Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Duisburg
Note 5 für MSV-Stürmer Tashchy und Verhoek

Foto: firo

Mit 0:1 verlor der MSV Duisburg bei Dynamo Dresden. Für einen MSV-Spieler gibt es eine gute Note, für drei die Note 5. Hier sind die Noten.

Daniel Davari (2-): Zeigte zwei starke Paraden gegen Koné, war beim Dresdner Siegtreffer ohne Chance. Die neue Nummer eins zeigte eine gute Partie.

Andreas Wiegel (4): Zeigte viel Biss, scheute keine Zweikämpfe. Konnte aber keine Impulse für die Offensive setzen, die das Team auf der dringend Außenbahn nötig gehabt hätte.

Dustin Bomheuer (5): Befand sich vor dem Dresdner Siegtreffer beim Einwurf im Tiefschlaf und riss damit ein Loch in den Defensivverbund. In der ersten Halbzeit mit einer sehr schwachen Leistung, in der zweiten Hälfte leicht verbessert.

Sebastian Neumann (4): Hatte anfangs viele Probleme mit Flügelspieler Koné, der ihm mehrfach davonlief. Verbesserte sich in der zweiten Halbzeit deutlich.

Gerrit Nauber (4-): Hatte vor dem Dresdner Siegtreffer ebenfalls den Überblick verloren. Konnte sich ebenfalls erst im zweiten Durchgang etwas fangen.

Kevin Wolze (3-): Wie Kollege Wiegel schaffte es auch der Kapitän nicht, das Spiel über außen zu beleben. Hatte in der 75. Minute mit einem stark geschossenen Freistoß das Pech, dass Dynamo-Torwart Schubert noch stärker parieren konnte.

Fabian Schnellhardt (4): Schenkte den Duisburger Fans in der ersten Halbzeit einen Traumpass. Bot für einen Regisseur aber zu wenig. Verließ in der 75. Minute angeschlagen den Platz.

Lukas Fröde (4): Als Bindeglied zwischen der Abwehr und der Offensivabteilung blass. Konnte noch nicht an seine starken Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen.

Moritz Stoppelkamp (4): Hängende Spitze oder klassischer „Zehner“ – die Rolle des gelernten Flügelspielers war in Dresden unklar. Kam nur wenig zur Entfaltung. Vergab in der Schlussphase noch eine Großchance zum Ausgleich.

Borys Tashchy (5): Vergab in der ersten Halbzeit einen Hochkaräter, indem er freistehend neben das Tor schoss. In einer weiteren Situation schloss er zu überhastet ab und übersah die besser postierten Mitspieler.

John Verhoek (5): Der Niederländer war lange nicht zu sehen und trat erst in der 76. Minute mit einem Lattentreffer in Erscheinung. Zu wenig für einen Vollblutstürmer.

Stanislav Iljutcenko (4-): Kam in der 60. Minute für Tashchy, konnte sich in der kurzen Zeit kaum in Szene setzen.

Autor: Dirk Retzlaff

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 Waldhof Mannheim 38 11 10 17 51:60 -9 43
17 Hallescher FC 38 11 7 20 50:68 -18 40
18 MSV Duisburg 38 8 10 20 41:65 -24 34
19 VfB Lübeck 38 6 14 18 37:77 -40 32
20 SC Freiburg II 38 8 6 24 37:64 -27 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSV 1860 München 19 8 3 8 24:18 6 27
15 Borussia Dortmund II 19 7 5 7 28:26 2 26
16 MSV Duisburg 19 7 4 8 26:27 -1 25
17 Hallescher FC 19 7 4 8 27:30 -3 25
18 Arminia Bielefeld 19 5 8 6 25:23 2 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
18 VfB Lübeck 19 2 5 12 14:44 -30 11
19 SC Freiburg II 19 3 1 15 21:38 -17 10
20 MSV Duisburg 19 1 6 12 15:38 -23 9

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)
38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 369 0,2
Niklas Kölle

Abwehr

5 421 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 250 0,2
Niklas Kölle

Abwehr

4 251 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 137 0,3
2 175 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel