Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga West
Nur 1:1 - Sieglos-Serie beim WSV geht weiter

Foto: Stefan Rittershaus

Am 15. Spieltag der Regionalliga West trennten sich der Wuppertaler SV und Fortuna Köln 1:1 (0:0). Seit August warten die Wuppertaler nun auf einen Liga-Sieg.

Nedim Pepic brachte die Rot-Blauen in einer zerfahrenen zweiten Halbzeit mit 1:0 in Führung (73.). Mit einem Schuss in die kurze Ecke erwischte er Fortuna Kölns Torhüter Kevin Rauhut auf dem falschen Fuß. Lange hielt der Vorsprung jedoch nicht. Dennis Brock glich für die Gäste aus (88.).

Marzullo vergibt frühen Elfmeter

Für den WSV hätte die Partie eigentlich nicht besser starten können. Nach einem Foul im Kölner Strafraum entschied Schiedsrichter Robin Delfs auf Foulelfmeter. Gianluca Marzullo scheiterte allerdings an Fortuna-Torwart Kevin Rauhut (4.). „Wenn man sieht, was die Jungs reingeworfen haben, dann haben wir gegen Fortuna Köln zwei Punkte verloren“, bilanzierte Alexander Voigt nach seiner Heim-Premiere als neuer WSV-Trainer.

Für die Gäste aus Köln läuft es nach einem verschlafenen Saisonstart allerdings wieder. Durch das Unentschieden vor 1492 Zuschauern im Stadion am Zoo bleibt das Team von Coach Thomas Stratos seit sechs Partien in Folge ohne Niederlage. „Wir haben uns eine sehr schöne Serie erspielt“, so Fortunas Trainer. Zufrieden war Stratos aber keineswegs. „Wir hatten uns sehr viel vorgenommen. Aber das hat schon in der ersten Minute aufgehört. Als das Spiel anfing, waren wir irgendwie blockiert“, befand er und ging noch weiter: „Die Mannschaft hat sich das 1:1 nicht erspielt, sie hat es sich erkämpft. Das war gegen den WSV das einzig Positive.“

[spm_gallery]{"gallery_id":"8398","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"10"}[/spm_gallery]

Voigt lobt Leistungssteigerung

Auf der anderen Seite lobte Voigt, wie seine Elf auf die 1:4-Pleite bei der Reserve von Borussia Mönchengladbach reagiert hatte. „Tatsache ist, dass sich die Jungs nach dem verschossenen Elfmeter nicht hängen gelassen haben“, erklärte er und hob dabei die läuferische und die spielerische Leistung im zweiten Durchgang hervor: „Mit der Leistung können wir zufrieden sein, mit dem Ergebnis nicht."

Damit bleiben die Rot-Blauen auf Rang 16 der Tabelle. Der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz beträgt zwei Zähler. Allerdings schmilzt das Polster nach hinten. Der VfB Homberg kam durch einen 2:0-Sieg gegen den Bonner SC auf drei Punkte an die Wuppertaler heran. Am kommenden Samstag gastiert die Voigt-Elf beim SV Bergisch-Gladbach (02. November., 14 Uhr). Für die Fortuna geht es am darauffolgenden Montag zuhause gegen Alemannia Aachen weiter (04. November, 20.15 Uhr).

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel