Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL Bochum
Kapitän betont - "Auf einen Punkt zu spielen, wäre nicht klug"

(2) Kommentare
Der VfL Bochum benötigt nur einen Punkt am letzten Spieltag zum sicheren Klassenerhalt.
Der VfL Bochum benötigt nur einen Punkt am letzten Spieltag zum sicheren Klassenerhalt. Foto: firo

Am Samstag, 18. Mai (15.30 Uhr), wird der letzte Bundesliga-Spieltag der Saison 2023/2024. Im Tabellenkeller geht es noch um die Wurst - auch für den VfL Bochum.

Die Deutsche Meisterschaft ist entschieden, die Champions-League-Plätze auch vergeben. Um einen Europapokal-Platz streiten noch Eintracht Frankfurt (46 Punkte), TSG Hoffenheim (43) und SC Freiburg (42). Auch Aufsteiger 1. FC Heidenheim, der FC Augsburg und Werder Bremen (alle 39) dürfen sich noch kleine Hoffnungen auf die Conference League machen.

Im Tabellenkeller ist die Spannung am größten. Vier Vereine kämpfen noch um den Klassenerhalt - der SV Darmstadt 98 steht als Absteiger fest. Doch der 1. FC Köln (27 Punkte), Union Berlin (30), FSV Mainz (32) und VfL Bochum (33) zittern und hoffen noch.

Für Köln geht es nach Heidenheim, Mainz muss nach Wolfsburg, Union Berlin empfängt Freiburg und Bochum reist nach Bremen.

RevierSport hat vor dem Bundesliga-Saisonfinale 2023/2024 mit VfL-Kapitän Anthony Losilla gesprochen.

Anthony Losilla, was geht dem Kapitän so kurz vor dem Bundesliga-Saisonfinale durch den Kopf?

Bei mir, aber auch bei den anderen Spielern, ist der Fokus hoch. Es geht nur um Samstag. Wir sind da alle sehr konzentriert und fokussiert. Nichts anderes zählt zu diesem Zeitpunkt der Saison.

Wirkt eigentlich die 1:5-Niederlage gegen Bayer Leverkusen noch nach?

Nein, überhaupt nicht mehr. Nach einer guten Anfangsphase ist das Spiel für uns unglücklich gelaufen. Solch einen Gegner, den Deutschen Meister, in Unterzahl zu ärgern, ist sehr schwer. Eine Halbzeit lang sah das gut aus, dann aber nicht mehr. Das Spiel ist aber komplett abgehakt.

In Berlin hat der VfL Bochum sein bestes Auswärtsspiel gezeigt, in Bremen bedarf es wohl einer ähnlichen Leistung oder?

Ja, das war ein Topspiel von uns. Wenn wir in Bremen etwas holen wollen, dann müssen wir an die Berlin-Leistung anknüpfen. Das möchten wir schaffen und die Performance wiederholen.

Auf ein Unentschieden zu spielen ist nicht möglich, also Vollgas in Bremen?

Wir fahren dahin, um zu gewinnen. Wir wollen Vollgas geben und attackieren. Auf einen Punkt zu spielen, wäre nicht klug. Wir werden voll auf den Dreier spielen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Borussia Mönchengladbach 34 7 13 14 56:67 -11 34
15 1. FC Union Berlin 34 9 6 19 33:58 -25 33
16 VfL Bochum 34 7 12 15 42:74 -32 33
17 1. FC Köln 34 5 12 17 28:60 -32 27
18 SV Darmstadt 98 34 3 8 23 30:86 -56 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 FSV Mainz 05 17 6 5 6 23:18 5 23
11 TSG 1899 Hoffenheim 17 6 5 6 31:31 0 23
12 VfL Bochum 17 5 8 4 26:29 -3 23
13 1. FC Union Berlin 17 7 2 8 22:30 -8 23
14 VfL Wolfsburg 17 6 4 7 25:25 0 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 SV Darmstadt 98 17 2 5 10 15:42 -27 11
17 1. FC Union Berlin 17 2 4 11 11:28 -17 10
18 VfL Bochum 17 2 4 11 16:45 -29 10

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

34 A
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:1 (1:0)
34 A
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:1 (1:0)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Kevin Stöger

Mittelfeld

7 383 0,2
2
Takuma Asano

Sturm

6 334 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Kevin Stöger

Mittelfeld

7 188 0,4
2 3 368 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Takuma Asano

Sturm

4 254 0,3
2 2 410 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel