Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Torwartfrage beim MSV
Das sprach für Davari

(0) Kommentare
Foto: firo

Nach der Entscheidung in der Torwartfrage muss sich Neuzugang Mesenhöler in Geduld üben. Torwarttrainer Beuckert sieht ihn als Mann der Zukunft.

m Freitagvormittag setzten sich Ilia Gruev, Trainer des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg, und Torwarttrainer Sven Beuckert mit den Torleuten der Zebras zusammen und ließen die Katze aus dem Sack. Daniel Davari (30) geht als Nummer eins in die Saison, die für den MSV am Montag (20.30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden beginnt. Neuzugang Daniel Mesenhöler muss sich mit der Reservistenrolle begnügen.

Fast sechs Wochen lang lieferten sich die beiden Daniels ein Duell, über dessen Ausgang am Ende Kleinigkeiten den Ausschlag gaben, wie Ilia Gruev am Freitag auf der Pressekonferenz der Zebras erläuterte. Davari stand am Ende in der letzten Saison dreimal im Tor, als er den verletzten Mark Flekken vertrat.

Die Eindrücke aus der vergangenen Saison gaben für Sven Beuckert, der seinem Cheftrainer die Empfehlung für Davari gab, mit den Ausschlag. „Am Ende hat mir Diva ein besseres Gefühl gegeben“, so Beuckert. Selten war das Rennen um die Nummer eins beim MSV so eng, in den letzten Jahren waren Michael Ratajczak und Mark Flekken die unumstrittenen Stammtorhüter.

Keine Garantien für Davari

Die Duisburger Trainer sind überzeugt davon, dass Daniel Mesenhöler nun im Training weiter Gas geben wird und kleben ihm ein Trostpflaster auf die Wunde, indem sie ihn als Mann der Zukunft würdigen. „Mesenhöler ist noch jung und hat alles vor sich. Ich bin überzeugt davon, dass er seinen Weg machen wird“, unterstreicht Beuckert.

Auch MSV-Sportdirektor Ivica Grlic ist überzeugt davon, dass der Neuzugang weiter für seine Chance hart arbeiten wird. Grlic: „Das heißt ja jetzt nicht, dass Davari eine Garantie bis zum 34. Spieltag hat.“ Daniel Mesenhöler, der beim MSV einen Vertrag bis 2020 unterschrieben hat, kennt sich mit der aktuellen Situation bestens aus. Bei seinem Ex-Klub Union Berlin verlor er in den vergangenen beiden Jahren ebenfalls das Rennen um die Nummer eins, erkämpfte sich aber jeweils zur Rückrunde den Stammplatz zwischen den Pfosten.

Die Entscheidung auf der Torhüterposition ist gefallen, andere Personalien sind noch offen. Bevor Gruev die Startplätze vergibt, muss er sich entscheiden, mit welchem System er am Montag spielen lassen wird. Es ist verzwickt: Auch Dynamo agierte in der Vorbereitung mit verschiedenen Systemen. Das erschwert die Vorbereitung.

Systemfrage ist noch offen

Entscheidet sich Gruev für eine Fünfer-Abwehrkette, bleibt ihm ein Gespräch mit einem arrivierten Innenverteidiger erspart. Dann wären Gerrit Nauber, Dustin Bomheuer und Neuzugang Sebastian Naumann dabei. Bei dieser Variante hätte dann ein offensiver Flügelspieler das Nachsehen. Moritz Stoppelkamp dürfte gesetzt sein. So hoffen Cauly Oliveira Souza, Ahmet Engin und Joe Gyau auf das klassische 4-4-2, um am Montag zumindest in der Verlosung sein zu können.

Autor: Dirk Retzlaff

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
1 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
1 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
1 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

MSV Duisburg

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel