Startseite

Bezirksliga Westfalen 12
Legt Vorw. Wettringen nach?

Concordia Albachten will beim VfL Wolbeck die schwarze Serie von vier Niederlagen beenden. Concordia Albachten steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe. Der VfL Wolbeck führt mit 20 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Saison der Gastgeber verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat der VfL Wolbeck sechs Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen verbucht. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der VfL Wolbeck lediglich einmal die Optimalausbeute. Concordia Albachten rangiert mit 14 Zählern auf dem 13. Platz des Tableaus. Die Gäste mussten schon 46 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die Bilanz von Concordia Albachten nach 17 Begegnungen setzt sich aus drei Erfolgen, fünf Remis und neun Pleiten zusammen. Die volle Punkteausbeute sprang für Concordia Albachten in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.

Am 01.03.2020 bestreitet SpVg Emsdetten ein Heimspiel gegen Bor.Münster. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht Bor.Münster als Favorit ins Rennen. Emsdetten muss alles in die Waagschale werfen, um gegen Borussia 07 Münster zu bestehen. SpVg Emsdetten 05 belegt mit 20 Punkten den zehnten Tabellenplatz. Nach 17 absolvierten Begegnungen stehen für das Heimteam fünf Siege, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen schaffte SpVg Emsdetten lediglich einen Sieg. Borussia 07 Münster bekleidet mit 34 Zählern Tabellenposition vier. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von Bor.Münster stets gesorgt, mehr Tore als Borussia 07 Münster (49) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Westfalen 12. Die Stärke von Bor.Münster liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über 2,88 Treffer markiert. Der bisherige Ertrag von Borussia 07 Münster in Zahlen ausgedrückt: elf Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen.

Die SpVg Ibbenbüren fordert im Topspiel Vorw. Wettringen heraus. Die Vorzeichen versprechen ein Duell auf Augenhöhe. Mit 32 ergatterten Punkten steht die Ibbenbürener SpVg auf Tabellenplatz fünf. Die Offensivabteilung der Heimmannschaft funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 41-mal zu. Das große Plus der SpVg Ibbenbüren ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als 2,56 Treffer erzielt werden. Die Ibbenbürener SpVg förderte aus den bisherigen Spielen zehn Siege, zwei Remis und vier Pleiten zutage. Die SpVg Ibbenbüren ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches zehn Punkte. Nach 17 gespielten Runden gehen bereits 34 Punkte auf das Konto von Vorwärts Wettringen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Angriffsreihe von Vorw. Wettringen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 46 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit mehr als 2,71 geschossenen Treffern pro Partie blickt Vorwärts Wettringen auf eine gut funktionierende Offensive. Zehn Erfolge, vier Unentschieden sowie drei Pleiten stehen aktuell für Vorw. Wettringen zu Buche. Vorwärts Wettringen tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Am 01.03.2020, um 15:00 Uhr, kommt es zum Duell des SV Burgsteinfurt gegen Ch. Laggenbeck. Für Cheruskia Laggenbeck wird es sehr schwer, beim SV Burgsteinfurt zu punkten. Mit 26 Zählern aus 17 Spielen steht der SV Burgsteinfurt momentan im Mittelfeld der Tabelle. Bislang fuhr der SV Burgsteinfurt acht Siege, zwei Remis sowie sieben Niederlagen ein. Die passable Form des SV Burgsteinfurt belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen. Mit zehn gesammelten Zählern hat Ch. Laggenbeck den 15. Platz im Klassement inne. 18:47 – das Torverhältnis von Cheruskia Laggenbeck spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Zwischenbilanz von Ch. Laggenbeck liest sich wie folgt: drei Siege, ein Remis und 13 Niederlagen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte Cheruskia Laggenbeck in den vergangenen fünf Spielen.

Die SG Telgte trifft auf SC Hörstel. Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen. SC Hörstel nimmt mit 15 Punkten den zwölften Tabellenplatz ein. Die Defensive von SC Hörstel muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 47-mal war dies der Fall. Zu den vier Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei SC Hörstel neun Pleiten. Mit 19 Punkten auf der Habenseite steht die SG Telgte derzeit auf dem elften Rang. Fünf Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat die SG Telgte momentan auf dem Konto. Die SG Telgte befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.

SV BW Aasee hat am kommenden Sonntag keinen Geringeren als TuS Recke zum Gegner. Gegen SV BW Aasee sind für TuS Recke drei Punkte fest eingeplant. Wo bei SV BW Aasee der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 20 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit dem Gewinnen tat sich SV BW Aasee zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen. Mit 35 Punkten steht TuS Recke auf dem Platz an der Sonne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von TuS Recke ist die funktionierende Defensive, die erst 17 Gegentreffer hinnehmen musste. Beeindruckend ist die Abschlussstärke von TuS Recke. Durchschnittlich trifft TuS Recke mehr als zweimal pro Begegnung. TuS Recke weist bisher insgesamt zehn Erfolge, fünf Unentschieden sowie zwei Pleiten vor. Zuletzt lief es erfreulich für TuS Recke, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Am 01.03.2020 kommt es zum Aufeinandertreffen von Germania Hauenhorst mit SC Greven. Die Zuschauer dürfen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften erwarten – zumindest lässt das bisherige Saisonabschneiden der beiden Teams diese Schlussfolgerung zu. Gegen die abschlussstarke Offensive von Germania Hauenhorst ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als zweimal zappeln. Nach 16 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden von Germania Hauenhorst insgesamt durchschnittlich: sieben Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate von Germania Hauenhorst konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

Bezirksliga 12 Westfalen

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel