Startseite » Fußball » Verbandsliga

Dorsten: Start war okay
Aufsteiger holt sich ein 0:0 in Stadtlohn

Dorsten-Hardt: Guter Start in Westfalenliga

Mit einem verdienten 0:0 beim renommierten Westfalenligisten SuS Stadtlohn ist der Aufsteiger SV Dorsten-Hardt gut in der höheren Spielklasse angekommen.

Während den Gastgebern im „Hülsta-Sportpark“ jeweils die ersten zehn Minuten beider Halbzeiten mit aussichtsreichen Möglichkeiten gehörten, hatte der Neuling sogar insgesamt die besseren Torchancen.

Stadtlohn: Fork - Terhaar, D. Uphues, Koster, Gravermann - Erning, N. Klein-Günnewick (56. Steiner), Hippers (56. Hilgemann), F. Tan, Fischer (81. Herking), Beeke.. Dorsten:chröder - Koschollek, de Manna, Ewald, Klöckner - M. Müller, Damnitz, Vasic, Scheuch (84. Heimath) - Kauschat (72. C. Kara), Potthast. Schiedsrichter: Christian Tendyck (Gelsenkirchen) Zuschauer: 300.

„Für mich war wichtig zu zeigen, dass wir auf diesem Niveau mithalten können. Das ist meiner Mannschaft gelungen“, freute sich SV-Trainer Martin Schmidt über den Zähler zum Start. „Den einen Punkt nehmen wir gerne mit nach Hause. Mit ein wneig Glück im Abschluss wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen, aber insgesamt ist das Unentschieden gerecht.“

SuS-Neuzugang Faik Tan war es, der das erste Ausrufezeichen für Stadtlohn setzte. Dorstens „Kugelblitz“ Sven Potthast, früher selbst für die Münsterländer am Ball, konterte mit einem Pfostenschuss. Nach dem Wechsel scheiterten Claudio de Manna per Freistoß sowie Daniel Klöckner mit einem Kopfball am ersten Hardt-Treffer in der sechsten Liga.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel