Startseite

OL Niederrhein
ETB: Trainer vor dem Start unzufrieden mit der Vorbereitung

Foto: Thorsten Tillmann

Am Sonntag (15 Uhr) startet der ETB Schwarz-Weiß Essen mit einem Heimspiel gegen die SSVg Velbert in die zweite Saisonhälfte. Die Testspiele verliefen überwiegend positiv, doch die Generalprobe war für Trainer Ralf vom Dorp absolut enttäuschend. 

"Die Leistung zuletzt beim Lüner SV hat mir nicht gefallen", sagt vom Dorp vor dem Start in die Restrunde der Oberliga Niederrhein. Sein Team unterlag dem Westfalenligisten mit 1:2, konnte davor jedoch alle vier Testspiele gewinnen. Das habe aber nicht viel zu sagen, wie er verrät: "Man darf die Vorbereitung nicht nur an Ergebnissen festmachen. Sie war nicht optimal. Es lief unrund."

Insgesamt blickt der Trainer der Schwarz-Weißen also mit einigen Sorgenfalten auf das Spiel am Sonntag. Mehrere kleinere Verletzungen und Krankheiten störten immer wieder den geplanten Trainings- und Spielbetrieb. Für den Start am Wochenende fallen Ömer Erdogan, Erik May und Tristan Richter definitiv verletzt aus.

Regionalliga-Neuzugänge sollen helfen

Positiv stimmen vom Dorp die beiden defensiven Neuzugänge [article=467608]Nico Wolters und Lars Pöhlker, die vom Regionalligisten TuS Haltern zum Uhlenkrug nach Essen wechselten.[/article] "Beide haben sich gut eingefügt. Nico kommt noch aus einer Verletzung, aber Lars wird uns sicherlich sofort verstärken, wenn sich die bisherigen Eindrücke bestätigen", berichtet der Trainer.

Fakt ist: In der Hinrunde wurden zu viele Spiele durch defensive Fehler verloren, sodass eine zusätzliche Stabilität nötig wurde. Zudem habe man durch die beiden Neuen direkt die Lücke geschlossen, die Max Haubus (beruflich) hinterlassen habe.

Gegner will Wiedergutmachung

Vom Dorp erwartet mit der SSVg Velbert einen "qualitativ guten Gegner mit vielen spielstarken und beweglichen Spielern." Dass die Velberter letzte Woche das Nachholspiel in Baumberg verloren haben, mache die Sache nicht einfacher. "Die wollen doppelte Wiedergutmachung. Zum einen für die Niederlage letze Woche und zum anderen für die Hinspielniederlage", vermutet der ETB-Coach. Das Hinspiel gewann Schwarz-Weiß mit 3:1.

Das Ziel für die Rückrunde ist es, einen einstelligen Tabellenplatz zu holen und so schnell wie möglich die 40-Punkte-Marke zu knacken, um Planungssicherheit für die kommende Saison zu haben. Auch wenn für vom Dorps Team als Tabellenzehnter vermutlich nach oben wie nach unten nicht mehr viel geht, sei man als Essener Team immer motiviert, "weil es darum geht, die beste Essener Mannschaft in der Oberliga zu sein."

Autor: Johannes Staab

Deine Reaktion zum Thema

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Kleve 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Mülheimer FC 97 0 0 0 0 0:0 0 0
1 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Sportfreunde Niederwenigern 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SpVg Schonnebeck 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Kleve 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Mülheimer FC 97 0 0 0 0 0:0 0 0
1 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Sportfreunde Niederwenigern 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SpVg Schonnebeck 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Kleve 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Mülheimer FC 97 0 0 0 0 0:0 0 0
1 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Sportfreunde Niederwenigern 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SpVg Schonnebeck 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

ETB Schwarz-Weiß Essen

Torjäger

ETB Schwarz-Weiß Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel