Startseite

1. integration cup
"Erwartungen wurden übertroffen"

ready&go integration cup: Tolle Premiere

Unter optimalen Bedingungen vor dem Recklinghäuser Rathaus fand die Premiere des Integration Cup der Readybank statt. Mit dabei: Christoph Metzelder.

„Ready and go“ hieß es am Sonntag auf dem Rathausplatz in Recklinghausen. Gemeinsam mit der Christoph-Metzelder-Stiftung „Zukunft Jugend“ und der Stadtsparkasse Vest hatte die Bank den ersten "ready&go integration cup" organisiert. Ziel war es zum einen, den sportlichen Ehrgeiz zu fördern, zum anderen aber auch, den Kids auf spielerische Art und Weise ein Gefühl für Verantwortung für Gleichaltrige zu vermitteln. Insgesamt 21 Grundschulklassen aus dem Kreis Recklinghausen nahmen an der Premiere des Events teil. „Es ist sensationell wie alle mitziehen und wie viel Spaß und Freude die Schüler an diesem Tag haben. Dass Christoph dann auch noch persönlich bei der Auftaktveranstaltung dabei sein kann, ist natürlich großartig“. berichtet André Gebel, Leiter für Marketing und Kommunikation der readybank AG, der die Stimmung als „Schulhofatmosphäre" charakterisierte.

Der Siegerscheck, überreicht durch André Gebel von der readybank. (RS-Fotos: Neumann)

Auf zwei Soccer-Feldern konnten sich die Mannschaften duellieren und ihr Können unter Beweis stellen. Christoph Metzelder, der aufgrund eines trainingsfreien Wochenendes aus Madrid angereist war, zeigte sich beeindruckt von der Intensität, mit der die Kids zur Werke gingen: "Ich habe mir schon eine Partie angeguckt in der eine Mannschaft beteiligt war, die zuvor kein Spiel für sich entscheiden konnte, und diese Truppe hat auch gleich 1:0 gewonnen. Dort hab ich wohl ein wenig als Glücksbringer gedient“, sagte der Abwehrrecke von Real Madrid mit einem Augenzwinkern.

Die Spiele wurden glatt zur Nebensache, als der Nationalspieler auf dem Rathausplatz erschien und Autogramme schrieb und auch für ein Interview mit dem Moderator auf der Bühne stand. Sofort wurde er von den Fans umlagert. „Unglaublich“ urteilte Hans Timmermann, Lehrer einer Realschule in Recklinghausen und Moderator des ready&go integration cups.

Ihre Schusstechnik konnten die Kids an einer Torwand zur Schau stellen und sich anschließend am Grillstand eine Stärkung holen. Die Besucher konnten an einer Tombola teilnehmen, bei der unter anderem ein unterzeichnetes Trikot des Spielers von Real Madrid zu gewinnen war. Die Erlöse fließen direkt in die Christoph-Metzelder-Stiftung. „Wir haben gerade einmal 13 Uhr und es sind schon alle fast alle Lose verkauft. Das spiegelt die positive Resonanz seitens der Schulen doch wieder“, freute sich Gebel. Insgesamt seien die Erwartungen „mehr als übertroffen worden“, bilanzierte der Marketingleiter.


Die Dritt- und Viertklässer fighteten um jeden Winkel auf dem Spielfeld und wurden von Lehrern und Betreuern lauthals unterstützt und angefeuert. Ein Traumtor eines Torwarts konnte bestaunt werden und strahlende und lachende Kindergesichter zeigten viel Freude beim Spiel auf dem harten Untergrund. „Uns macht es richtig viel Spaß hier. Ein Tor habe ich sogar auch schon erzielt“, berichtet der Achtjährige Tom von der Gebrüder-Grimm-Grundschule. Den Schülern wurde das Event im Sportunterricht durch Training und natürlich durch Informationen über die Christoph Metzelder Stiftung näher gebracht. „Wir haben den Kindern im Vorfeld der Veranstaltung einiges über die Stiftung und den Hintergrund der Aktion erzählt. Aber für sie steht natürlich heute das Fußball spielen und der Spaß im Vordergrund“. schildert die Lehrerin der Gebrüder Grimm Schule Frau Hübl. Nach 54 Begegnungen wurde dann in einem packenden und spannenden Finale der Sieger des Turniers ermittelt. Die Canisiusschule aus Marl konnte das Endspiel mit einem 2:1-Sieg über die Kardinal-von-Galen-Schule für sich entscheiden und ist der Gewinner des Schecks über 5.000 Euro, mit dem sie ein gemeinnütziges Projekt unterstützen werden.

Mit Spaß aber auch viel Ehrgeiz waren die Kids dabei.

Stolz präsentierten sie den gewonnenen Pokal, den sie von Metzelder überreicht bekamen. Die Kids, die ihr Projekt mit der Hilfe der Stiftung, der readybank und der Sparkasse Vest auswählen werden, bekommen nach einem Jahr die Möglichkeit ihre Aktion dem Nationalspieler zu präsentieren und die Chancen, dass diese weiter unterstützt werden, „stehen nicht schlecht“, sagt der ehemalige Spieler von Borussia Dortmund mit einem Grinsen. Zunächst wird eine neue Lehrkraft in der Gewinnerschule integriert, die speziell für den Sprachunterricht verantwortlich sein wird, da auch viel Schüler mit Migrationshintergrund diese Schule besuchen. Die Zweit- bis Viertplatzierten erhielten ebenfalls Schecks von der Sparkasse Vest für ihre Schulen.

Für die Zukunft sind weitere Aktionen in diesem Ausmaß geplant. „Wenn es uns gelingt, veranstalten wir auch im kommenden Jahr wieder ein solches Turnier. Mit der Ausrichtung und Umsetzung dieses Cup’s sind wir sehr zufrieden. Viel Zuschauer haben den Weg zu uns gefunden und die Spieler angefeuert“, lautete das Fazit von Guido Twachtmann, Direktor der Sparkasse Vest. Für die Gewinnerschule gilt es nun sich ein Projekt zu suchen, dass sie in Zukunft begleiten möchten. „Es wird ein Prozess sein, der über das nächste Jahr stattfinden wird. Aber ich bin davon überzeugt, dass die Schule sich für eine geeignete gemeinnützige Aktion entscheiden wird und oftmals ist es so, dass die Kids viel bessere und kreativere Ideen haben, als wir Erwachsenen“, betonte Metzelder.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel