RWE: Fünfter Abgang fix - Talent wechselt in die Lohrheide

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
RWE
Fünfter Abgang fix - Talent wechselt in die Lohrheide

Beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen ist der fünfte Abgang in der aktuellen Winterpause perfekt.

Ar tikel lesen
zitieren
Zitat - geschrieben von Hafenstrae07

Ganz ernst gemeinte Frage: Warum haben wir überhaupt noch U Mannschaften und vor allem eine U19 wenn wir denen danach keine bzw. nur ganz wenigen danach Spielpraxis bieten können - ich mein die Kohle kann man sich auch sparen. Und dann einfach 1-2 junge Talente extern anwerben. Solange es kein Bindeglied (U23) zwischen U19 und 1te gibt macht das alles nur wenig Sinn.


Das ist eine schlüssige These, die gefühlt richtig ist. Meine erste Intention wäre auch die, zu sagen, dass U19 Spieler sich in einer U23 weiterentwickeln können.

Leider gibt es dabei ein Gegenargument. Nämlich die Tatsache, dass in den Jahren vor der Abschaffung der U23 so gut wie kein Spieler den Sprung in die erste Mannschaft von RWE gemacht hat. Oder kannst du mir einen nennen, sagen wir mal vom letzten Zweitligasbtieg bis zur Auflösung (abgesehen von der Insolvenzsaison)? Jetzt kann man sagen: Das ist die Schuld von RWE, dass die keinen ihrer Spieler hochgezogen haben. Man kann aber mal gucken, wo die ganzen anderen ehemaligen Spieler aus der RWE U23 heute spielen: Maximal Oberliga (Von der Gathen, Bartsch, Chamdin Said, Uzun, Harrer, Öz, Yildirim).

Mit diesem Wissen kann man eigentlich nur zu folgender Gegenthese kommen: Spielpraxis in der Obleriga führt nur dazu, dass ein Spieler auf Oberliganiveau reift, nicht aber darüber hinaus. (Ausnahmen ausgenommen).


Zuletzt modifiziert von DerDude am 25.01.2017 - 18:21:55
zitieren
Diese Diskussion zur mangelnder Förderung des eigenen Nachwuchs ist doch vor allem zum aktuellen Zeitpunkt lächerlich. Man kann sich ja mal die Kader der letzten Jahre ansehen, wie viele A-Jugendliche in die erste Mannschaft übernommen worden sind:

11/12 (Erste RL Saison nach der Insolvenz, unter Trainer Wrobel):A-Jugendliche im Kader: Drei (3. TW Moewes, IV Dusy, Stürmer Schlomm). Summierte Einsätze: 7 (vor allem Kurzeinsätze).

12/13 (Wrobel): A-Jugendliche im Kader: Zu Saisonbeginn: zwei (Nakowtich / Shala), im Winter kam noch das Ausnahmetalent Bonmann (TW) hinzu. Summierte Einsätze: 15.

13/14 (Wrobel / Fascher): Zwei A-Jugendliche (Arenz, Limbasan). Einsätze: 30.

14/15 (Fascher) Jugendspieler: zwei (Beier und TW Nicolas, der sogar aus der U17 kam). Einsätze: 2.

15/16 (Siewert) Jugendspieler zu Saisonbeginn: 0. Jedoch ließ Siewert während der Saison regelmäßig A-Jugendspieler oben mittrainieren. Manche standen im Kader und kamen sogar auf Einsätze. (Becker, Lucas, Demircan, Cin, Harouz). Regionalliga-Einsätze: 4.

16/17 Hinrunde (Demandt): A-Jugendspieler: Vier. Summierte RL-Einsätze: 20. Dazu trainieren in der aktuellen Wintervorbereitung schon wieder 3 A-Jugendliche bei der ersten mannschaft mit.

Mit Blick auf die Fakten erkennt man, dass RWE seit der Insolvenz noch nie so sehr auf Jugendspieler gesetzt hat.
Und das es aktuell nicht mehr sind, ist auch keine Überraschung wenn man bedenkt dass die A-Jugend vor ein paar Jahren nur zweitklassig war, und das NLZ auch noch nicht besonders lange existiert. Nächstes Jahr werden es wahrscheinlich auch nicht viel mehr, besteht die aktuelle A-Jgd zum großen Teil aus Jungjahrgängen.

Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt aber dennoch, dass der Verein spätestens seit der Fascher die Wichtigkeit der eigenen Jugend erkennt hat und diese fördert. Natürlich ginge das noch besser (Förderspiele / Kooperationspartner), aber Demnadt und Lucas sind da auf einem richtigen Weg. (Im Gegensatz zu so manchem ihrer Vorgänger). Das heißt aber auch nicht, dass man Spieler, für die es nicht reicht, spielen lassen muss, nur weil sie aus der eigenen Jugend kommen. Demircan wünsch ich Erfolg, Becker, Lucas und Milovanovic aber noch mehr Erfolg. ;-)


Zuletzt modifiziert von DerDude am 26.01.2017 - 14:12:55

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben