Startseite » Pokal » Halle

Castrop-Rauxel: Erster Tag der Hallenstadtmeisterschaft
Premiere geglückt

Castrop-Rauxel: Erster Tag der Hallenstadtmeisterschaft

Die Spannung bei den Verantwortlichen von Veranstalter BG Schwerin war vor Beginn des Turniers förmlich greifbar. Als dann jedoch der Anpfiff zur ersten Partie der 25. Castrop-Rauxeler Hallenstadtmeisterschaft ertönte, verwandelten sich die angespannten Mienen in erleichterte und auch stolze Gesichter.

Nachgefragt bei Robert Mathis.

Mit der Organisation in einigen Punkten unzufrieden: Robert Mathis

Als Spartenleiter der Abteilung Fußball für Raum Castrop-Rauxel zählt Robert Mathis zu denen, die bei Entscheidungen rund um das Thema Fußball immer ein gewichtiges Wörtchen mitzusprechen haben. Das lief in diesem Jahr offenbar nicht ganz reibungslos wie von Mathis zu vernehmen war.

RevierSport Online: Hallo Herr Mathis. Wo setzt ihre Kritik an den Verantwortlichen von BG Schwerin an?

Mathis: Normalerweise werde ich als Spartenleiter, der ja von den Vereinen gewählt wird, über alle Entscheidungen genauestens informiert. Doch das hat diesmal nicht funktioniert. Es war eigentlich verabredet, dass es wie immer zweiten Weihnachtstag losgeht, aber aus finanziellen Gründen hat man die Veranstaltung auf drei Tage ausgedehnt. Normalerweise kein Problem, doch informiert worden wäre ich gerne.

Am Rande: Ebenfalls üble Neuigkeiten wegstecken musste Helmut Schulz, Trainer des Bezirksliga-Spitzenreiters BG Schwerin. Sein „6er“, Patrick Kühnle wird voraussichtlich diese Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Defensivstratege laboriert an einer Oberschenkelverletzung, die schon zweimal operiert wurde. Das Ergebnis der beiden OP’s bleibt jedoch weiter unbefriedigend. „Ich kann diese Saison abhaken, da ich in etwa fünf Monaten erneut operiert werden muss“, gab der deutlich geknickte Kicker an.

RevierSport Online: Wie fällt denn ihr Urteil nach dem ersten Tag aus?

Mathis: Die BG hat ja hier totales Neuland betreten und ich finde das wirklich super. Wenn man sich so umschaut, die Zuschauer, die Atmosphäre, das Drumherum – alles wirklich super. Bleibt das auch an den übrigen Tagen so, kann man Schwerin nur gratulieren. Trotz meiner Kritik stehe ich aber voll hinter der Veranstaltung, denn schöner kann ein Hallenturnier für die Fans einfach nicht sein.

Ergebnisse:

Herren Gruppe A

TuS Henrichenburg SG Castrop 3:7 SF Habinghorst SuS Merklinde 3:4 TuS Henrichenburg SF Habinghorst 5:2 SG Castrop SuS Merklinde 2:3 TuS Henrichenburg SuS Merklinde 4:4 SG Castrop SF Habinghorst 7:1

Daraus ergibt sich folgende Tabelle:

1. SuS Merklinde 7 Punkte 11:9 Tore 2. SG Castrop 6 Punkte 17;6 Tore 3. TuS Henrichenburg 4 Punkte 12:13 Tore 4. SF Habinghorst 0 Punkte 16:9 Tore

Herren Gruppe B

Wacker Obercastrop Eintracht Ickern 9:0 SV Yeni Genclik BG Schwerin 1:6 Wacker Obercastrop SV Yeni Genclik 7:2 Eintracht Ickern BG Schwerin 1:14 Wacker Obercastrop BG Schwerin 1:3 Eintracht Ickern SV Yeni Genclik 6:7

Daraus ergibt sich folgende Tabelle:

1. BG Schwerin 9 Punkte 23:3 Tore 2. Wacker Obercastrop 6 Punkte 17:5 Tore 3. SV Yeni Genclik 3 Punkte 10:19 Tore 4. Eintracht Ickern 0 Punkte 7:30 Tore

Damen Gruppe A Wacker Obercastrop SuS Merklinde 2:7 BG Schwerin SuS Merklinde 4:0 Wacker Obercastrop BG Schwerin 1:5

Daraus ergibt sich folgende Tabelle:

1. BG Schwerin 6 Punkte 9:1 Tore 2. SuS Merklinde 3 Punkte 7:6 Tore 3. Wacker Obercastrop 0 Punkte 3:12 Tore

Seite 1 2
Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel