhin und natürlich ins Stadion gehen, sollen bedingungslose Jubler und damit wohl übersetzt - Idioten - sein ? Ganz im Gegensatz natürlich zu dem, der sich in Fundamentalopposition gefällt und aus seinem vereinsschädigenden Verhalten wohl auch noch Überlegenheit ableiten will ? Wenn die Truppe marschiert, und darauf kommt es an, werden wir die Hafenstraßenatmosphäre schon hinbekommen - mit oder ohne - Hilfe einiger Dauernörgler. Ich kann Dir nur empfehlen, Dich auch mal zu hinterfragen, ob man mit der Art Deines Verhaltens - nämlich Totalverweigerung - dem Verein eher hilft oder ihn nicht doch eher schädigt. Nur der RWE Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Man mußte dem Kollegen Löbe schon einiges bieten, um ihm den Verbleib in der Regio schmackhaft zu machen. Neben einem sicher ordentlichen Gehalt ist die sichere Perspektive, die ein 3 - Jahresvertrag nunmal bietet, ein gutes Argument. Kann mir auch vorstellen, dass ein paar Euros an die Paderstädter geflossen sind. Trotzdem ist Löbe ne´ gute Verpflichtung. Macht der wieder 17 Buden, sind wir vermutlich ganz vorne dabei. Zudem halte ich unsere anderen Sturmkandidaten auch nicht eben für Blinde. Jetzt noch einen wirklich Guten für das offensive Mittelfeld und der Kader kann sich sehen lassen. Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Essener 72 Stimmt, die Leistungen der B-Jugend nötigen einem Respekt ab. Der Aufstieg in die höchste Spielklasse ist auch ein weiteres Mosaiksteinchen für RWE auf dem Weg nach oben. Gute Jugendspieler lassen sich so schon deutlich früher an den Verein binden und können über einen längeren Zeitraum beobachtet und im Sinne des Vereins herangeführt werden. Hoffe aber auch, dass wir die Truppe in ihrer Zusammensetzung so halten können. Mötley
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen