VfL Bochum: Kapitän des VfL Bochum mit Klartext - "Wir haben einfach versagt!"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
VfL Bochum
Kapitän des VfL Bochum mit Klartext - "Wir haben einfach versagt!"

Der VfL Bochum hat im Bundesliga-Saisonfinale seine komfortable Situation im Abstiegskampf verspielt. Die Strafe: Der VfL muss in die Verlängerung - die ungeliebte Relegation.

Artikel lesen
zitieren
Das wird in der Relegation nicht anders werden. Komplettes versagen und abschlachten lassen in der 2. Halbzeit.
Am besten gar nicht antreten, da wird es nicht peinlich.Oder die neue U- Mannschaft aufstellen, da erkennt man vielleicht wenigstens noch Wille.
Für die 2. Liga planen, jedoch mit einem fähigen Kaderplaner und einem Trainer ( noch sind gute auf dem Markt).
Der glaube an Euch Spieler ist nach all des Sprüchen immer wieder im Vorfeld erloschen.
zitieren
Es spricht sehr wenig für den Klassenerhalt!

Das alles erinnert in vielerlei Hinsicht an 2010. Eigentlich viel zu gut für den Abstieg, nach einem Drittel der Rückrunde mit scheinbar sicherem Vorsprung auf die Abstiegsplätze und dem leichten Blick Richtung Europacup, und dann ein Einbruch mit teils willenlosen Vorstellungen. Und am Ende kann das Ruder nicht mehr herumgeworfen werden. Damals wie heute mit einem internen Trainerwechsel (damals Wosz, heute Butscher), der nichts mehr gebracht hat.

Mir ist noch nicht klar, was nach dem Spiel gegen Bayern passiert ist. Offenbar passt es seither nicht mehr. Danach begann die Serie teils unterirdischer Leistungen wie in Gladbach und heute. Und ich verstehe auch das fortgesetzte Versagen in entscheidenden Momenten nicht - die ganzen Gegentore in der Schlussphase: Mainz, Bremen, Augsburg, Darmstadt, Köln.

Jetzt, nach 9 Gegentoren in 2 Spielen (und 14 in den letzten 4 Spielen), dazu einer unterirdischen Vorstellung heute, mit teils haarsträubendem Abwehrverhalten - wo soll da noch Hoffnung herkommen? Eigentlich spricht alles für die Fortuna.

Zudem hat der Trainerwechsel sehr wenig bis nichts gebracht. Und auch die Posse um die Trainerfindung hat sicher nicht dazu beigetragen, den Glauben an den Klassenerhalt zu stärken. Jeder denkt doch, auch wenn es offiziell anders kommuniziert wurde und wird, dass Butscher eine Notlösung ist, weil andere wie Stöger nicht gekommen sind. Die Position eines Trainers stärkt das nicht.

So oder so - nach der Saison muss einiges passieren:
- es muss ein Trainer kommen, der als Dauerlösung präsentiert werden kann und der Erfahrung hat - Butscher wird gehen müssen und ist daher jetzt schon eine "lame duck" - auch keine gute Position
- Fabian und Lettau müssen gehen, die Hauptschuld an dem bisherigen Desaster tragen beide: ein schlecht zusammengestellter Kader; keine Reaktion in der Winterpause, obwohl zu sehen war, dass Bochum den schlechtesten Angriff der Liga hat (vielleicht zusammen mit Köln); schließlich das Theater beim Trainerwechsel
- es müssen Spieler geholt werden, bei denen Motivation und Identifikation mit dem Verein passen - dass vermutlich der halbe Kader nächstes Jahr woanders spielen oder aufhören wird, hilft auch nicht für die Motivation in der Relegation

Denn wenn es so weitergeht, steigt Bochum entweder nächstes Jahr direkt ab (im Fall eines Klassenerhalts) oder spielt bestenfalls wie dieses Jahr Hertha und Schalke im Mittelfeld der 2. Liga mit. Ein direkter Wiederaufstieg ist aus meiner Sicht höchst unwahrscheinlich.

Aber wie gesagt, für mich ist die Fortuna klarer Favorit. Ich sehe nicht, wo eine Leistung herkommen sollte, die für einen Sieg in der Relegation reicht.
zitieren
PS: Ja, Bochum hat in der Saison sicher nicht gerade Glück mit Schiedsrichterentscheidungen gehabt. Aber wer in Heimspielen unmittelbar vor Schluss mindestens 8 Punkte verspielt (Mainz, Augsburg, Bremen, Darmstadt), dazu einen Sieg in der Nachspielzeit sogar in eine Niederlage verwandeln lässt (in Köln), der muss sich an die eigene Nase packen.

PPS: Ganz im Ernst, ich würde für die Relegation nochmals über einen Trainerwechsel nachdenken. Ich sehe nicht, dass Butscher das Ruder herumreißen könnte.
Likes1 Mitglied aus DD
User Pic
zitieren
Fortuna kommt, spielt mit breiter Brust. Bochum mit einer Mannschaft, in welcher viele Spieler schon weg sind. Der Abstieg ist kaum mehr zu vermeiden. Unnütz, aber nahezu real.
zitieren
@Achernar, mit dem Trainerwechsel stimme ich Dir zu. Das wäre noch mal eine Lösung.
Warum nicht einen Trainer verpflichten für die neue Saison, und ab sofort. ( Anfang, Neuhaus, Magath alle frei)
Dann könnte er auch den Kader für die neue Saison mit planen.
Leider wird es mit Lettau und Fabian nicht passieren. Dazu müsste man etwas tun. Doch Sie kleben an ihren Stühlen und somit dauer es alles zu lange. Sprüche klopfen ist besser Ihr Ding.
Wenn Lettau sagt, die Spieler waren dem Druck nicht gewachsen sagt es doch alles. Schlechte Leistung in Schutz nehmen um seine eigene schlechte Leistung zu vertuschen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben