Unsere Schiedsrichter

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
zitieren
Kann Schiri07 mir zustimmen.

Klar gibt es schlechte und gute Schiris, aber dennoch versuchen die meisten Schiris ihr bestes zu geben und fair zu pfeifen.
zitieren
Hallo!

War auch Schiedsrichter gewesen.

Bei einem Jugendspiel SC Röhlinghausen : DJK Wanne 88 wurde ich von einem Spieler von SC Röhlinghausen,obwohl die gewonnen haben,nach dem Schlusspfiff,auf dem Weg zur Kabine,als Krüppel beschimpft.

Habe eine Lähmung auf der rechten Seite.

In diesem Sinne der Herner

Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.
zitieren
Sowas ist natürlich mehr als asozial und das idioten leider in jedem verein rumlaufen wissen leider alle. Grade in den unteren spielklassen häufen die sich ja...
Aber das schiedsrichter oft total überfordert mit noch nicht einmal hart geführten spielen sind ist auf der anderen seite leider nicht die ausnahme. Also wirklich souveräne schiedsrichter sehe ich leider viel zu selten sonntags auf dem platz. Es geht mir nicht unbedingt um solche lapalien wie abseits oder so, sondern mehr um tätlichkeiten oder beleidigungen, die sich nicht nur die schiedsrichter anhören dürfen. Bei allem respekt, aber in dem bereich wird einfach viel zu selten durchgegriffen von den herren in schwarz!

Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt! :-)
zitieren
Hallo Rombi!

Da gebe ich dir vollkommen Recht.

In diesem Sinne der HernerLachen

Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Rombi

Sowas ist natürlich mehr als asozial und das idioten leider in jedem verein rumlaufen wissen leider alle. Grade in den unteren spielklassen häufen die sich ja...
Aber das schiedsrichter oft total überfordert mit noch nicht einmal hart geführten spielen sind ist auf der anderen seite leider nicht die ausnahme. Also wirklich souveräne schiedsrichter sehe ich leider viel zu selten sonntags auf dem platz. Es geht mir nicht unbedingt um solche lapalien wie abseits oder so, sondern mehr um tätlichkeiten oder beleidigungen, die sich nicht nur die schiedsrichter anhören dürfen. Bei allem respekt, aber in dem bereich wird einfach viel zu selten durchgegriffen von den herren in schwarz!


Wenn man als SR souverän auftritt heisst es leider auch dann viel zu oft wir (die SR) wären arrogant.
Ich muß mir nicht alles anhören was "Fussballer und Trainer so von sich geben und drehe mich dann auch öfters einfach mal um und gehe weg oder zeige ihnen mit dem Finger vor dem mund das sie doch mal bitte ruhiger sein sollten. Dann kommen aber oft solche kommentare wie: so was arrogantes oder Sonntags auf dem Platz der Held und Montags in der Stadt läuft er vor mir weg."

Ich finde es gibt genügt schlimme vorfälle Sontags auf den Fußballplätzen in Deutschland und es ist nicht immer der SR.
auch sollten sich die Vereine mal an die eigene Nase Packen und mal überdenken wie wir teilweise behandelt werden. "Kabine verdreckt,
das Pausenwasser dauert manchmal solange das man schon wieder anpfeifen darf, nach dem Spiel dauert es teilweise ewig bis endlich mal der Spielbericht vervollständigt wird u.s.w.

Ich meine zwar nicht das so etwas einfulss auf das Spiel haben darf aber es kommt bei kollegen bestimmt schon mal vor.
SR sind halt nun mal der Letzte Dreck.....LEIDER. Vieleicht sollten die Kreise sich mal wie letztes Jahr der Kreis Siegen mal überlegen für einen Spieltag keine SR zu stellen und der Komplette Spieltag dadurch ins wasser fällt. Dann wir so manchen wieder bewusst das es ohne uns nicht geht.
Und an alle Freizeit SR hier? wie lautet regel 9? und das bitte ohne beim DFB ins virtuelle regelbuch zu schauen....und das könnten wir noch lange so weiter führen. Den die meisten Spieler, Trainer und Zuschauer haben noch nie ein regelbuch in der Hand gehabt geschweige denn eines gesehen ausser die Regelerklärungen Samstags im Sportstudio
zitieren
Ich bewundere Schiedsrichter dafür, was sie sich Woche für Woche antun. Ich kritisiere sie nur dann, wenn ich sehe, dass sie sich nicht bewegen und z.B. vom Mittelkreis aus ein regulares Tor nicht anerkennen (meins am vorletzten Spieltag ;-) ) oder eine kräftige Fahne haben, auch schon oft genug passiert. Schiedsrichter sind auch nur Menschen und können nicht alles sehen, aber sie müssen nun mal auf Ballhöhe stehen. Die Souveränität der Schiedsrichter ist unbedingt notwendig und mit den meisten kann man sich ja auch nach dem Spiel völlig normal unterhalten. Nun ist es aber so, dass es überall schwarze Schafe gibt und der ein oder andere Schiedsrichter nutzt da schon seine Stellung aus, um sich zu profilieren. Ich habe auch viele Schiedsrichter kennengelernt, die sich eingestanden haben, schlecht gepfiffen zu haben oder die sich der Kritik stellen, die man gegen sie in gelockerter Atmosphäre vorbringt. Manchen kann man es einfach nicht recht machen, aber ohne Schiedsrichter kann nun mal kein Fussballspiel stattfinden, ohne irgendwann aus dem Ruder zu laufen. Über dieses Thema kann man eigentlich stundenlang diskutieren, aber es kommt immer dasselbe heraus. Zwinker
zitieren
@sringo:
die sprüche kenne ich, die hört man sogar als hobbyschiedsrichter in der F- oder E-Jugend und natürlich sonntags auf dem platz. Das nervt mich sogar als Spieler und regt einen irgendwann auch richtig auf, aber als offizieller schiedsrichter kann man dagegen eigentlich genug tun oder nicht? Wenn der finger vorm mund nicht hilft, kann man die leute immer noch des platzes verweisen. Und Ordner sind ja bei jedem spiel sogar in der Jugend vorgeschrieben, wenns nicht von alleine geht...
Genau sowas meine ich mit durchgreifen.

Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt! :-)
zitieren
War hier ein SR vom Kreis 12 als Spielleiter dabei???
Wenn ja, warum läßt er soetwas zu!!!



Was ist das für ein Gegner???? AH ????
Jugendspieler spielt beim Gegner mit!!!!!


Teutonia Schalke - "HeartKick" = 7 : 1 (3 : 0)

Klare Angelegenheit

Schon zur Halbzeitpause stand es fest, dass wir das Spiel gewinnen würden, denn da führten wir bereits durch die Tore von D. Ostrowski, E. Heiland und F. Brauer mit 3:0. In einer sehr fairen Begegnung vielen in der 2. Halbzeit weitere Tore: 4:0 T. Philippi, 5:0 M. Senk, 6:0 F. Brauer. Den Ehrentreffer setzte unser Juniorenspieler C. Atzl, der bei dem Spielgegner aushalf. F. Brauer erzielte mit seinem dritten Treffer, nach Vorlage vom "Ronaldo", den Schlusspunkt.
zitieren
So wie ich das von unseren AH kenne, pfeiffen da doch keine offiziellen schirirs oder?

Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt! :-)

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben