Getickert von FabriceNühlen
90:00
Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen
3:0
beendet
  • 3:0 Berlinski (82.)
  • 2:0 Sapina (64.)
  • 1:0 Voelcke (50.)

Rot-Weiss Essen

153045607590

Rot-Weiß Oberhausen

MinKommentar
90.Pünktlich ist Schluss an der Hafenstraße: RWE besiegt RWO mit 3:0 und holt sich den Pokal. Der Sieg ist verdient, aber um ein Tor zu hoch. Mehr gibt es später auf RevierSport. Wir danken für Ihr Interesse!
90.Abpfiff

88.Wechsel bei Rot-Weiß Oberhausen
raus: Sieben
rein: Hot
88.Wechsel bei Rot-Weiß Oberhausen
raus: Öztürk
rein: Yalcin
88.Wechsel bei Rot-Weiß Oberhausen
raus: Ezekwem
rein: Donkor
87.Terranova bereitet noch einen Dreierwechsel vor.
87.Bleibt es hier beim 3:0? Aktuell geht es hin und her.
86.Der Niederrheinpokalsieger 2024 heißt RWE. Das steht bereits jetzt fest.
85.Gelb für Berlinski von Rot-Weiss Essen
84.Es sind 17.897 Fans vor Ort.
83.In der besten RWO-Phase sorgt RWE für die Entscheidung. Der überragende Voelcke bedient Berlinski, der aus acht Metern einschiebt.
82.Tor für Rot-Weiss Essen (3:0)
Torschütze: Berlinski
82.Letzter Wechsel bei RWE: Für den angeschlagenen Kaiser kommt Voufack.
81.Wechsel bei Rot-Weiss Essen
raus: Kaiser
rein: Voufack
80.RWE muss hier wieder deutlich konsequenter verteidigen.
79.Stoppelkamp ist kaum zu bremsen. Er flankt mustergültig auf Ezekwem. Dessen Kopfball landet abgefälscht von Götze am Pfosten. Glück für RWE.
79.Riesen-Chance für RWO!
78.Überraschend muss bei Essen Müsel raus, für ihn kommt Rother.
77.Wechsel bei Rot-Weiss Essen
raus: Müsel
rein: Rother
76.So langsam hätte sich Oberhausen das 1:2 verdient. Ezekwem köpft aus kurzer Distanz völlig freistehend vorbei.
75.Die Schlussviertelstunde bricht an.
74.Stoppelkamp ist bei den Gästen ein absoluter Aktivposten.
74.Müsel klärt per Kopf.
73.Ecke für RWO, die Gäste geben nicht auf.
73.Fast aus dem Nichts der Anschlusstreffer, aber Stappmann köpft nach einer Stoppelkamp-Ecke knapp am Tor vorbei.
72.Wechsel bei Rot-Weiss Essen
raus: Brumme
rein: Plechaty
72.Wechsel bei Rot-Weiss Essen
raus: Vonic
rein: Berlinski
71.Der aktive Müsel bleibt mit seinem Hackenversuch hängen, danach schießt Voelcke mit rechts drüber.
70.Wechsel bei Rot-Weiß Oberhausen
raus: Boche
rein: Kreyer
69.Bei RWE machen sich Plechaty und Berlinski bereit, zuvor wechselt aber erst einmal RWO.
67.Sapina klärt den Ball.
66.Es gibt Ecke für die Gäste.
65.Sascha Voelcke bereitet sich hier selbst einen perfekten RWE-Abschied. Ein Tor, eine Vorlage - besser hätte er es sich nicht ausmalen können.
65.Der Kapitän übernimmt Verantwortung und verlädt Benz. RWE führt mit 2:0. Ist das bereits die Vorentscheidung?
64.Tor für Rot-Weiss Essen (2:0)
Torschütze: Sapina
63.Es gibt Elfmeter für RWE! Wieder spielen Voelcke und Eisfeld gut zusammen, Voelcke wird dann gelegt und es gibt Elfmeter.
62.Elfmeter für Rot-Weiss Essen
61.Erster Wechsel bei den Gästen.
61.Wechsel bei Rot-Weiß Oberhausen
raus: Niemeyer
rein: Mai
60.Eisfeld ist seit seiner Einwechslung hier gut im Spiel.
60.Gelb für Stoppelkamp von Rot-Weiß Oberhausen
59.Stoppelkamp wird wegen Abseits zurückgepfiffen, aber er spielt weiter und lupft den Ball übers Tor. Gelb für den RWO-Kapitän.
58.Aussichtsreicher Angriff der Gäste, aber Niemeyer bleibt bei seinem Schuss hängen.
56.Stoppelkamp flankt den Ball genau in die Arme von Golz.
55.Freistoß für RWO in der Essener Hälfte.
55.Gelb für Ríos Alonso von Rot-Weiss Essen
54.Das 1:0 kam zwar etwas aus dem Nichts, war aber schön herauskombiniert.
53.Die Partie wird hitziger. Brumme mit einem Foul an Öztürk. Es gibt Freistoß für RWE.
52.Jetzt muss Oberhausen hier mehr investieren. Das könnte dem Spiel auch guttun.
51.RWE geht in Führung! Eisfeld spielt einen Zuckerpass auf Voelcke. Essens Nummer zwei startet mit seinem Speed in die Schnittstelle und bleibt vor Benz cool - 1:0 für RWE.
50.Tor für Rot-Weiss Essen (1:0)
Torschütze: Voelcke
49.RWE muss sich hier steigern, RWO wird mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein.
48.Freistoß für RWO. Stoppelkamps Versuch bleibt aber an Sapina hängen.
47.Ngyombo mit dem ersten Abschluss in der zweiten Halbzeit. Der Ball geht vorbei.
46.Wechsel bei Rot-Weiss Essen
raus: Harenbrock
rein: Eisfeld
46.Aufgrund eines technischen Problems ist die Uhr weitergelaufen. Wir aktualisieren über die richtige Spielzeit. Es läuft die 46. Minute.
46.Das Spiel läuft wieder.
45.Bei RWE macht sich Thomas Eisfeld bereit zur Einwechslung.
45.Halbzeit an der Hafenstraße: Es steht 0:0 zwischen RWE und RWO. Das geht auch so in Ordnung. Essen startete stark, ließ danach aber nach. Hier ist alles offen. In 15 Minuten geht es weiter.
45.Halbzeit
45.Das Spiel läuft wieder, RWE in Unterzahl.
45.Bei RWE muss Harenbrock behandelt werden.
44.Brumme klärt per Kopf.
44.Im Gegenzug bedient Stoppelkamp Ezekwem, aber Golz ist aufmerksam und pariert. Ecke für RWO.
43.Aus der darauffolgenden Ecke resultiert ein Vonic-Kopfball, der aber zu unpräzise ist.
43.Gute Chance für RWE. Müsel bedient Harenbrock mustergültig, der aus spitzem Winkel aber an Benz scheitert.
42.Gelb für Voelcke von Rot-Weiss Essen
41.Aufreger im RWO-Strafraum! Voelcke kommt zu Fall, der Schiedsrichter entscheidet aber auf Schwalbe und gibt dem Offensivspieler Gelb.
40.Fünf Minuten bis zum Seitenwechsel. Was passiert hier noch?
39.Mal ein gefährlicher Konter der Essener. Über Young und Vonic landet der Ball bei Voelcke, der aus 18 Metern direkt abzieht, sein Versuch geht aber relativ deutlich drüber.
38.Müsel erobert den Ball und bedient Vonic im Strafraum, der Stürmer verliert aber den Ball.
37.Ezekwem kommt zum Kopfball, sein Versuch geht aber drüber.
36.Stoppelkamp holt für RWO die zweite Ecke heraus.
35.Es fehlen hier völlig die Strafraumaktionen auf beiden Seiten. Es ist ein 0:0 der langweiligeren Sorte.
34.Für Kaiser geht es weiter und auch das Spiel läuft wieder.
33.Bei RWE muss Kaiser behandelt werden.
33.Sieben mit einem unnötigen Foul an Brumme, er sieht völlig zurecht Gelb.
32.Gelb für Sieben von Rot-Weiß Oberhausen
31.Offensivfoul von Vonic, Freistoß für RWO.
30.Noch 15 Minuten in Durchgang eins. Es gibt Ecke für RWE.
29.Daraus resultiert kein Abschluss, RWE hat wieder Ballbesitz.
28.Sapina foult Sieben, es gibt Freistoß für RWO.
27.Das Spiel ist mittlerweile völlig ausgeglichen.
26.Der Spielverlauf kommt den Gästen mehr entgegen, es ist relativ wenig Tempo im Spiel. RWO kann sich so aufs Verteidigen konzentrieren.
24.Die Stimmung ist auf beiden Seiten gut.
23.RWO wird gerade etwas mutiger. Sie trauen sich jetzt mehr zu.
22.RWE spielt viel durch die eigene Abwehrreihe und durchs Mittelfeld, es fehlt der letzte Pass in die Schnittstelle.
21.Oberhausen wartet hier auf die eine entscheidende Aktion. Mit Stoppelkamp haben sie einen absoluten Unterschiedsspieler in ihren Reihen.
20.RWE hat etwas an Schwung eingebüßt, RWO kann die Angriffe aktuell problemlos verteidigen.
18.Das Spiel flacht gerade etwas ab.
17.Erster Abschluss der Gäste. Stoppelkamp zieht aus 20 Metern ab, der Ball geht aber klar vorbei.
15.15 Minuten sind gespielt. Es steht weiter 0:0. RWE hat das Spiel im Griff, aber RWO verteidigt die letzten Minuten konsequent.
13.Bis auf die frühe Riesen-Chance von Voelcke fehlt den Essenern aber noch die entscheidende Aktion im Strafraum.
12.Essen hat hier gefühlte 80 Prozent Ballbesitz. Oberhausen lautet auf Ballverluste und Konter - noch ohne Erfolg.
11.Der Versuch von Müsel ist zu lang, Götze verpasst am zweiten Pfosten.
10.Wieder Freistoß für RWE.
9.Gelb für Ngyombo von Rot-Weiß Oberhausen
8.Stimmungsmäßig und spielerisch ist RWE bislang überlegen. RWO ist noch nicht richtig im Spiel drin.
7.Brumme versucht es - aber genau in die Mauer. Da war mehr drin für RWE.
6.Freistoß für RWE aus aussichtsreicher Position.
6.Tolle Stimmung bislang an der Hafenstraße. Das fühlt sich richtig nach Pokalspiel und Derby an.
5.Sapina klärt per Kopf.
5.Erste Ecke für Oberhausen.
4.Vonic mit dem nächsten Abschluss, der Ball geht aber klar vorbei.
3.RWE mit einem forschen Start. RWO steht unter Druck.
2.Fast geht Essen nach einer Minute in Führung: Essen kombiniert ansehnlich, dann bedient Harenbrock Voelcke. Essens Nummer zwei zieht mit links ab, der Ball klatscht an den Pfosten. Glück für RWO.
1.Riesen-Chance für RWE!
1.Das Spiel geht los.
Anstoß
0 Jetzt werden bei RWE alle Spieler offiziell verabschiedet, die den Verein am Ende der Saison verlassen werden.
0 Das Stadion ist bereits gut gefüllt, in rund 25 Minuten rollt dann hier der Ball im Niederrheinpokal-Finale. Wer holt sich den Titel und qualifiziert sich für den DFB-Pokal: Rot-Weiss Essen oder Rot-Weiß Oberhausen? RevierSport wünscht viel Vergnügen!
0 Die Aufstellungen wurden mit Spannung erwartet und sind nun online! RWE-Trainer Dabrowski setzt auf vier Spieler, die RWE am Ende der Saison verlassen werden. RWO-Coach Terranova verzichtet in der Startelf auf Kefkir und Kreyer.
0 Die Personalsituation sieht bei den Gästen von der Lindnerstraße wieder besser aus als in den Wochen zuvor. "Wir hatten in diesem Jahr etwas die Seuche, aktuell sieht es aber besser aus. Moritz Stoppelkamp hat etwas Rückenprobleme, aber das wird er schon hinkriegen. Das liegt wahrscheinlich auch am Alter (lacht). Marius Kleinsorge fällt krankheitsbedingt aus. Michel Niemeyer wurde leider nie richtig fit, aber er wird alles dafür geben, um dabei zu sein. Ansonsten sind eigentlich alle dabei. Jeder will auch dabei sein", blickt Terranova voraus.
0 Für Terranova ist es sein letztes Spiel als RWO-Trainer. Nach dieser Partie wird die Oberhausener Legende wieder in den Nachwuchsbereich zurückgehen. Der 47-Jährige hat noch einen Traum offen: "Ich wollte mich schon im letzten Jahr mit einem Sieg verabschieden, da hat es leider nicht geklappt. Vielleicht wurde es ja einfach um ein Jahr verschoben (lacht). So stehe ich am Wochenende wieder an der Seitenlinie. Wir wissen, dass wir einen guten Tag und auch etwas Spielglück brauchen, aber der Pokal hat seine eigenen Gesetze."
0 Rot-Weiß Oberhausen wurde in der Regionalliga West ebenfalls Siebter, aber diese Platzierung wurde als enttäuschendes Resultat eingestuft. Schließlich wollte RWO unbedingt aufsteigen, aber dieses Ziel wurde weit verfehlt. Es gibt nur noch eine Möglichkeit, um die verkorkste Saison zu retten – undzwar wäre das der Pokalsieg an der Hafenstraße. Das weiß auch Coach Mike Terranova: "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, aber RWE hat ein Heimspiel, sie waren bis vor zwei Spielen noch die heimstärkste Mannschaft der 3. Liga. Sie haben einen Vorteil und sind der Favorit. Für mich ist es das dritte Endspiel mit RWO. Im Moment steht es 1:1. Ich würde schon gerne mal mit einem Sieg von Essen nach Hause fahren."
0 Bei diesem Vorhaben muss RWE-Trainer Christoph Dabrowski auf drei Spieler verzichten: "Aaron Manu ist weiter in der Reha, dazu ist Marvin Obuz im Lübeck-Spiel leider wieder muskulär ausgeschieden. Da ist die alte Stelle wieder aufgerissen. Es ist schade, dass er nicht diesen Abschluss mit dem Pokalfinale hat. Andi Wiegel wird ebenfalls ausfallen. Er hat über Nacht Fieber bekommen." Hinter dem Einsatz von Sandro Plechaty steht noch ein Fragezeichen. Der Außenspieler plagt sich seit zwei Wochen mit muskulären Problemen herum. "Da müssen wir schauen, ob er am Freitag in der Lage ist, wieder zu trainieren", erklärte Dabrowski.
0 Im letzten Jahr (03. Juni 2023) siegte RWE im Finale mit 2:0 gegen RWO. Fast auf den Tag genau ein Jahr später will der Favorit diesen Erfolg wiederholen. Richtig viel kann der frühere Bundesliga-Profi mit dieser Favoritenrolle allerdings nicht anfangen: "Ich sehe uns nicht in der Favoritenrolle. Das ist ein 50:50-Spiel. Man weiß ja, wie so ein Pokalfinale abläuft. Meine Jungs haben aber eine gute Saison hinter sich und wollen einen positiven Abschluss erzielen. Das hätte natürlich auch Auswirkungen auf finanzielle Möglichkeiten. Ich glaube, dass der Ehrgeiz da ist, um die Saison mit einem Pokalsieg gut und vernünftig abzuschließen."
0 Rot-Weiss Essen beendete die Drittliga-Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Eigentlich eine sehr solide Platzierung, doch es wäre auch durchaus mehr drin gewesen. Bis zum 37. Spieltag träumte man in Essen noch vom Aufstieg in die 2. Liga, am Ende ging RWE aber mehr und mehr die Luft aus, sodass die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Dabrowski auf Rang sieben abrutschte und die direkte DFB-Pokal-Qualifikation verspielte. Dafür muss nun ein Sieg gegen Rot-Weiß Oberhausen her. Dabrowski hat eine motivierte Essener Truppe im Training beobachtet: "Ich habe die Mannschaft in den bisherigen Trainingstagen sehr gut wahrgenommen. Sehr dynamisch, es war eine gute Energie drin. Ich bin optimistisch, dass wir nochmal ein intensives Spiel gegen RWO hinbekommen."
0 Hallo und herzlich willkommen aus dem Stadion an der Hafenstraße! Hier findet um 15.45 Uhr das Niederrheinpokal-Finale zwischen Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen statt. Der Verband entschied sich dazu, diese Partie in Essen austragen zu lassen.

Golz

Kaiser

Götze

Ríos Alonso

Brumme

Sapina

Müsel

Young

Harenbrock

Voelcke

Vonic

Benz

Fassnacht

Stappmann

Öztürk

Montag

Sieben

Ngyombo

Boche

Stoppelkamp

Ezekwem

Niemeyer

Rot-Weiss Essen

Bank
Springer, Wienand, Rother, Berlinski, Eisfeld, Kourouma, Celebi, Voufack, Plechaty, Doumbouya, Rüth
Wechsel
Voufack Kaiser(81.)
Rother Müsel(77.)
Plechaty Brumme(72.)
Berlinski Vonic(72.)
Eisfeld Harenbrock(46.)
Karten
Berlinski(85.)
Ríos Alonso(55.)
Voelcke(42.)

Rot-Weiß Oberhausen

Bank
Davari, Mai, März, Kreyer, Yalcin, Donkor, Burghard, Rexha, Hot, Kefkir, Böhm
Wechsel
Hot Sieben(88.)
Yalcin Öztürk(88.)
Donkor Ezekwem(88.)
Kreyer Boche(70.)
Mai Niemeyer(61.)
Karten
Stoppelkamp(60.)
Sieben(32.)
Ngyombo(9.)

Samstag, 25. Mai 2024, 15:45 Uhr

Stadion: Stadion an der Hafenstraße

Schiedsrichter: Besong

Zuschauer: 17.897