Startseite » Fußball » Kreisliga A

Essen: Borussia Byfang trotz erstem Patzer optimistisch
"Aufstieg ist unser erklärtes Ziel"

Essen: Borussia Byfang bleibt trotz erstem Patzer optimistisch

14 Pflichtspiele in Folge konnte weder die Konkurrenz aus der Kreisliga, noch die Pokalrundengegner aus der Bezirks- sowie Landesliga die Mannschaft von Borussia Byfang bezwingen, so dass sich die "unschlagbaren Borussen" im Kreis Essen Respekt und Ansehen verschafft haben. Doch am gestrigen Sonntag hat es auch die Mannen von der "Byfanger Höhe" erwischt.

"Ich kann der Truppe keinen Vorwurf machen. Wir hatten einfach Pech und irgendwann erwischt es jeden einmal", nahm Borussen-Coach Norman Schrauf die erste Pflichtspielniederlage seit Mai gelassen, womit man sich zum damaligen Zeitpunkt aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet hatte, sodass es letztlich nur für den sechsten Tabellenplatz reichte.

Vor dieser Saison hat sich die Mannschaft personell verstärkt und durch den großen und gut besetzten Kader mehr Möglichkeiten auf Ausfälle zu reagieren. "Das ist der Unterschied zum letzten Jahr. Wir haben eine größere Spielerdecke und können qualitativ jeden ersetzen", sagt der 1.Geschäftsführer der Borussen, Heinz-Gert Stein, der ebenso wie Trainer Schrauf ein klares Ziel hat. "Wir wollen dieses Jahr aufsteigen", sagen beide Verantwortlichen im Einklang.

Die großen Worte wurden gleich zu Saisonstart in Taten umgesetzt, was zunächst Bezirksliga-Absteiger Teutonia Überruhr und dann Mitfavorit ESG 99/06 deutlich zu spüren bekamen. Dem torlosen Remis in Kettwig folgten vier Siege in Serie, wodurch sich die Mannschaft an der Spitze festsetzte. Zwei Punkte schenkte man gegen Rellinghausen her, was allerdings auch auf die Doppelbelastung im Kreispokal zurückzuführen war, denn dort mauserten sich die Byfanger zum Favoritenschreck. 5:0 fegt man Werden/Heidhausen vom Feld und zwei Wochen später kegelte man mit Niederwenigern den zweiten Bezirksligisten aus dem Wettbewerb. "Das war sicherlich so nicht zu erwarten", zeigte sich Stein beeindruckt von den Auftritten der Mannschaft, die im Halbfinale sogar noch einen drauf setzte und Landesligist Burgaltendorf mit 3:0 stürzte.

Nun wartet im Finale eine fast unlösbare Aufgabe, denn dort treffen die Borussen auf den NRW-Ligisten ETB SW Essen. "Das haben sich die Jungs hart erarbeitet und wir wollen in erster Linie Spaß haben, werden aber dennoch alles daran setzen ETB ein Bein zu stellen", sagt Schrauf in Erwartung des absoluten Saison-Höhepunktes, der voraussichtlich im kommenden Frühjahr terminiert wird.

Trotz der 0:1-Niederlage im Ligabetrieb gegen Wacker Steele, will die Borussia das erklärte Ziel Aufstieg auf keinen Fall aus den Augen verlieren, denn auch die anderen Aufstiegsaspiranten patzten an diesem Spieltag, sodass Byfang weiterhin mit einem Punkten Vorsprung auf ESG 99/06 den ersten Platz bekleidet. Letztere zählen neben Wacker Steele und den Sportfreunden 07 übrigens für Geschäftsführer Stein zu den ärgsten Mitkonkurrenten. "Für Eiberg ist auch alles drin", fügt Schrauf hinzu und zeigt damit zugleich, dass es in Sachen Aufstieg sicherlich ganz heiß her gehen wird, denn spätestens seit der Niederlage gegen Steele, gibt es auch in dieser Liga nicht mehr "die Unschlagbaren".

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel