Startseite » Fußball » Kreisliga B

Düsseldorf Kreisliga B2
Reitet Rhen. Hochdahl weiter die Erfolgswelle?

Am kommenden Sonntag findet die Begegnung der Reserve von TSV Eller mit Rhen. Hochdahl statt. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Der TSV Eller 04 II belegt mit 19 Punkten den 14. Tabellenplatz. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, die Offensive des Heimteams in Schach zu halten. Durchschnittlich markiert TSV Eller II mehr als 2,56 Treffer pro Match. Die Bilanz des TSV Eller 04 II nach 16 Begegnungen setzt sich aus sechs Erfolgen, einem Remis und neun Pleiten zusammen. Nach 16 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für Rhenania Hochdahl 35 Zähler zu Buche. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 75-mal zu. Der Offensivhunger von Rhen. Hochdahl ist gewaltig. Mehr als 4,69 geschossene Tore pro Spiel belegen das eindrucksvoll. Mit fünf Siegen in Folge ist Rhenania Hochdahl so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

Nach acht Ligaspielen ohne Sieg braucht die Zweitvertretung von MSV Hilden mal wieder einen Erfolg – am besten schon im Spiel gegen VfL Benrath II. Der VfL Benrath II hat 14 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 15. Die Gastgeber mussten schon 59 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nach 16 Spielen verbucht VfL Benrath II vier Siege, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen auf der Habenseite. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der VfL Benrath II lediglich einmal die Optimalausbeute. Mit 19 ergatterten Punkten steht MSV 04 Hilden II auf Tabellenplatz 13. Mit mehr als 2,31 geschossenen Treffern pro Partie blickt MSV Hilden II auf eine gut funktionierende Offensive. Der aktuelle Ertrag von MSV 04 Hilden II zusammengefasst: fünfmal die Maximalausbeute, vier Unentschieden und sieben Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: MSV Hilden II kann einfach nicht gewinnen.

Sportring Eller II bestreitet am nächsten Sonntag ein Heimspiel gegen TuS Gerresheim III. Anpfiff ist um 13:00 Uhr. Sportring Eller II rangiert mit fünf Zählern auf dem 17. Platz des Tableaus. Mit 86 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore der Düsseldorf Kreisliga B2 ein. Sportring Eller II förderte aus den bisherigen Spielen einen Sieg, zwei Remis und 13 Pleiten zutage. Mit 24 Zählern aus 16 Spielen steht TuS Gerresheim III momentan im Mittelfeld der Tabelle. Beeindruckend ist die Abschlussstärke von TuS Gerresheim III. Durchschnittlich trifft TuS Gerresheim III mehr als zweimal pro Begegnung. TuS Gerresheim III weist bisher insgesamt sechs Erfolge, sechs Unentschieden sowie vier Pleiten vor. Die volle Punkteausbeute sprang für TuS Gerresheim III in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.

GSC Hellas fordert im Topspiel KSC Tesla 07 heraus. Nach 16 gespielten Runden gehen bereits 32 Punkte auf das Konto von GSC HELLAS D'dorf und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Gegen die abschlussstarke Offensive von GSC Hellas Düsseldorf ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als dreimal zappeln. Viermal ging GSC Hellas bislang komplett leer aus. Hingegen wurde zehnmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. In den letzten fünf Spielen schaffte GSC HELLAS D'dorf lediglich einen Sieg. Mit 43 Punkten steht KSC Tesla auf dem Platz an der Sonne. Mit nur 15 Gegentoren stellt KSC Tesla 07 die sicherste Abwehr der Liga. Das große Plus von KSC Tesla ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als 4,75 Treffer erzielt werden. Die Zwischenbilanz von KSC Tesla 07 liest sich wie folgt: 14 Siege, ein Remis und eine Niederlage. KSC Tesla tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Am nächsten Sonntag, um 13:00 Uhr, kommt es zum Duell des VfB Hilden III gegen SG Benrath-H. II. SG Benrath-Hassels II führt mit 23 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Stärke von SG Benrath-H. II liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über 3,25 Treffer markiert. Nach 16 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden von SG Benrath-Hassels II insgesamt durchschnittlich: sieben Siege, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen. SG Benrath-H. II ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches acht Punkte. Mit 21 gesammelten Zählern hat Hilden 03 III den zwölften Platz im Klassement inne.

Garather SV konnte in den letzten fünf Spielen nicht punkten. Mit TV Grafenberg wartet am Sonntag auch noch ein starker Gegner. TV Grafenberg nimmt mit 30 Punkten den fünften Tabellenplatz ein. Zu den acht Siegen und sechs Unentschieden gesellen sich bei TV Grafenberg zwei Pleiten. Die passable Form von TV Grafenberg belegen elf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen. Garather SV bekleidet mit drei Zählern Tabellenposition 18. Die Offensive von Garather SV zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit dem Gewinnen tat sich Garather SV zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.

SFD Süd 75 bekommt es am 15.12.2019 mit Spvg. Hilden zu tun. Das Spiel beginnt um 13:00 Uhr. Der Angriff ist bei SFD Süd 75 die Problemzone. Nur 22 Treffer erzielte SFD Süd 75 bislang. Bislang fuhr SFD Süd 75 zwei Siege, ein Remis sowie 13 Niederlagen ein. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte SFD Süd 75 in den vergangenen fünf Spielen. Die letzten Resultate von SP.-VG. Hilden konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.

Am 15.12.2019 kommt es zum Aufeinandertreffen von Rather SV II mit TS Hilden. Sechs Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat Türkspor Hilden momentan auf dem Konto. In den jüngsten fünf Auftritten brachte TS Hilden nur einen Sieg zustande. Offensiv sticht der Rather SV II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 68 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Rather SV II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.

FC Tannenhof empfängt am 15.12.2019 SV Hilden-Nord. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Zuletzt lief es erfreulich für SV Hilden-Nord, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel